Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Pflege

Renten-Welle rollt: 13 Millionen Arbeitskräfte verschwinden

13,4 Millionen Babyboomer treten bis 2039 in Rente – fast ein Drittel aller Erwerbstätigen. Jüngere Generationen können die Lücke nicht füllen. Deutschland steuert auf einen Arbeitsmarkt-Schock zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Prozess gegen Berliner Palliativarzt: Vertrauen tödlich missbraucht

Ab 14. Juli steht ein Berliner Arzt wegen 15-fachen Mordes vor Gericht. Er soll Patienten heimlich Medikamente verabreicht und getötet haben. Der Fall erschüttert das Vertrauen in die Palliativpflege.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Parteitag der Grünen - Das Wahlprogramm

Einige wesentliche Schlüsselpunkte aus den Bereichen Gesundheit, Klima und Migration erläutert:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lauterbach warnt vor massivem Anstieg der Pflege-Eigenanteile

Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einem drastischen Anstieg der Eigenanteile bei der Pflege auf bis zu 4000 Euro pro Monat. Er fordert eine grundlegende Reform der Pflegefinanzierung. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Frauen durch Präsenzpflicht benachteiligt

Wie Präsenzpflicht im Büro das Leben von Frauen verändert. Fehlende Flexibilität erhöht Stress und reduziert Arbeitszeit und -leistung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"In einem Kinderhospiz arbeiten, das könnte ich nicht!"

Dies ist wohl eine der häufigsten Reaktionen, mit der sich Mitarbeitende des Kinder-Hospizes Sternenbrücke konfrontiert sehen, wenn sie von ihrem Beruf erzählen. Sie selbst beschreiben ihn als erfüllend und bereichernd für das eigene Leben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflege ist eine Teilkaskoversicherung

"Bei der heutigen Pflegeversicherung handelt es sich um eine Teilkaskoversicherung ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflegeversicherung wird teuerer

Lauterbach will höhere Pflegebeiträge und mehr Mittel für häusliche Pflege

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Attraktivität der Pflegeausbildung gesunken

Weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2022 - Nach vorläufigen Ergebnissen rund 4 000 weniger Neuverträge als im Vorjahr

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UKM verleiht den ersten DAISY Award

Anfang März wurde am UKM zum ersten Mal der DAISY Award – die internationale Auszeichnung für exzellente Pflege – verliehen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gemeinsam für eine gute Pflegeausbildung

Expertinnen und Ratsmitglieder diskutierten über die Ausbildung von Pflegefachleuten. Fazit: Weitere Verbesserungen sind möglich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Harte Arbeit - wenig Schutz Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege

Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, die sogenannte Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege menschenrechtskonform auszugestalten.

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Versorgung Bedürftiger gefährdet

Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Caritas sehen durch die hohen Energiekosten die Versorgung Bedürftiger in sozialen Einrichtungen gefährdet.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anstieg bei Gehältern in der Altenpflege

Das Tariftreue-Gesetz für die Beschäftigten in der Altenpflege ist am Donnerstag in Kraft getreten

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche unzufrieden mit öffentlicher Verkehrsinfrastruktur

Um den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland attraktiver zu machen, sind laut einer Studie offenbar nicht nur dauerhaft günstige Tickets notwendig

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vernachlässigung von Altenpflege

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Vernachlässigung der Altenpflege vorgeworfen

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Coronawelle im Herbst

Was will die Bundesregierung unternehmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Tag für 500 Auszubildende

Es hat die erste Fachveranstaltung für alle angehenden LWL-Pflegefachpersonen statt gefunden.

Rubrik: LWL
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Leere Pflege- und Krankenkassen

Viele Pflegebedürftige warten lange auf ihr Geld und die bpa fordert fristgemäße Bearbeitung von Abrechnungen und schnellere Auszahlung des anteiligen Pflegegeldes.

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Direkte Entlastung der Pflege

Die Unikliniken legen einen Vorschlag zur direkten Entlastung der Pflege vor.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Corona-Bonus für Pflegekräfte

Pflegekräfte in Heimen und Kliniken bekommen einen neuerlichen Corona-Bonus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer zahlt bei fehlenden Pflegegrad?

Der 12.05.2022 ist der Internationale Tag der Pflege. Pflege ist etwas, das alle Menschen betreffen kann – unabhängig vom Alter, aber auch von der Dauer. Wer zahlt die kurzzeitige Pflege, wenn kein Pflegegrad vorliegt?

