Rot, Frust und harte Worte: Nach seinem Platzverweis und scharfer Kritik an den Unparteiischen wird Klaus Gjasula für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt.
Nach der Messerattacke auf eine Lehrerin in Essen prüfen Ermittler ein islamistisches Motiv. Der 17-jährige Tatverdächtige soll entsprechende Videos aufgenommen haben. Die Lehrerin überlebte schwer verletzt.
Bluttat an einer Essener Berufsschule: Eine Lehrerin erlitt am Freitag eine Stichverletzung, der mutmaßliche Täter wurde nach Schusswaffengebrauch der Polizei festgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Großer Tag für Deutschlands Nachwuchsathleten: Bei den World University Games holen Anna Monta Olek und Nick Thumm Edelmetall – und im Beachvolleyball steht das Finale an.
Ein möglicher islamistischer Anschlag in Nordrhein-Westfalen wurde offenbar vereitelt. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest – er soll die Tat durch Betrug finanziert haben.
Auf dem Weg zum Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock wurde ein Sonderzug von Rot-Weiss Essen-Fans brutal angegriffen. Die Folge: Zerbrochene Scheiben, Auseinandersetzungen und eine verzögerte Anstoßzeit.
In Gladbeck ist ein Mann mit einer Schussverletzung tot aufgefunden worden. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, ein 34-Jähriger sitzt bereits in Untersuchungshaft. Der Hintergrund des Verbrechens könnte Drogenkriminalität sein. Lesen Sie hier die neuesten Details.
Freitagsopfer for Future: Katholiken weltweit könnten einer britischen Studie zufolge einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wenn sie wieder vermehrt die jahrhundertealte Tradition des Fleischverzichts am Freitag pflegen.
Auf der Suche nach einem leckeren Dessert oder Kuchen für das Wochenende oder Geburtstage? Wir haben hier regelmäßig leckere. einfache Rezepte zum nachkochen.
„Totus Tuus“ auch im Bistum Essen untersagt Auch das Bistum Essen untersagt seinen Mitarbeitenden im pastoralen Dienst die Mitwirkung und Mitgliedschaft in der geistlichen Gemeinschaft „Totus Tuus Neuevangelisierung“.
Der Lieferdienst ist nahezu überall präsent. In der Stadt wird man von orangenen Rucksäcken überholt oder im Fernsehen läuft Werbung für eine bequeme Bestellmöglichkeit. Frei von Kritik ist der Lieferando jedoch nicht. Wir haben uns ein Bild von den Arbeitsbedingungen gemacht.
Derzeit sind die Impfkontingente für die Erstimpfungen in den Impfzentren ausgeschöpft. „Der vom Bund zur Verfügung gestellte Impfstoff muss mindestens bis Mitte Juni komplett für Zweitimpfungen zur Verfügung stehen.
In den Mensen des Studierendenwerks und im "Hier und Jetzt" kann man wieder drinnen essen. Eine Testpflicht besteht für Studierende und Bedienstete in den Mensen dabei nicht.
Inzidenz pro Stadt sowie die passenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Inzidenz pro Stadt sowie die passenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Inzidenz pro Stadt sowie die passenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Das Exekutivkomitee des Internationalen Hochschulsportverbands FISU hat am Samstag (15. Mai 2021) in Düsseldorf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nach Nordrhein-Westfalen vergeben.
Neues Zentrum für seltene Lungenerkrankungen an der Ruhrlandklinik Essen - Minister Laumann: Neubau schafft beste Bedingungen für eine optimale Forschung und Behandlung
Für den kleinen Hunger: Das Süßkartoffelpüree mit Pilztopping eignet sich nach der Lehre des Ayurveda für den Pitta- und vor allem für den Vata-Typ. Was man darunter versteht, und wie man es kocht, erfahrt ihr hier.
Der Ausbau der A42 auf sechs Fahrstreifen zwischen der Anschlussstelle Bottrop-Süd und dem Kreuz Essen-Nord soll im Jahr 2024 starten. Nun werden die Pläne für den Ausbau im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens offengelegt
Ein überragender Sieg für Preußen Münster. Zuhause, ohne Zuschauer, gewannen die Münsteraner ein leidenschaftliches Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Essen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Polizei, die Videos und Audiodateien mit kinderpornografischem Material oder Inhalten zu sexuellem Kindesmissbrauch sichten und auswerten, bekommen eine Zulage von 300 Euro monatlich.
Das WDR Fernsehen ändert kurzfristig sein Programm und überträgt an Heiligabend (24.12.2020) von 21.35 Uhr bis 22.35 Uhr live die katholische Christmette aus der Alten Kirche im niederrheinischen Lobberich-Nettetal.
Die Küche duftet nach Weihnachtlichen Gewürzen und lässt das Wasser im Munde zusammen laufen. Es geht um das Kardamon, Zimtiges Gericht aus Vietnam: Pho, jedoch von mir interpretiert, in einem tollen Rezept verpackt.
Draußen ist es kühl und zuhause schön gemütlich warm. Es verlockt nun, da die Restaurants geschlossen sind, in seinen eigenen vier Wänden zu essen. Jetzt muss es nur noch lecker werden! Deshalb zeigen ich Ihnen einen meiner Favouriten aller Gerichte: eine einfache, aber deftige Bolognese.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung ohne Fleisch und Fisch. Gründe für die vegetarische Lebensweise sind Tierliebe, Kritik an der Massentierhaltung, der Wunsch nach einem aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, ...
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen die AfD ein, Hausdurchsuchung der Landesgeschäftsstelle war unverhältnismäßig + Die Staatsanwaltschaft Essen erklärte gestern die Ermittlungen in der „Causa Reil“ für eingestellt.
Für den flüchtigen Blick sind sie viel zu schade: Die Werke des belgischen Künstlers Karel Dierickx verlangen Muße und die Bereitschaft, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. In einer Studioausstellung zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Arbeiten von großer Intensität.
Erkenntnisse zeigen, dass Barbershops im Einzelfall von kriminellen Clanmitgliedern betrieben und durch das Clan-Milieu als Treffpunkt und Rückzugsmöglichkeit genutzt werden
Die 940 Tafeln in Deutschland zählten in diesem Jahr nach Brühls Angaben rund 1,65 Millionen Kunden, die dort kostenlose Lebensmittel in Empfang nahmen. Auffällig sei die deutlich stärker gestiegene Zahl der Rentner
Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 28. Oktober 2019 bis zum 27. November 2019 erneut aus. Konkret geht es um den ersten Abschnitt vom Autobahnkreuz Essen-Nord (B 224) bis südlich zum Autobahnkreuz Essen/Gladbeck auf der Stadtgrenze Bottrop und Gladbeck