Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und MdB Heiko Hain pflanzen Amerikanische Roteiche in Röslau

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V. und der Bundestagsabgeordnete Heiko Hain pflanzen gemeinsam eine Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) in Röslau

Berlin/Röslau - Anlass ist die Initiative des BdB, alle erstmalig in den Deutschen Bundestages gewählten Abgeordneten zu einer Pflanzung in ihrem Wahlkreis einzuladen. 

Die Aktion wird von BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl begleitet, der die Bedeutung dieser bundesweiten Initiative betont: „Mit der Einladung zur Baumpflanzung wollen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Klimaanpassung und die Bedeutung der Bäume in unserer Kulturlandschaft setzen. Die Amerikanische Roteiche steht exemplarisch für Vielfalt und Zukunftsfähigkeit im öffentlichen Grün.“ 

MdB Heiko Hain, der den Wahlkreis Hof im Norden Bayerns vertritt und als Bürgermeister von Weißdorf tief in der Region verwurzelt ist, freut sich über die gemeinsame Pflanzung in seiner Heimat: „Das Pflanzen eines Baumes unterstreicht auch Zukunftsorientierung und trägt gleichzeitig zum Erhalt unserer Naturlandschaft bei. Ich freue mich sehr, dass ich heute zusammen mit dem BdB diesen Baum hier in Röslau pflanzen darf.“ 

Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra), der Baum des Jahres 2025, besticht durch ihre intensive Herbstfärbung und ihre hohe Anpassungsfähigkeit. Sie steht sinnbildlich für Wandel und Beständigkeit – Eigenschaften, die im Zuge des Klimawandels eine besondere Bedeutung haben. 

Mit der Pflanzung in Röslau setzt der BdB seine Tradition fort, den Dialog zwischen Politik und Baumschulwirtschaft durch sichtbare Umweltaktionen zu stärken und zugleich ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit in der Region zu setzen.

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.  

Foto: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. / Bianka Klein

Alle Angaben ohne Gewähr.