Gold Gold Gold
Darja Varfolomeev zeigt erneut Weltklasse: Nach einem Rückschlag mit dem Reifen gewinnt die 18-Jährige bei der RSG-WM in Rio Gold mit Ball und Keulen.
Darja Varfolomeev zeigt erneut Weltklasse: Nach einem Rückschlag mit dem Reifen gewinnt die 18-Jährige bei der RSG-WM in Rio Gold mit Ball und Keulen.
Weltanschauung im Jahre zweitausendundfünfundzwanzig.
Darja Varfolomeev hat in Rio erneut den WM-Titel im Mehrkampf geholt. Die Olympiasiegerin setzte sich mit beeindruckenden Übungen gegen Weltklasse-Konkurrenz durch – und bleibt die dominierende Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik.
König, Kaiser und Graf – Titel so viele wie Wolle das Schaf
Sie leben in Israel, sprechen Hebräisch und sind Katholiken. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 und des 70-jährigen Bestehens des Vikariats St. Jakobus ist die Gemeinschaft der hebräischsprachigen Katholiken nach Rom gepilgert
Sechs Jahrzehnte Schauspiel, eine Ikone der Swinging Sixties, ein Bösewicht für die Kinogeschichte: Terence Stamp ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Sen Genshitsu, Japans berühmter Tee-Großmeister und Friedensbotschafter, ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Sein Lebenswerk: die Teezeremonie als Brücke zwischen Kulturen und Nationen.
Mit der Aktivierung der Nationalgarde und der Übernahme der Hauptstadtpolizei greift der US-Präsident tief in die Autonomie von Washington ein – Kritiker sprechen von politischem Theater und gefährlicher Machtkonzentration.
Die erfolgreiche Selbstheilung von Hexerei
Vier Astronauten sind an Bord einer SpaceX-Kapsel zur ISS aufgebrochen – mit dabei: Experimente für die nächste Mondlandung und ein überraschendes Forschungsobjekt.
Große Ehre für Bayern und ein besonderer Moment für Kulturliebhaber weltweit: Die Unesco hat die Schlösser von König Ludwig II. – darunter das berühmte Schloss Neuschwanstein – in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Ägyptische und britische Forscher haben das Grab von Pharao Thutmosis II. entdeckt – die erste derartige Entdeckung seit 100 Jahren. Die Ruhestätte nahe dem Tal der Könige wurde in der Antike geplündert, enthält aber wertvolle Hinweise auf das Totenkultwissen der alten Ägypter.
Die schwedische Königin Silvia besucht Rheinland-Pfalz und das Saarland, um das 25-jährige Bestehen ihrer World Childhood Foundation zu feiern und ein neues Kinderschutzzentrum zu eröffnen
Bei seinem ersten Auftritt in Sydney wurde ihm von Monarchie-Anhängern zugejubelt, während sein Besuch gleichzeitig die Debatte über die Zukunft der britischen Monarchie in Australien erneut entfacht
Bei seinem Besuch in Australien erhielt König Charles III. hohe militärische Ehren. Eine kurze Zusammenkunft mit Premier Albanese markierte den Auftakt.
Nach über fünf Jahrzehnten auf dem dänischen Thron hat Margrethe II. zugunsten ihres Sohnes Frederik abgedankt.
Mehr als 80 Prozent der Dänen bezeichnen sich als Monarchisten.
Harry Kane ist allem Anschein nach der Traumgast eines jeden Hotelbesitzers. Jedenfalls hat nun der General Manager des luxuriösen Münchner Hauses, in dem der Torjäger des FC Bayern nach seinem Wechsel zum deutschen Rekordmeister monatelang logierte,
Krönungsfeier von Charles III. in Londoner Westminster Abbey haben begonnen
Krönungsfeier von Charles III. in Londoner Westminster Abbey
Krönung am 6. Mai in der Westminster Abbey - Mit 54 Prozent glaubt rund die Hälfte der Deutschen, dass Charles ein guter König sein wird.
Die Krönungszeremonie soll nur etwa eine Stunde dauern, die Krönungsfeierlichkeiten allerdings drei Tage.
Charles III. soll am 27. März zu seinem ersten Staatsbesuch nach Frankreich reisen und vom 29. bis zum 31. März Berlin und Hamburg besuchen.
Die Krönungszeremonie für den britischen König Charles III. findet am 6. Mai kommenden Jahres in der Londoner Westminster Abbey statt.
Für fast 58 Millionen Dollar (rund 59 Millionen Euro) ist in Hongkong ein rosafarbener Diamant versteigert worden.
Ich möchte über die Queen sprechen. Wie polemisch darf ich sein? Eine Kolumne.