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Tag der Pflegenden

"Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen". bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von Pflegekräften.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainische Ärzte sollen arbeiten dürfen

Dahmen: Ukrainische Ärzte und Pflegekräfte sollen in Deutschland arbeiten dürfen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kurzarbeit-Regelung verlängert

Die Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit sind bis Ende Juni verlängert worden.

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Richtlinien für Impfpflicht

Lauterbach legt die Richtlinien für eine Impfpflicht in der Pflege und Gesundheit vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lauterbach reagiert erfreut

Lauterbach: Die Ablehnung von dem Eilantrag gegen die Pflege-Impfpflicht setzt die "richtige Priorität".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz erwartet Impfpflicht-Gesetz

Olaf Scholz erwartet von den Ländern die Umsetzung des Impfpflicht-Gesetzes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Geld in der Altenpflege

Die Mindestlöhne in der Altenpflege sollen deutlich steigen.

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Söder

Lauterbach kritisiert Söders Ankündigung zur Impfpflicht in der Pflege.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflegekräfte müssen aufs Geld warten

Grünen-Gesundheitspolitikerin: Der neue Pflegebonus kommt erst im kommenden Jahr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Veränderungen der Pflegeleistungen

Ab Januar 2022 treten einige Veränderungen der Pflegeleistungen in Kraft. Dies betrifft unter anderem die Pflegesachleistung, die Kurzzeitpflege, die Bezuschussung der Pflegeheimkosten und die digitalen Pflegeanwendungen.

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Pflegerat für Kündigung von ungeimpften Mitarbeitern

Der Deutsche Pflegerat hat sich dafür ausgesprochen, dass ungeimpfte Mitarbeiter im Falle der Einführung einer Corona-Impfpflicht in Pflegeheimen gekündigt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Pflegeprofi-Wettbewerb entschieden

Mehr als 60.000 Menschen haben abgestimmt und die Wahl zu "Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis" entschieden.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tarifvertrag zur Entlastung der Beschäftigten

Die Charité ­– Universitätsmedizin Berlin und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben in ihren Verhandlungen über einen Tarifvertrag „Gesundheitsfachberufe Charité“ ein Ergebnis erzielt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Corona-Impfpflicht in Pflegeheimen

Vor dem Corona-Krisentreffen von Bund und Ländern haben die Landkreise die rasche Einführung einer Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen gefordert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Söder fordert Krankenhausausgleich

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat angesichts der deutlich gestiegenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Extraschnitt

Ihr Friseur für Damen und Herren in der Innenstadt von Münster. Ohne Termin.

Rubrik: Friseur
stadt40 Marktplatz

Demonstrationen in Münster

Hier finden Sie die Orte und Zeiten der Demonstrationen von diesem Samstag (6.11):

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spahn verlangt ehrliche Pflege-Debatte

Jens Spahn verlangt eine ehrliche Debatte über die Kosten der Pflege.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich stellt nicht geimpfte Pflegekräfte frei

Einen Tag nach Inkrafttreten der Corona-Impfpflicht für Pflege- und Rettungskräfte sind in Frankreich etwa 3000 Nicht-Geimpfte vom Dienst frei gestellt worden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Digitale Lösungen fürs Quartier

Versorgen, vernetzen, vermitteln - Online-Fachtag am 16. September

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gesetzliche Krankenkassen mit Defizit

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat sich die finanzielle Lage bei den gesetzlichen Krankenkassen weiter verschlechtert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Abfrage von Corona-Impfstatus

Spahn: Einigung auf Abfrage von Corona-Impfstatus in sensiblen Bereichen

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sozialverband VdK klagt

Sozialverband VdK will gegen Streichung von Pflegegelderhöhung klagen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

45 Jahre Pflege

Ehrung für Nordrhein-Westfalens „beliebtesten Pflegeprofi“ Ulrike Wellkamp

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bündnis für mehr Pflegepersonal

Der Kreis Unna unterstützt das Projekt "Bündnis für mehr Pflegepersonal" mit 80.000 €. Das Projekt setzt sich zum Ziel, mehr junge Menschen zu einer Pflegeausbildung zu bewegen, als es in den vergangenen Jahren der Fall war.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Qwiek.Up für die Altersmedizin

Das Evangelische Krankenhaus - Alexianer Johannisstift Münster hat einen "Qwiek.Up" als Spende erhalten. Dieses Projektionsgerät wurde speziell für ältere Menschen entwickelt und weckt je nach Wunsch Kindheitserinnerungen oder schafft neue Welten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tag der Pflege: "Münster sagt Danke"

Heute (12. Mai) ist Tag der Pflege. Zu diesem Anlass veröffentlicht ein Zusammenschluss von Arbeitgebern und Bildungsträgern das Video "Münster sagt Danke".

