Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Luftfahrt

Schockstarre auf Langstreckenflug: Australier sitzt vier Stunden neben Leiche

Ein australisches Paar musste vier Stunden lang neben einer verstorbenen Passagierin sitzen, nachdem das Bordpersonal sie auf einem freien Sitz platzierte. Qatar Airways entschuldigt sich für den Vorfall, doch die Betroffenen fordern bessere Protokolle für Notfälle.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lufthansa übernimmt ITA Airways

Lufthansa übernimmt 41 Prozent der ITA Airways-Anteile und zahlt dafür 325 Millionen Euro. Die vollständige Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ist langfristig geplant

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tragischer Tod eines Swiss-Air-Flugbegleiters nach schwerer Notlandung

Ein Flugbegleiter der Swiss-Air, der bei einer Notlandung in Graz verletzt wurde, ist eine Woche nach dem Vorfall im Krankenhaus verstorben. Die Fluggesellschaft zeigt sich tief erschüttert und drückt ihr Beileid aus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pilotenstreik weitet sich aus: Lufthansa Cityline im Visier

Die Pilotengewerkschaft VC ruft zu einem Solidaritätsstreik auf, der Lufthansa Cityline trifft. Was bedeutet das für den laufenden Tarifkonflikt bei Discover Airlines und die Fluggäste? Erfahren Sie, wie der Arbeitskampf eskaliert.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Brasilien: Alle 62 Leichen nach Flugzeugabsturz geborgen

Nach dem Flugzeugabsturz in Brasilien wurden alle 62 Leichen geborgen. Die Ermittlungen zur Absturzursache laufen, erste Ergebnisse werden in 30 Tagen erwartet. Experten vermuten Vereisung als mögliche Ursache.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Luftfahrtmesse in Farnborough: Das Klimafreundliche Fliegen - Mit Kommentar

Die Luftfahrtmesse in Farnborough startet mit über 1200 Ausstellern und rund 75.000 Besuchern. Im Mittelpunkt stehen Produktionsprobleme bei Boeing und Airbus sowie Projekte für klimafreundlicheres Fliegen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Ziele der beiden Luftfahrtgiganten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Flugzeugkonfigurationen der Zukunft

DLR zeigt neue klimaverträgliche Flugzeugkonfigurationen - möglich bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit

Rubrik: Emission
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg

Betroffen sind die Airports Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden. 76000 Passagiere warten.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Rente von 62 auf 64 Jahre

Erneute Proteste in Frankreich gegen Rentenreform

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Eurowings-Kunden bleiben auf dem Boden

Die Pilotinnen und Piloten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings sind am Montag in ihren für drei Tage angekündigten Streik getreten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Eurowings-Streik hat begonnen

Bei der Fluggesellschaft Eurowings hat um Mitternacht ein dreitägiger Streik der Pilotinnen und Piloten begonnen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Eurowings kritisiert Pilotenstreik

Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat den von der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ab Montag angekündigten Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft kritisiert.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Antwort auf Nordkoreas Raketenstart?

Die USA haben den jüngsten Raketenstart Nordkoreas verurteilt und mit Südkorea und Japan über eine Reaktion gesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lufthansa-Piloten wollen streiken

Die Lufthansa-Piloten stimmen mit großer Mehrheit für einen möglichen Streik.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Flugreisen sind deutlich teurer

Vergleichsportal: Flugreisen ins Ausland sind deutlich teurer als noch vor der Pandemie.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Pioneering Aerospace

Das DLR präsentiert auf der ILA Berlin 2022 Technologien aus der Luft- und Raumfahrt gegen den Klimawandel.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lawrow-Besuch abgesagt

Lawrow muss wegen verweigerter Überflugrechte den Besuch in Serbien absagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Das Kopf-an-Kopf-Rennen im Flugzeugbau

So spannend kann die Zukunft sein: „Gerade zwischen den Technologieoptionen auf Basis von Wasserstoff und SAF zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab."

Rubrik: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Das Kopf-an-Kopf-Rennen im Flugzeugbau

So spannend kann die Zukunft sein: „Gerade zwischen den Technologieoptionen auf Basis von Wasserstoff und SAF zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab."

