Münster - Das erste gemeinsame Ökoprofit-Projekt von Stadt 
Münster und Kreis Warendorf ist erfolgreich abgeschlossen worden: Die 
zehn teilnehmenden Betriebe erarbeiteten interessante Maßnahmen, die für
 vorbildlichen betrieblichen Umweltschutz in der Region stehen. Die 
jetzt vorliegende Abschlussbroschüre präsentiert viele konkrete und 
überzeugende Beispiele. "Mit der Broschüre möchten wir diese guten 
Beispiele weitertragen, andere Unternehmen und Einrichtungen für die 
Umsetzung von vergleichbaren Maßnahmen motivieren und weitere 
Interessenten für die nächste Ökoprofit-Runde ansprechen", erläutert 
Projektleiterin Uschi Sander vom städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt
 und Nachhaltigkeit.
Die Stadt Münster 
bietet das Projekt, das vom Umweltministerium des Landes 
Nordrhein-Westfalen finanziell gefördert wird, seit dem Jahr 2000 an. In
 elf Durchgängen beteiligten sich 119 münstersche Unternehmen mit 
Erfolgen, die messbar sind: Gemeinsam sparen sie jährlich 4,2 Millionen 
Euro Betriebskosten ein. "Natürlich variieren die Einsparungen je nach 
Größe, Geschäftsstruktur und Umsatz der Unternehmen", fasst Uschi Sander
 zusammen. Sie steht für Auskünfte gern zur Verfügung (Tel. 02 51/4 
92-67 67). Informationen gibt es außerdem im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/umwelt.
Titelbild: Stadt Münster
Aktuelle Informationen und konkrete Beispiele für Unternehmen, die ressourcenschonend und nachhaltig wirtschaften möchten: Projektleiterin Uschi Sander präsentiert die Broschüre "Ökoprofit Münster - Kreis Warendorf 2020".
 
            