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wolbeck: Verkehrskreisel blüht auf

Der Ende des vergangenen Jahres neu gestaltete Verkehrskreisel am Wolbecker Marktplatz ist offenbar gut durch den Winter gekommen.

Rubrik: Lokales
Marcel Guthier

Kinder in Heimen künftig besser schützen

Kinder und Jugendliche, die im Heim oder einer Pflegefamilie aufwachsen, sollen künftig besser geschützt sein. Dies sieht das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vor, das der Bundestag am Donnerstag beschlossen hat.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

„Was ist das …?“

Schilder mit Nummern erleichtern die Pflege von Hannovers Bäumen

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

App soll pflegenden Angehörigen helfen

Die App "Liv" will Hilfe für pflegende Angehörige bieten. Sie vereinfacht den Pflegealltag und erleichtert die Planung. Jetzt hat eine Machbarkeitsstudie ihr großes Potenzial bestätigt.

Rubrik: Design
Helen Steinmann

TV-Ereignis: Alltag einer UKM-Pflegekraft

Die Entertainer Joko und Klaas zeigten gestern (31.03.) zur Prime Time und sieben Stunden lang bis spät in die Nacht eine ganz normale Schicht einer Pflegekraft.

Rubrik: Arbeit
Helen Steinmann

Was brauchen erwerbstätige pflegende Angehörige?

Ein Projektteam der FH Münster befragt zurzeit pflegende Erwerbstätige im Kreis Borken zu ihren Erfahrungen und Wünschen. Die Ergebnisse sollen Ansatzpunkte zur Unterstützung liefern.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Impfstart in den Altenheimen

Bis Ende Januar sollen alle 30.000 Bewohner und Pflegekräfte in den Altenheimen der Diözese Münster die Impfung erhalten können. Um die Abstände auch beim Impfen wahren zu können, richtete das Laurentius-Stift in Coesfeld vorübergehend mehrere Impfstraßen in der Kapelle ein.

Rubrik: Altenheim
Helen Steinmann

Kunstwerk darf bleiben

Nachdem am 17. Juni 2020 das Berliner Verwaltungsgericht die Überstreichung der Fassade des Happy Go Lucky Hotel & Hostel angeordnet hatte..

Rubrik: Kunst und Kultur
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Erstattung der Kosten für Impf-Attest

Für die Einschulung eines Kindes ist ein Nachweis der Masernimpfung notwendig. Bedürftige Eltern in Hamm können sich die dabei anfallenden Attestgebühren erstatten lassen. Dies gilt für Bezieher von Hartz IV, Wohngeld oder von Kinder- und Asylzuschlägen.

Rubrik: Finanzen
Tobias Hachmann

Heimat-Preis 2020

Endspurt: Bewerbungen noch bis zum 22.05.2020 möglich

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Neufassung des Infektionsschutzgesetzes

Im Umfeld besonders gefährdeter Menschen soll verstärkt auf das Virus getestet werden - gesetzliche Krankenkassen müssen die Tests bezahlen

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld....?

Corona-Infizierte künftig schneller finden, testen und versorgen...", sagte Jens Spahn (CDU) zu der beschlossenen Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. "Nur so können wir Infektionsketten wirksam durchbrechen und einen unkontrollierten Ausbruch der Epidemie in Deutschland verhindern."

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Umfangreiche Reformen im Bistum Münster

Ab 2021 wird es folgende Fachgruppen geben: Fachgruppe Gesundheit und Pflege für die Mitarbeitenden aus Krankenhäusern, Altenheimen, Ambulanter Pflege,...

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40

Bildungscampus für Gesundheitsberufe geht an den Start

Zum 1. Januar 2020 hat die Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (BBG) offiziell den Betrieb aufgenommen. Die Ausbildungseinrichtungen von Vivantes und Charité gehen in der neuen gemeinnützigen Einrichtung auf

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Immer mehr unbesetzte Pflegestellen

Bundesweit sind rund 17.000 Pflegestellen vakant, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervorgeht

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Neuer Pflege-TÜV geht an den Start

Damit gebe es "ein besseres, aussagekräftigeres Bewertungssystem", erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin. "Es schafft Transparenz und damit Vertrauen ins System

Rubrik: Altenpflege
kati für stadt40