Rubrik: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Flugzeug mit 22 Menschen in Nepal vermisst

In Nepal ist ein Passagierflugzeug mit zwei Deutschen und 20 weiteren Menschen an Bord vom Radar verschwunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Flugsaison gestartet

Bezirksregierung Münster zum Start der Flugsaison „Der Luftraum ist grundsätzlich frei“

Rubrik: Luftfahrt
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Alle 132 Insassen tot

Bericht: Alle 132 Insassen sind bei dem Flugzeugabsturz in China ums Leben gekommen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Einigung nach Warnstreiks

Nach den Warnstreiks gibt es weiterhin keine Einigung mit dem Sicherheitspersonal der Flughäfen.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lufthansa kann Verlust senken

Die Lufthansa kann ihren Verlust 2021 um zwei Drittel senken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

US-Luftraum für Russland gesperrt

Biden lässt den US-Luftraum für russische Flugzeuge sperren.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Zu langer Sicherheitscheck wird entschädigt

Es gibt eine Entschädigung für einen verpassten Flug nach einer zu langen Wartezeit an den Sicherheitskontrollen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Einigung im Airbus-Konflikt

Es gab eine Einigung im Tarifkonflikt um den Umbau der zivilen Flugzeugfertigung bei Airbus.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Riesen Auftrag für Boeing

Der Flugzeugbauer Boeing erhält einen riesigen Milliarden-Auftrag von Qatar Airways.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

USA verschieben Start von 5G

In den USA ist der Start des neuen, schnelleren 5G-Netzwerks für mobiles Internet erneut verschoben worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sicherheitsbedenken gegen 5G

USA verschieben wegen Sicherheitsbedenken für Flugverkehr erneut Start von 5G

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Frankreich verschärft Maßnahmen

Frankreich hat wegen der stark steigenden Ansteckungszahlen die Corona-Maßnahmen erneut verschärft.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Freude über James Webb

Die Freude ist groß nach dem erfolgreichen Start von Weltraumteleskop James Webb ins All.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Weltraumteleskop James Webb im All

Eine Rakete hat das Weltraumteleskop James Webb am Samstag ins All gebracht.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Vorsicht beim Weihnachtsverkehr

Der Verkehrsminister mahnt wegen Corona im Weihnachtsverkehr zur Vorsicht.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ryanair verdoppelt Verlust-Prognose

Wegen der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat die Billigfluggesellschaft Ryanair ihre Verlust-Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr verdoppelt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflation zehrt Lohnzuwachs auf

Die Reallöhne in Deutschland sind trotz eines deutlichen Verdienstanstiegs im dritten Quartal unverändert geblieben.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Reisebüros mit gigantischem Umsatzminus

Reisebüros und -veranstalter im Jahr 2020 mit einem über 70 % großen Umsatzminus gegenüber Vorkrisenjahr 2019.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Massive Umsatzeinbrüche im Tourismus

Ob Reisebüros, die Luftfahrt oder Beherbergungsbetriebe - die Corona-Krise hat im Jahr 2020 zu massiven Umsatzrückgängen im Tourismussektor geführt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Klimaneutrales Fliegen dank DLR

Klimaneutrale Luftfahrt: 100 Prozent nachhaltiger Kraftstoff zeigt Perspektive für Passagierflugzeuge

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Omikron-Variante in Europa

In Europa häufen sich die Corona-Fälle mit der erstmals in Südafrika entdeckten neuen Virusvariante Omikron und versetzen den Kontinent in Alarmbereitschaft:

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Emissionsfreies Fliegen

Jüngst haben zahlreiche Staaten auf der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow das Ziel bekräftigt, auch die Luftfahrt bis zur Mitte des Jahrhunderts in die Klimaneutralität zu führen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Klimafreundlicher fliegen

Projekt SynergIE: Klimafreundlicher fliegen mit einem hybrid-elektrischen Antrieben.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Flughafen von Atlanta lahmgelegt

Der Betrieb auf dem Flughafen von Atlanta ist nach der Entladung einer Waffe ausgesetzt worden.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA öffnen Grenzen für Geimpfte

Die USA öffnen nach mehr als anderthalb Jahren die Grenzen für geimpfte Reisende.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Boeing-Testpilot angeklagt

Ehemaliger Boeing-Testpilot im Fall von 737-MAX-Abstürzen angeklagt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Belarus: Erzwungene Landung

UN-Bericht zu erzwungener Landung mit belarussischem Oppositionellen im November

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lufthansa kauft sich zurück

Staat verkauft in den kommenden Wochen Teil seiner Beteiligung an der Lufthansa

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Frankreich: Verbot vieler Inlandsflüge

Nach monatelangen kontroversen Debatten hat das französische Parlament ein umfassendes Gesetzespaket zum Klimaschutz besiegelt.

