Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Überschwemmungen

Doppelte Bedrohung

Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ahrtal-Flut: Ex-Landrat Pföhler droht Pensions-Kahlschlag

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz will die Pension von Ex-Landrat Jürgen Pföhler wegen schwerer Pflichtverstöße während der Ahrtal-Flutkatastrophe um ein Drittel kürzen – ein Disziplinarverfahren läuft.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Australiens Überschwemmungen: Wenn Wetter zur Katastrophe wird

Heftiger Regen, überflutete Häuser, Menschen auf Dächern: Die Überschwemmungen im Osten Australiens zeigen erneut, wie verwundbar Regionen gegenüber Extremwetter sind. Der Klimawandel macht aus Naturphänomenen zunehmend humanitäre Krisen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Flutkatastrophe in Spanien: 51 Tote nach verheerenden Regenfällen

Nach heftigen Regenfällen in Spanien sind in der Region Valencia mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten. Ein Überblick über die dramatischen Entwicklungen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Tödliche Flut im Tschad

Im Tschad sind durch anhaltende Überschwemmungen seit Juli mehr als 500 Menschen gestorben.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hochwasser in Mittel- und Osteuropa: Tausende evakuiert, mindestens 18 Tote

Die Hochwasserkatastrophe in Mittel- und Osteuropa hat bisher mindestens 18 Menschenleben gefordert. Trotz sinkender Pegel bleibt die Lage kritisch. In Österreich mussten tausende Menschen evakuiert werden, und Experten warnen nun vor drohenden Erdrutschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Alarmstufen in Sachsen und Bayern - Der Regen wird schlimmer

Starke Regenfälle und Überschwemmungen in Nachbarländern wie Österreich, Tschechien und Polen führen auch in Ost- und Süddeutschland zu steigenden Pegelständen. Vor allem in Sachsen und Bayern bereiten sich die Behörden auf Hochwasserszenarien vor.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Flutkatastrophe in Bangladesch: 4,5 Millionen Menschen betroffen

Schwere Überschwemmungen in Bangladesch haben Hunderttausende Menschen in Notunterkünfte getrieben. Mindestens 18 Menschen sind bereits ums Leben gekommen. Millionen sind betroffen, während Flüsse über die Ufer treten und ganze Städte unter Wasser setzen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kalifornien: Behörden rufen Notstand aus

Im US-Bundesstaat Kalifornien haben die Behörden wegen eines heftigen Unwetters für zahlreiche Regionen den Notstand ausgerufen.

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wer haftet?

Schäden durch Sturm und Überschwemmungen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tausende Menschen in Norwegen evakuiert

Die Rettungsdienste seien vielerorts "nicht in der Lage", zu denjenigen durchzudringen, die Hilfe benötigten.

Rubrik: Nachrichten
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Sunak als Brandstifter bezeichnet

"Wir brauchen einen Premierminister, der sich für das Klima einsetzt und kein Brandstifter ist"

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zyklon „Ilsa“ Australien

Der tropische Sturm der Kategorie 5 „Ilsa“ traf kurz vor Mitternacht am Donnerstag, den 13. April 2023, auf die nördliche Küste (nahe Port Hedland) in Western Australia ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Krisentreffen in Riga

Lettland leidet unter den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Der Regen hört nicht auf

Stromausfälle und weitere Evakuierungen an australischer Ostküste

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Flucht vor Hochwasser

Zehntausende Menschen müssen an Australiens Ostküste vor Hochwasser fliehen. Der größte Staudamm in Sydney ist übergelaufen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zahl der Unwetteropfer steigt

Schwere Unwetter in Brasilien brachten Todesopfer mit sich. Weitere Bewohner gelten noch als vermisst.

Rubrik: Unwetter
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verheerendes Unwetter in Brasilien

Es kam zu 79 Toten und Dutzenden Vermissten durch ein Unwetter im Nordosten Brasiliens.