Nach der Trauerfeier und Prozession in London sind die sterblichen Überreste der Queen nun auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte Schloss Windsor
In der Londoner Westminster Abbey hat der Einlass für die rund 2000 Gäste der Trauerfeier für die britische Königin Elizabeth II. begonnen.
Wegen des Staatsbegräbnisses für die verstorbene britische Königin Elizabeth II. hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für Montag Trauerbeflaggung für alle Bundesbehörden in Deutschland angeordnet.
Die öffentliche Aufbahrung der verstorbenen Queen Elizabeth II. ist zu Ende gegangen.
Der britische König Charles III. hat der Öffentlichkeit für die große Anteilnahme nach dem Tod von Queen Elizabeth II. gedankt.
Wer ist dabei - und wer nicht - und warum (nicht) ...
Am Abend war ein Empfang von König Charles III. für Biden, Japans Kaiser Naruhito und andere Amts- und Würdenträger geplant. Am Montag findet das Staatsbegräbnis für die Queen statt.
US-Präsident Joe Biden will Königin Elizabeth II. die letzte Ehre erweisen.
Im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten für Elizabeth II. sind ihre acht Enkel am Samstagabend an ihrem Sarg zu einer Totenwache zusammengekommen
Vor der Trauerfeier für Elizabeth II. und ihrer Beisetzung werden an diesem Wochenende voraussichtlich noch einmal hunderttausende Menschen in London der Queen an ihrem Sarg die letzte Ehre erweisen.
Elizabeth II. war eine Königin der Superlative und auch die Trauer um sie nimmt riesige Dimensionen an
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den neuen britischen König Charles III. persönlich zu einem Besuch in Deutschland eingeladen.
Prozession mit Sarg der Queen in Westminster Hall angekommen
Die Queen hat den Buckingham-Palast zum letzten Mal verlassen
Die verstorbene Königin Elizabeth II. ist von Schottland nach London geflogen worden.
Der britische König Charles III. hat die Trauer-Prozession für die verstorbene Königin Elizabeth II durch die schottische Hauptstadt Edinburgh in die St. Giles-Kathedrale angeführt
Charles III. hat am Montag seine Antrittsrede als König vor dem britischen Parlament gehalten und dabei die wichtige Rolle der Volksvertretung gewürdigt.
Elizabeth II. tritt nach Ausrufung von Charles III. zum König letzte Reise an
Sterbliche Überreste der Queen werden nach Edinburgh überführt
König Charles III. verspricht lebenslangen Dienst nach dem Vorbild der Queen
Erste Audienz von Premierministerin Truss bei König Charles III.
Der neue britische König Charles III. wird sich am Freitagabend (19.00 Uhr MESZ) in einer Ansprache an seine Untertanen wenden
Steinmeier: Elizabeth II. in Deutschland "bewundert und verehrt"
Merkel: Mit Tod von Elizabeth II. "geht eine Epoche zu Ende"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Trauer über den Tod der britischen Königin Elizabeth II. ausgedrückt.
Buckingham-Palast: Britische Königin Elizabeth II. ist tot
Die Ärzte der britischen Königin Elizabeth II. sind nach Palastangaben "besorgt" wegen ihres Gesundheitszustandes.
Königin Elizabeth II. hat Liz Truss zur neuen britischen Premierministerin ernannt
Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf freut sich auf einen Besuch des britischen Prinzen Harry und seiner Frau Meghan
Papst Franziskus will die Ureinwohner Kanadas um Vergebung bitten.
Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes hat ihr Coming-out gefeiert.
London stürzt nach den Feierlichkeiten des Thronjubiläums in ein gewaltiges Verkehrschaos.
In einer Dankesbotschaft versprach sie, ihrem Volk weiter zu dienen.
Die Rockband Queen eröffnet das Konzert zur Feier des Thronjubiläums von Elizabeth II.
Queen Elizabeth II. zeigt sich bei den Jubläumsfeiern vor der jubelnden Menge.
Es gab einen großen Andrang bei der Parade zu Ehren der britischen Königin Elizabeth II..
Queen Elizabeth II. gerät vor dem Thronjubiläum mit einem Flugzeug in ein starkes Gewitter.
Die Queen lässt sich bei der Thronrede von Prinz Charles vertreten.
Der britische Prinz Harry hat eine weitere Klage gegen eine der größten Mediengruppen im Vereinigten Königreich eingereicht.
Die britische Königin Elizabeth II. hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Queen: Herzogin Camilla soll nach Charles' Thronbesteigung zu "Königsgemahlin" werden.
Einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum hat die britische Königin Elizabeth II. auf ihrem Landsitz Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk Bürgerinnen und Bürger aus der Gegend empfangen.
Die Britische Regierung entschuldigt sich bei der Queen für die Lockdown-Partys.