Rubrik: Frankreich
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Nachhaltige Kraftstoffe im Test

Flugversuche von DLR und NASA zeigen: Nach­hal­ti­ge Kraft­stof­fe verzeichnen eine deutlich geringere Klimawirkung.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Swetlana Tichanowskaja in Berlin

Ministerpräsident Armin Laschet hat Swetlana Tichanowskaja zum Gespräch in der Landesvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Überschall

US-Fluggesellschaft United Airlines bestellt 15 Überschallflugzeuge

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hohe Verluste für die Lufthansa

Im dritten Quartal verzeichnet die Lufthansa ein Minus von etwa zwei Milliarden Euro. Die Airline will bis Dezember nur maximal ein Viertel ihrer Vorjahresflüge anbieten.

Rubrik: Wirtschaft
Meret Laser

Großaktionär Thiele stimmt zu

Damit ist die nötige Zweidrittelmehrheit der Stimmen bei der Hautversammlung am Donnerstag gesichert.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Erster Flieger Richtung Malle

- "Erstflug" X3 2312 von Düsseldorf nach Palma de Mallorca abgehoben - RIU Concordia und RIU Bravo empfangen zusammen fast 400 Gäste - Robinson Club Cala Serena wird als sechstes Hotel Teil des Pilotprogramms

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Nur noch die letzte Hürde

Die Aktionäre sollen dem Rettungspaket nun bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni zustimmen.

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

Feinstaub

Mobil und in Echtzeit: Neues DLR-Messfahrzeug geht ultrafeinen Partikeln auf die Spu

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

In Teheran Proteste gegen die Regierung

Am Samstagabend versammelten sich mehrere hundert Menschen an der Amir-Kabir-Universität im Stadtzentrum, um der 176 Toten zu gedenken

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Iran räumt Abschuss von ukrainischem Flugzeug ein

Flugzeug kam laut iranischen Streitkräften Militäreinrichtung der Revolutionsgarden zu nah; Reaktionen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und des kanadischen Premiers Trudeau

Rubrik: Politik
Flo aus MS

Ukrainisches Flugzeug versehentlich abgeschossen

Nach Angaben des kanadischen Regierungschefs Justin Trudeau weisen Geheimdienstinformationen darauf hin, dass die Maschine "von einer iranischen Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde"

Rubrik: Welt
kati für stadt40

UFO unternimmt letzten Versuch

UFO wolle der Einladung der Schlichter am 16. Januar folgen, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Dies sei das Ergebnis ihres "Strategietreffens" vom Sonntag

Rubrik: Arbeit
hape für stadt40

UFO weist Schlichtsungsangebot zurück

"Wie in den letzten Monaten, so ändert sich auch jetzt nichts", heißt es in einem Schreiben der Tarifkommission an die Arbeitnehmer, welches der Nachrichtenagentur AFP am Samstag vorlag

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

UFO droht Lufthansa mit weiteren Streiks

Bereits vor den Weihnachtstagen hatte UFO mit neuen Streiks gedroht. Einen Schlichtungsversuch vom Sonntag hatte ein UFO-Sprecher als "nicht erfolgreich" bezeichnet

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Flugbegleitergewerkschaft UFO droht mit weiteren Streiks

UFO und die Geschäftsführung von Europas größter Airline sind tief zerstritten. Unter Moderation von Weise und Ex-SPD-Chef Platzeck soll zumindest der laufende Tarifstreit, bei dem es um die wesentlichen UFO-Forderungen für das Kabinenpersonal geht, geschlichtet werden

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Lufthansa bricht Schlichtung vorzeitig ab

"Sich abends ergebnislos trennen und morgens zuerst eine Kommunikation schalten, sind die alten Spielchen-Muster, die keine Sicherheit und Verlässlichkeit schaffen", kritisierte UFO-Vizechef Daniel Flohr

Rubrik: Wirtschaft