Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Transformation

Waldbrand-Gefahr: Forscher warnen vor dramatischen Folgen

Eine internationale Studie zeigt: Der Klimawandel macht Hitzewellen mit Waldbränden in Spanien und Portugal 40 Mal wahrscheinlicher und deutlich intensiver. Forscher sprechen von einer alarmierenden Entwicklung.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Weg mit Vision"

Trotz des bitteren Aus gegen Spanien stellt sich der DFB klar hinter Christian Wück. Präsident Neuendorf und Sportdirektorin Künzer sehen im Bundestrainer den richtigen Mann für die Zukunft – mit Blick auf die WM 2027.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Fall Northvolt - Subventionen vom Staat und nun insolvent

Northvolt scheitert trotz politischer Unterstützung. Die Insolvenz des Batterieherstellers zeigt die Risiken industriepolitischer Einzelwetten – und wirft Fragen zur Förderpraxis in Deutschland auf.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne Revolution: Solarstrom vor Kohle

Solarenergie setzt Maßstäbe: Kohle fällt auf historischen Tiefstand in der EU

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Milliarden für die Zukunft: Heizungstausch und Chip-Herstellung dominieren KTF

Der Klimafonds für 2025 setzt klare Prioritäten: Mit über 14 Milliarden Euro wird die Heizungsförderung zur größten Investition, dicht gefolgt von fast fünf Milliarden Euro für Chiphersteller. Wie diese Gelder eingesetzt werden und welche Projekte profitieren, erfahren Sie hier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Alexander Schweitzer übernimmt in Rheinland-Pfalz

Der SPD-Politiker Alexander Schweitzer ist neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Im Mainzer Landtag erhielt er mehr Stimmen als die Ampelkoalition Mandate hat. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Ziele und die Reaktionen auf seine Wahl zu erfahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Uniper will schneller Grün werden

Uniper bestätigt "außergewöhnlich" gutes Ergebnis und kündigt intensiven "grünen" Umbau an

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lidl geht gegen die DUH vor

Ausstehend sind unter anderem Nachweise der DUH, dass Mehrwegflaschen pauschal ökologisch besser sind

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Angela Merkel erhält Staatspreis

Warum eigentlich? In der Laudatio wird sie als "charakterfeste Politikerin" gewürdigt. - Eine Leserin sieht das anders ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deine Meinung zählt: Diskutiere mit beim Brotzeitkolloquium!

Das „Brotzeitkolloquium“ des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) geht in die neunte Runde. Während des Sommersemesters gibt es fünf Vorträge zum Thema „Konflikte um Nachhaltigkeit“.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Scholz redet über Transformation und Zuversicht

Deutschland werde seine Wirtschaft "in großer Geschwindigkeit" so umbauen, "dass wir CO2-neutral wirtschaften können",...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bertelsmann baut Stellen ab

Beim Hamburger Traditionsverlag Gruner + Jahr fallen 700 Stellen weg. Verdi spricht von Zerschlagung

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Transformation in der Warteschleife?

Wie die Finanzierung auch unter widrigen Umständen gelingen kann

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mobilitätsgipfel im Kanzleramt

Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft tagt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Industriestaaten sagen Milliarden Dollar für Energiewende zu

Mehrere Industriestaaten wollen Indonesien mit 20 Milliarden Dollar (rund 19,4 Milliarden Euro) dabei unterstützen, seine starke Abhängigkeit von der Kohle zu verringern.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Der Kampf gegen die Inflation

Scholz will ein abgestimmtes Vorgehen mit den Tarifpartnern gegen die hohe Inflation.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflation die oberste Priorität

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht in der Bekämpfung der hohen Inflation derzeit die vorrangige finanzpolitische Aufgabe.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

G7 muss grüne Politik vormachen

Habeck fordert die G7 zur Vorreiterrolle bei dem Ausstieg aus fossilen Energien auf.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Das Recht der Zukunft gestalten"

Dr. Abir Haddad gründet das Institute for Legal Transformation. Mit dem Institut will sie durch interdisziplinäre Forschung und Beratung entlang der Zukunftsfragen zu Technologien und Klimawandel "das Recht der Zukunft gestalten".