Prinz Andrew verliert militärische Titel und royale Schirmherrschaften
Mit einer außergewöhnlich persönlichen Weihnachtsansprache hat sich Königin Elizabeth II. in diesem Jahr an die Briten gewandt.
Der britische Formel-1-Star Lewis Hamilton (36) ist von Prinz Charles zum Ritter geschlagen worden.
Prinz Andrew wurde wegen sexuellem Missbrauchs im Epstein-Skandal in den USA verklagt
Im Anschluss an den Besuch bei Johnson wird Merkel von Queen Elizabeth II. auf dem rund 40 Kilometer von London entfernten Schloss Windsor empfangen
Prinz Harry und Meghan genießen Familienglück in Elternzeit
Prinz Harry und Meghan geben Geburt ihrer Tochter Lilibet Diana bekannt
Damit solle das Platin-Jubiläum ihrer Majestät im kommenden Jahr gefeiert werden, erklärte der Thronfolger am Montag. Starten soll die Aktion demnach im Oktober ...
Rund um Schloss Windsor sind am Freitag letzte Vorbereitungen für die Beerdigung von Prinz Philip getroffen worden.
Die Bestattungszeremonie wird im Fernsehen übertragen, fällt aber wegen der Corona-Pandemie kleiner aus als gewöhnlich, um Menschenansammlungen zu verhindern.
"Wir haben fast so etwas wie den Großvater der Nation verloren", fügte Andrew hinzu.
Westminster Abbey, wo die spätere Queen und Prinz Philip 1947 geheiratet hatten, hatte bereits am Freitag 99-mal seine Glocke geläutet - einmal für jedes Lebensjahr des Verstorbenen.
Prinz Philip habe "eine Generation verkörpert, die wir nie wieder sehen werden", erklärte Premierminister Scott Morrison. Das Commonwealth stehe "in Trauer und Dankbarkeit" zusammen.
"Mit tiefer Trauer gibt Ihre Majestät die Königin den Tod ihres geliebten Ehemannes, Seine Königliche Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, bekannt", hieß es am Freitag in einer Erklärung des Buckingham-Palasts.
Meghan und Harry im Interview gegen die Royals
Die britische Königin Elizabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philip sind gegen Corona geimpft worden.
Viele Weihnachtsbotschaften gingen auf die ungewöhnliche Lage ein - sie enthielten Trost, riefen aber gleichzeitig zur Solidarität auf. Als Zeichen der Solidarität forderte Papst Franziskus auch einen freien Zugang zu den neuen Impfstoffen.
"Sie sind nicht allein", sagte die Monarchin in der am Freitag ausgestrahlten Rede angesichts der Coronavirus-Pandemie.
Am 29. Mai 1953 um die Mittagszeit erreichten Edmund Hillary und Sherpa Tenzing Norgay den Gipfel des Mount Everest.
Die Queen werde sich am 8. Mai um 21.00 Uhr an die Briten wenden, erklärte die Regierung in London am Mittwoch. Um diese Uhrzeit hatte ihr Vater King George VI. 1945 in einer Radioansprache den Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland verkündet.
"Wir werden siegen", sagte die Monarchin in der am Sonntagabend ausgestrahlten Fernsehansprache. "Und dieser Sieg wird jedem von uns gehören."
In den USA wurden inzwischen mehr als 311.000 Coronavirus-Infektionen nachgewiesen, mehr als 8300 Menschen starben.
Die erst vierte Ansprache dieser Art in der 68-jährigen Regentschaft der Queen wird am Sonntag (21.00 Uhr MESZ) im Fernsehen ausgestrahlt.
Die erst vierte Ansprache dieser Art in der 68-jährigen Regentschaft der Queen solle am Sonntagabend ausgestrahlt werden, kündigte der Buckingham-Palast am Freitag an.
Am 31. Januar kann dann der EU-Austritt nach mehrfacher Verschiebung und einem jahrelang erbittert geführten Streit tatsächlich vollzogen werden
Das Gesetz kann nun von Königin Elizabeth II. in Kraft gesetzt werden, möglicherweise bereits am Donnerstag
Die Steuermittel für die millionenteure Renovierung ihres Hauses wollen die beiden zurückzahlen. Britische Medien werteten die "radikalen" Entscheidungen als Strafe für Harry und Meghan
"Sie haben es nicht einmal der Queen gesagt", empörte sich der "Daily Mirror" und nannte die überraschende Ankündigung von Harry und Meghan "egoistisch"
Wir wollen eine "fortschrittliche, neue Rolle" innerhalb des Königshauses spielen, teilte das Paar mit. Sie würden Queen Elizabeth II. aber weiterhin voll unterstützen.