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erdrutsche und Hochwasser in Brasilien

Bei seit Tagen anhaltenden Unwettern im Nordosten Brasiliens sind bereits mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Regierungschef in Australien abgewählt

Bei der Parlamentswahl in Australien hat der konservative Regierungschef Scott Morrison Hochrechnungen zufolge eine Niederlage erlitten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Globaler Klimastreik startet

Der globale Klimastreik startet mit Schüler-Protesten in Australien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hochwasser-Gebiet wächst weiter

Das Hochwasser-Gebiet in Australien wächst weiter - auch Sydney bereitet sich vor.

Rubrik: Katastrophe
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zehntausende auf der Flucht vor dem Hochwasser

In weiten Teilen der Bundesstaaten Queensland und New South Wales galten nach tagelangen heftigen Regenfällen am Dienstag Hochwasserwarnungen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Überschwemmungen in Australien

Zehntausende müssen wegen Überschwemmungen in Australien ihre Häuser verlassen.

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Malaysia evakuiert

Mehr als 30.000 Menschen wurden in Malaysia wegen Überschwemmungen in Sicherheit gebracht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Steinmeier reist ins Ahrtal

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am Sonntag das Ahrtal, um sich ein Bild vom Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe zu machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verkehrschaos in England

Heftige Regenfälle haben im Südosten Englands und auch in London ...

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Elementarschaden-Versicherung für alle

Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Klaus Müller, hat nach der Hochwasser-Katastrophe die Versicherungsbranche aufgefordert, allen Hausbesitzern Elementarschaden-Policen anzubieten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Weitere Unwetter-Tote

Die Zahl der Todesopfer durch die Unwetterkatastrophe in Deutschland ist nochmals deutlich gestiegen und liegt nun bei 156.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Trauer in NRW

Zwei weitere Tote durch Überschwemmungen in NRW

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Aufräumarbeiten in Leverkusen

Oberbürgermeister Uwe Richrath: „Die Hilfsbereitschaft ist unglaublich“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

B511 / L776

Straßensperrungen aufgrund der Unwetterlage in Schmallenberg

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Steinmeier und Laschet besuchen von Hochwasser betroffene

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) besuchen am Samstag den besonders von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Rhein-Erft-Kreis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Diese Versicherungen zahlen für Unwetterschäden

Eingestürzte Häuser, überflutete Straßen: Die heftigen Unwetter haben zu Verwüstungen geführt. Wie man im Schadensfall vorgeht und wer für die entstandenen Schäden aufkommt, erläutern die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bundeswehr hilft

450 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Extreme Unwetter in Teilen Deutschlands

Unwetterartige Starkregenfälle haben in Teilen von Deutschland erneut zu Schäden und Verkehrsbehinderungen geführt.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Mindestens 16 Tote in Japan

Mehr als 200.000 Menschen waren aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Die Behörden bestätigten bis Sonntag den Tod von 16 Menschen.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Heuschrecken jetzt auch im Südsudan

Save the Children warnt vor den Folgen auf das von Konflikt, Dürre und Überschwemmungen geplagte Land. Die Nahrungsmittelversorgung von Kindern und Familien ist ohnehin stark bedroht

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Haushalte in Frankreich weiter ohne Strom

Zwei Menschen kamen durch das Unwetter bislang ums Leben. Ein 70-Jähriger verunglückte am Freitag im französischen Baskenland, als er mit seinem Auto gegen einen auf die Landstraße gestürzten Baum fuhr

Rubrik: Welt
pit für stadt40

UN-Bericht: Humanitärer Bedarf in 2020 steigt

"Vergessene Krisen" besonders betroffen - Die aktuelle Kampagne der UNO-Flüchtlingshilfe macht unter dem Motto #SchutzSchenken auf diese Krisen aufmerksam

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Venedig bangt vor neuen Fluten

Wegen drohender heftiger Winde riefen die Zivilschutzbehörden für die Region "Alarmstufe Rot" aus

Rubrik: Tourismus
kati für stadt40