Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bewaffneter Überfall auf Reisebus in Bayern

Mitten auf der Autobahn 93 wurde ein Reisebus in Niederbayern von bewaffneten Männern gestoppt und ausgeraubt. Die Täter flohen, eine Großfahndung läuft. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Ein bewaffneter Überfall auf einen Reisebus sorgt in Bayern für Aufsehen. Drei bislang unbekannte Männer haben am frühen Montagmorgen auf der Autobahn 93 bei Aiglsbach (Niederbayern) einen Reisebus gestoppt, der auf dem Weg Richtung Süden war. Wie die Polizei in Straubing am Dienstag mitteilte, täuschten die Täter dabei eine offizielle Kontrolle vor.

Nach Angaben der Ermittler hielten die Männer den Bus in einem Kleintransporter an, stiegen aus und gaben sich offenbar als Behördenvertreter aus. Mit vorgehaltenen Waffen forderten sie die Reisenden auf, Bargeld und Dokumente herauszugeben. „Es wurde niemand verletzt, aber der Schock bei den Insassen war erheblich“, sagte ein Polizeisprecher.

Nach dem Raub flüchteten die Täter mit ihrem Fahrzeug – einer mutmaßlich in Deutschland zugelassenen Kleinbus – in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung blieben sie bislang spurlos verschwunden.

Die Polizei schließt derzeit keine Hypothese aus. Ob es sich um organisierte Kriminalität, eine gezielte Aktion oder einen Zufallsüberfall handelt, ist noch unklar. Derzeit werden auch Aufnahmen von Verkehrskameras ausgewertet.

Zeugen, die am frühen Montagmorgen zwischen 4 und 5 Uhr verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich der A93 zwischen Mainburg und Aiglsbach gesehen haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. ozd


OZD-Kommentar:
Dieser Überfall zeigt, wie perfide organisierte Banden mittlerweile vorgehen. Mitten auf der Autobahn eine Kontrolle zu fingieren, ist dreist – und gefährlich. Es ist erschreckend, dass bewaffnete Täter in der Lage waren, Reisende auf offener Strecke zu stoppen, auszurauben und unentdeckt zu fliehen. Die Ermittlungsbehörden stehen unter Druck – denn solche Taten verunsichern nicht nur Urlauber, sondern auch den Straßenverkehr insgesamt. Wenn Täter mit Behördenauftritt operieren, ist Vertrauen der Bevölkerung der erste Kollateralschaden.


Mini-Infobox:

Tatort: Autobahn 93 bei Aiglsbach (Niederbayern)

Tatzeit: Montagmorgen, ca. 4 Uhr

Täter: Drei bewaffnete Männer in Kleinbus

Beute: Bargeld und Dokumente

Verletzte: Keine




OZD-Analyse:

Tatablauf
– a) Überfall auf Reisebus, vorgetäuschte Kontrolle.
– b) Täter bewaffnet, agierten professionell.
– c) Flucht mit mutmaßlich deutschem Kleinbus.

Polizeiliche Ermittlungen
– a) Zuständig: Kriminalpolizei Straubing.
– b) Fahndung bislang ohne Ergebnis.
– c) Videoauswertung und Zeugenaufruf laufen.

Hintergründe und Gefahreneinschätzung
– a) Möglicher Bezug zu organisierter Kriminalität.
– b) Gefahr von Nachahmungstaten.
– c) Diskussion um Sicherheit auf Autobahnen wahrscheinlich.

Was ist die Autobahn 93?
Die A93 ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Bayern und Österreich. Sie verläuft von der Oberpfalz über Niederbayern bis nach Kufstein und wird vor allem von Fernreisenden und Touristen stark frequentiert.

OZD-Extras:
Hinweis: Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 09421/868-0. Jede noch so kleine Beobachtung kann entscheidend sein.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.