Die deutschen Hockey-Frauen haben im prestigeträchtigen Klassiker gegen die Niederlande eine deutliche Niederlage kassiert und stehen nun bei der Heim-EM in Mönchengladbach unter Druck.
Deutschlands Hockey-Frauen erleiden bei der Heim-EM einen schweren Rückschlag – nach einem 1:5 gegen die Niederlande muss nun ein Sieg gegen Irland her, um das Halbfinale zu erreichen.
Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 vorstellen – nicht als Fahrer, sondern in anderer Funktion. Derzeit genießt er jedoch sein Leben abseits der Rennstrecke.
Ein Foulelfmeter bringt Schalke 04 beim 1. FC Kaiserslautern um wichtige Punkte – Trainer Muslics Team verpasst nach schwachem Angriffsspiel den Sprung nach oben.
Nach der bitteren 0:1-Niederlage in Kaiserslautern will Schalke 04 den Rückschlag einordnen – Trainer Muslic mahnt zur Geduld, das Team setzt auf defensive Stabilität.
Sportvorstand Max Eberl hat das Thema Nick Woltemade vorerst ad acta gelegt. "Wir haben glaube ich genug dazu gesagt. Wir haben uns um den Spieler bemüht, Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen.
Mit einem späten Treffer des 18-jährigen Noël Aséko gelingt Hannover 96 der perfekte Auftakt in die neue Saison – und das beim Debüt des neuen Trainers Christian Titz gegen dessen Ex-Klub Kaiserslautern.
Arminia Bielefeld schlägt Fortuna Düsseldorf im Topspiel der 2. Liga sensationell mit 5:1 – ein früher Platzverweis bringt den Favoriten aus dem Tritt, der Aufsteiger feiert ein emotionales Fußballfest.
Später Rückschlag für den 1. FC Nürnberg: Das Team von Miroslav Klose verliert zum Zweitligastart bei der SV Elversberg durch ein Tor in der 90. Minute. Der neue Trainer hadert mit Naivität und Chancenarmut.
Schalkes Neustart gelingt fulminant: Mit einem leidenschaftlichen 2:1 gegen Hertha BSC feiert das Team von Miron Muslic einen emotionalen Auftaktsieg – und beschwört eine neue Mentalität.
Lando Norris sichert sich beim Großen Preis von Belgien die Pole Position – vor Teamkollege Oscar Piastri und Ferraris Charles Leclerc. Max Verstappen muss sich mit Startplatz vier begnügen. Regen droht das Rennen am Sonntag in Spa zu einem Chaos-Grand-Prix zu machen.
In einem der dramatischsten EM-Spiele der letzten Jahre trotzt das DFB-Team Widrigkeiten, kämpft 105 Minuten in Unterzahl – und siegt schließlich im Elfmeterschießen gegen Frankreich. Heldin des Abends: Torhüterin Ann-Katrin Berger, die nicht nur pariert, sondern selbst trifft.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sorgt mit seinem Vorstoß zur möglichen Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines für Empörung bei den Grünen. Parteichef Banaszak spricht von „Opportunismus“, Fraktionsvize Verlinden nennt den Vorschlag „unverantwortlich“.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA: Washington soll die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 angeordnet haben.
Der Generalbundesanwalt hat wegen der Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Haftbefehl gegen einen Ukrainer beantragt. Die Ermittler vermuten, dass der Mann an den Anschlägen 2022 beteiligt war. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Unterwasseraufnahmen haben erstmals das volle Ausmaß der Zerstörungen an der Pipeline Nord Stream 1 durch eine Explosion Ende September veranschaulicht.
Als Reaktion auf den Ausschluss Russlands von der Untersuchung der Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 hat Moskau in den vergangenen Tagen die Botschafter Deutschlands, Dänemarks und Schwedens einbestellt.
Nach ersten Untersuchungen der Lecks an den Nord Stream Pipelines diese Woche hat sich schwedischen Behörden zufolge der Verdacht auf Sabotage erhärtet.
Wissenschaftsteam untersucht Methanaustritt aus dem Meer sowie die lokale Ausbreitung der Emissionen. Erstmals gibt es flugbasierte Messungen der Methankonzentrationen an den Lecks von Nord Stream 1 und 2.
Nach der mutmaßlich absichtlich herbeigeführten Beschädigung der Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 planen Deutschland, Dänemark und Schweden eine gemeinsame Untersuchung.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Abkommen zur Annexion von vier ganz oder teilweise von Moskau kontrollierten Regionen in der Ukraine unterzeichnet.
An den Nord-Stream-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland ist in der Ostsee in der schwedischen Wirtschaftszone ein viertes Leck entdeckt worden.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die gegen Russland verhängten Sanktionen des Westens für die Energiekrise in Europa verantwortlich gemacht
Der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz, Juri Vitrenko, sieht die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 als Vorbereitung für eine russische Invasion.
Der Zertifizierungsprozess für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 könnte sich nach Einschätzung der Bundesnetzagentur bis weit ins kommende Jahr hinziehen.
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat beim Rat der europäischen Außenminister eine schnelle Inbetriebnahme der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gefordert.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht derzeit keine Grundlage für eine abschließende Genehmigung der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie weiterhin das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts ignoriert und an Weiterbau und Betrieb der Mega-Pipeline Nord Stream 2 festhält.
Die Verlängerung der Sperrung der A 43-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal werten die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets als „eine echte Herausforderung für die Unternehmen im Ruhrgebiet“.
Das Bundesverkehrsminister Scheuer direkt unterstelltes Amt ordnet Sofortvollzug für den Weiterbau der Mega-Pipeline an - DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner: "Statt unser Klageverfahren abzuwarten, das eigentlich aufschiebende Wirkung hat, sollen hier Fakten geschaffen werden ...
Jede Stelle, die am Projekt Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland beteiligt sei, müsse sich "sofort" zurückziehen oder mit US-Sanktionen rechnen, erklärte US-Außenminister Antony Blinken.
Die "Herbeirufung eines Mitgliedes der Bundesregierung" ins Plenum kann laut Bundestags-Geschäftsordnung von einer Fraktion oder von fünf Prozent der Abgeordneten verlangt werden; das Plenum stimmt dann darüber ab.
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht geheim gehaltenes Regierungsdokument und verlangt Aufklärung: Beleg für Milliardenangebot an US-Regierung für Nord Stream 2 bringt Vizekanzler Scholz und Bundesregierung in Bedrängnis
"Russland verstößt gegen Verpflichtungen, die das Land im nationalen wie internationalen Recht zum Schutz der Menschenrechte eingegangen ist", sagte Steinmeier
Die Arbeiten an der 1200 Kilometer langen Pipeline durch die Ostsee waren im Dezember in deutschen Gewässern wieder aufgenommen worden, nachdem sie wegen US-Sanktionen fast ein Jahr unterbrochen gewesen waren
Die USA hatten Sanktionen gegen die Firmen verhängt, die bisher die unterseeischen Rohre verlegt hatten. Russland hat die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline bis Ende 2020 zugesagt