Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bayern jagen Guardiola-Rekord – Kompany vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern greift nach dem nächsten Rekord: Mit einem Sieg bei Union Berlin kann das Team von Vincent Kompany den legendären Bundesliga-Startrekord von Pep Guardiola einstellen – und die perfekte Saisonbilanz fortsetzen.

Der FC Bayern München bleibt auf Rekordjagd. Nach 16 Siegen in Serie in allen Wettbewerben könnte der deutsche Rekordmeister am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin die nächste historische Marke knacken. Mit einem weiteren Erfolg würde die Mannschaft von Vincent Kompany den Bundesliga-Startrekord aus der Saison 2015/16 unter Pep Guardiola einstellen – zehn Siege in den ersten zehn Spielen.

Es wäre zugleich der 17. Pflichtspielsieg in dieser Saison, eine Serie, die europaweit ihresgleichen sucht. Nicht einmal Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain oder Klubweltmeister Chelsea konnten den Münchner Lauf stoppen. Unter Kompany haben die Bayern eine seltene Balance zwischen Disziplin, Spielfreude und Effizienz gefunden – und sind dabei in allen Wettbewerben ungeschlagen.

Auch die Bilanz gegen Union Berlin spricht klar für die Bayern: In zwölf Bundesliga-Duellen gab es acht Siege und vier Unentschieden, keine einzige Niederlage. Die „Eisernen“ gelten als heimstark, doch gegen diese Münchner Dominanz scheint derzeit kaum ein Gegner gewachsen.

Für Kompany wäre ein Sieg in Berlin mehr als ein statistischer Erfolg – es wäre ein Statement, dass die Ära nach Guardiola und Tuchel endgültig ihre eigene Handschrift trägt.

OZD

OZD-Kommentar:
Vincent Kompany steht vor seiner ersten großen Bayern-Legende. Während Guardiola damals Perfektion kultivierte, verleiht Kompany den Münchnern wieder Emotion, Energie und unbedingten Siegeswillen. Der Rekord ist Symbol und Zwischenziel zugleich – die wahre Prüfung kommt im Frühjahr. Wenn die Bayern ihre aktuelle Gier beibehalten, könnte diese Saison in die Vereinsgeschichte eingehen. Doch genau darin liegt die Gefahr: Wer Rekorde jagt, darf nicht vergessen, dass Titel immer erst im Mai vergeben werden.

Mini-Infobox:
Nächstes Spiel: Samstag, 15.30 Uhr (Sky), Union Berlin – FC Bayern
Bilanz gegen Union: 8 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen
Möglicher Rekord: 10 Siege in 10 Spielen – Einstellung Guardiolas Marke (2015/16)
Aktuelle Serie: 16 Pflichtspielsiege in Folge
Trainer: Vincent Kompany

OZD-Analyse

Bayerns Rekordjagd
a) Guardiola-Vergleich: – Der Start 2015/16 war Maßstab für spielerische Dominanz.
b) Kompanys Handschrift: – Mehr Dynamik, direkter, emotionaler Fußball.
c) Statistische Wucht: – Kein europäisches Topteam ist derzeit erfolgreicher.

Union als Prüfstein
– Heimstark, diszipliniert, taktisch kompakt.
– Bayern muss Geduld und Effektivität zeigen.
– Ein früher Treffer könnte das Spiel entscheiden.

Der größere Kontext
– Der Lauf zeigt: Kompany hat die Kabine hinter sich.
– Eberl und die Führung bauen bewusst auf Kontinuität.
– Mit Blick auf Champions League und Pokal bleibt die Belastungssteuerung entscheidend.

Wer ist Vincent Kompany?
Vincent Kompany, 38, ist seit Sommer 2024 Trainer des FC Bayern. Der Belgier war zuvor Coach des FC Burnley und galt als Taktikschüler von Pep Guardiola, unter dem er bei Manchester City spielte. In München hat er die Balance zwischen Modernität und Mentalität wiederhergestellt.

Wer ist Pep Guardiola?
Pep Guardiola, heute Trainer von Manchester City, prägte zwischen 2013 und 2016 den FC Bayern mit seinem dominanten Ballbesitzfußball. Unter ihm stellten die Münchner zahlreiche Rekorde auf – darunter den Startrekord von zehn Siegen zu Saisonbeginn.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.

OZD-Extras
Fun-Fact: Sollte Bayern in Berlin gewinnen, hätte Vincent Kompany schneller 17 Pflichtspielsiege erreicht als jeder Trainer in der Klubgeschichte – selbst schneller als Pep Guardiola.