Am 12.11.2025 fand im Bundeskanzleramt unter Leitung des Chefs des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Thorsten Frei, die Auftaktveranstaltung für die Entwicklung einer Pharma- und Medizintechnikstrategie statt.
Die Bundesregierung startet damit einen umfangreichen Pharma- und Medizintechnikdialog mit Unternehmen, Verbänden, der Selbstverwaltung, Sozialpartnern, der Forschung und weiteren Akteuren. Ziel ist es, bis zum nächsten Jahr konkrete umsetzbare Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche zu erarbeiten.
Bundesminister Thorsten Frei erklärt dazu: „Wir wollen den Pharma- und Medizinstandort Deutschland stärken. Die Pharmaindustrie und die Medizintechnikbranche sind nicht nur wichtig für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Deutschland, sondern leisten damit auch einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung und Innovationskraft unserer Volkswirtschaft. Ziel der Bundesregierung ist es, die Pharmaindustrie zusammen mit der Medizintechnikbranche als Leitwirtschaft zu stärken. Mit dem heutigen Auftakt haben wir dafür den Grundstein gelegt.“
An der Auftaktveranstaltung haben Unternehmen und Verbände aus der Pharmaindustrie, der Medizintechnikbranche sowie der Wissenschaft und seitens der Bundesregierung die zuständigen Fachministerinnen und Fachminister bzw. deren Vertreterinnen und Vertreter (BMF, BMWE, BMFTR, BMG) teilgenommen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Alle Angabe nohne Gewähr.
