Das EU-Parlament hat die neue Führerscheinreform beschlossen: Keine Pflichtuntersuchungen für Senioren, EU-weite Fahrverbote und ein digitaler Führerschein ab 2030 – ein historischer Schritt für Europas Verkehrspolitik.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor Martin Wagener bestätigt. Seine Aussagen über Deutsche mit türkischen Wurzeln verstoßen laut Urteil gegen die Pflichten eines Beamten.
Der Trend zum digitalen Lesen nimmt weiter Fahrt auf: Laut einer Bitkom-Umfrage greifen inzwischen 51 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich zu E-Books – deutlich mehr als im Vorjahr. Besonders stark wächst das Interesse bei Senioren.
Nach dem Pokalsieg gegen Bielefeld ist der VfB Stuttgart unter frenetischem Jubel in der Heimat empfangen worden. Autokorso, Rathaus-Empfang, Goldene Buch – und 35.000 Fans auf dem Schlossplatz. Für Spieler wie Deniz Undav ein „überragendes Gefühl“.
Der Gewinn des Literatur-Nobelpreises hat die Werke von Han Kang in Südkorea explodieren lassen. Innerhalb weniger Tage verkauften sich über eine Million ihrer Bücher und E-Books.
Statt Schwitzen auf dem Trainingsplatz genossen die Profis von Bayer Leverkusen einen besonderen Tag: Der Eintrag ins Goldene Buch des Bundeslandes NRW wurde zur "schönen Erinnerung" für Jonas Hofmann und seine Mitspieler. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Menschenähnlichkeit angestrebt. Wie gehen wir damit um? Künstliche Intelligenz unterstützt beim Schreiben / Anleitung zur Nutzung von ChatGPT / Prof. Dr. Christian Rieck präsentiert Zukunft des Schreibens
Im Rathaus sprachen Oberbürgermeister Markus Lewe und Professorin Dr. Barbara Stollberg-Rilinger vor rund 500 geladenen Gästen über das zentrale Zukunftsthema Klimaschutz sowie über 375 Jahre Westfälischen Frieden.
Die dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin Angelique Kerber hat vehement widersprochen, dass sie ihre Karriere nach den Sommerspielen 2024 in Paris beenden will.
Die neue GlücksAPP "Glück to Go" ist gratis, denn GLÜCK verdoppelt sich, wenn man es teilt. Viele TV Sender und Redaktionen berichten davon. Ein Geschenk des Happyologen Patrik Wenke
Am 20.3., am offiziellen "Tag des Glücks" durfte Patrik Wenke beim Sat1 Frühstücksfernsehen mit Anika Lau über Glück philosophieren. Sein neues Buch "Rendezvous mit deinem Glück"
In der Leseshow im LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert der Autor und Spiegel-Journalist Christoph Dallach mit dem Neue Deutsche Welle-Musiker Andreas Dorau sein Buch "Future Sounds. Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten".
Die Premiere des Buches "Oya und Pünktchen - Eine Mutmach-Geschichte für die ganze Familie", welches zur Unterstützung für Familien mit Krebs geschrieben wurde, findet am Weltkrebstag 2022 statt.
Über „Religion und Nation in den USA“ berichtet Professor Dr. Michael Hochgeschwender am Donnerstag, 20. Januar, 19:30 Uhr, online in der Vortragsreihe „vhs-wissen-live“.
Im Vorfeld zur Eröffnung der bundesweiten Aktion Adveniat im Bistum Münster empfing Bürgermeisterin Angela Stähler am Donnerstag, 25. November, Erzbischof Dom Leonardo Steiner im historischen Friedenssaal.
Haralampi G. Oroschakoffs neues Buch "Das Lächeln des Emigranten" setzt sich mit Identitätsverlust, Ausgrenzung und der Prekarität des Künstlerdaseins auseinander. Der autobiografische Roman lädt dazu ein, sich vom Leben der Kunst überwältigen zu lassen.
Gemeinsam kreativ - statt allein daheim! Das ist die Idee, die hinter den Sommerferien-Workshops in der Stadtbücherei am Alten Steinweg und in den Büchereien in den Stadtteilen steht.
Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion lädt die WWU alle Interessierten ein, um über unser Verhältnis und unseren Umgang mit Nutztieren, Heimtieren und Wildtieren zu sprechen. Die Veranstaltung findet heute (22. Juni) um 18.15 Uhr auf der Videoplattform Zoom statt.
Die Heilig-Geist-Kirche in Münster zählt zu den ersten modernen Kirchenbauten in Deutschland. Michaela Herkenroth-Hußmann hat den Bau der Moderne in Münster nun mit einem Kirchenführer gewürdigt.
Die Politikwissenschaftler Prof. Dr. Andrea Walter und Dr. Matthias Freise geben anlässlich des 75-jährigen Bestehens Nordrhein-Westfalens in ihrem neuen Buch einen Überblick über zivilgesellschaftliche Handlungsfelder und regionale Besonderheiten des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.
Mit seinem Buch "Licht über Licht. Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam" hat Ahmad Milad Karimi, Professor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster, nach dreijähriger Arbeit sein Opus magnum vorgelegt.
Die Dinkel bildet seit Jahrhunderten ein verbindendes Element zwischen den Niederlanden und Deutschland. "Dinkel – Die mit den Grenzen spielt – het spelen met de grenzen" – so lautet der Titel des nun erschienenen Buches über den Fluss.
Zum Welttag des Buches liest Christoph Tiemann am Freitag (23. April) spannende Fälle der „??? Kids“ im Livestream auf der Facebook-Seite der Stadtbücherei.
Die WWU veranstaltet verschiedene Formate, um über das Denken, Fühlen und Verhalten von Tieren und über den Umgang mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Zum Auftakt am 7. April referiert der Verhaltensbiologe Norbert Sachser.
Thomas Holberg ist Autor des Buches „Die böse Seite des Glücks“ (2017) und Lehrer in Hagen. Mit dem Bürgerjournalisten von stadt40, Marcel Guthier, spricht er im Wesentlichen über seine Erfahrungen in Bulgarien nach der Wende.
Weihnachten steht vor der Tür und die letzten - oder bei manch einem, die ersten - Geschenke werden besorgt. Für jemanden, der einen Liebsten hat, welcher gerne ließt, habe ich die perfekte Geschenkidee. Das Buch "Unterwegs" von Jack Kerouac.
WIE ICH MIT EINEM KLEBEBAND ZUM SUPERMAN WURDE Ich schaute auf das schwarze Klebeband am Boden. Hatte ich nicht mal von dieser Kunst aus der Graffiti Szene der 1960'er Jahre gehört?
Die ehemalige Beraterin der First Lady habe durch die Publikation gegen ihre vertragliche Verpflichtung verstoßen, Informationen aus dem Weißen Haus vertraulich zu behandeln, begründete das Ministerium den Schritt am Dienstag (Ortszeit).
„Digital ist besser als nichts“ – so tief stapelt das Gleis 22 im Titel seiner Online-Events. Dass die Veranstaltungen gut unterhalten können, bewies Nagelschmidts Lesung aus seinem neuen Buch „Arbeit“: Im wohnzimmerhaften Ambiente plauschte der Autor ungezwungen mit Moderator Jan Brandt.
Die Regierung wollte die Veröffentlichung des Buchs "The Room Where It Happened: A White House Memoir" (etwa: Der Raum, in dem es geschah - Memoiren aus dem Weißen Haus) per einstweiliger Verfügung stoppen lassen.
Boltons Buch "The Room Where It Happened: A White House Memoir" (etwa: "Der Raum, in dem es geschah - Memoiren aus dem Weißen Haus") soll am Dienstag herauskommen - viereinhalb Monate vor der US-Präsidentschaftswahl.
Sein Interview mit Saddam Hussein wurde zu einem zeitgeschichtlichen Dokument. Bekannt wurde er vor allem als Moderator des ZDF-Politikmagazins "Frontal", in dem.....
Das Buch hat 192 Seiten, kostet Euro 18,50 und ist im kurz & bündig Verlag in Frankfurt und Basel erschienen. Befolgt man zunächst Wolffsohns eigenen Rat und versucht unverkrampft die Dinge beim Namen zu nennen, stellt man fest, dass das Buch in seinem Kernversprechen scheitert. Eine Rezension.