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz beim Besuch bei der Bayer AG

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Besuch bei der Bayer AG am 13. Mai 2022 in Leverkusen:

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Raffinerie Schwedt soll Zukunft sein

Die Gewerkschaft BCE fordert eine Standortgarantie für die Raffinerie in Schwedt.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz anlässlich des DGB-Bundeskongresses

Rede von Bundeskanzler Scholz anlässlich des DGB-Bundeskongresses am 9. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD ist selbstsicher, trotz Debakel

Klingbeil sieht in dem Wahldebakel in Schleswig-Holstein keine Schwächung der SPD.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Förderung "Exportinitiative Umwelttechnologien"

Die Bundesumweltministerium, Steffi Lemke, startet eine neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien". Das Förderprogramm unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Brotzeitkolloquium" der WWU

Universität Münster lädt zu öffentlichen Vorträgen zur Mittagszeit ein.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

"Detailplan" für Gasembargo gesucht

Die Energiewirtschaft fordert einen "Detailplan" für das Ende russischer Gaslieferungen.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Habeck reist in die USA

Robert Habeck reist zu Gesprächen über Energie- und Sicherheitspolitik in die USA.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

beim Globalen Forum der ILO für eine am Menschen orientierte Erholung am 22. Februar 2022 als Videobotschaft:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede vom Bundespräsidenten

Dr. Frank-Walter Steinmeier bei der Betriebsrätetagung der IG Metall am 3. Februar 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CO2-Emissionen reduziert

Die CO2-Emissionen 2020 sind um 41,3 Prozent unter dem Stand von 1990.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Russland Teil von Cyberangriff

Kiew hat eigenen Angaben zufolge "Beweise" für eine Beteiligung Russlands an dem massiven Cyberangriff auf Internetseiten der ukrainischen Regierung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner wirbt für Nachtragshaushalt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den geplanten Nachtragshaushalt als notwendige Unterstützung für die Konjunktur verteidigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Greenpeace vor dern Toren der Ampel

Zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche für eine Ampel-Koalition hat Greenpeace SPD, FDP und Grüne zu mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz aufgefordert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ehrgeizige Klimaziele gefordert

Merkel: Sind beim Klimaschutz nicht da, wo wir hinmüssen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Chance für Weltwirtschaft

Biden: Der Kampf gegen den Klimawandel ist die Chance für die Weltwirtschaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner gegen Schuldenfinanzierung

Lindner ist gegen eine schuldenfinanzierte Investitionsrücklage im kommenden Jahr.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontrollierte Artenschutz-Ziele

Schulze fordert eine wirksame Kontrolle von den beschlossenen Artenschutz-Zielen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Parteien schließen Gesprächsrunde ab

Die Parteien haben die erste Runde bilateraler Beratungen über die künftige Regierung abgeschlossen:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Diesel-Subventionen

VW-Chef: Übergang zu Elektro-Mobilität durch Diesel-Subventionen verlangsamt

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Fridays for Future

Zentraler Klimastreik am 13. August in Frankfurt am Main

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

BDI-Präsident lehnt Klimazölle ab

Vor der Vorstellung der Pläne der EU-Kommission für eine erhebliche Reduzierung des Treibhausgas-Ausstoßes hat der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) vor Klimazöllen gewarnt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grüne: hohe Erwartungen an Klimaschutzpaket

Vor der Präsentation des Klimapakets der EU-Kommission haben die Grünen hohe Erwartungen geäußert.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wettbewerb 5G.NRW

Paketlieferungen mit Drohnen, Echtzeit-Übersetzung in Gebärdensprache oder die intelligente Steuerung der Kräne im Duisburger Hafen: Die neue Mobilfunkgeneration 5G nimmt bereits in zahlreichen Branchen in Nordrhein-Westfalen an Fahrt auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanzlerkandidat Scholz macht sich für Ostdeutschland stark

"Wenn ich Bundeskanzler bin, dann wird Ostdeutschland ganz oben auf der Tagesordnung der deutschen Politik stehen", sagte Scholz am Sonntag beim Ostkonvent der SPD in Halle. Das sei auch "eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung der Ostdeutschen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben erfolgreich an der ersten Förderrunde der Stiftung Innovation in der Hochschullehre teilgenommen.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bioökonomie-Camp im Herbst 2021

Das Bioökonomie-Camp im Herbst 2021 ist die Forschungs-Convention im Wissenschaftsjahr. Junge Forschende können sich noch bis 26. Mai um einen der attraktiven Camp-Plätze bewerben.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erster High-Level-Dialog zur Transformation der Industrie

Starke Innovationen, Digitalisierung, Klimaschutz und beste Rahmenbedingungen für Investitionen sind der Schlüssel zum Erhalt und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier

zum Auftakt eines Perspektivdialogs „Industrie und Klimaschutz am Beispiel der Automobilindustrie“ am 11. Februar 2021 als Videokonferenz:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterbildung für Nachfolger

Der Grundstein für ein in Deutschland bislang einzigartiges Weiterbildungsangebot für Unternehmensnachfolger ist heute (6. Oktober) in Münster gelegt worden.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Brotzeitkolloquium ohne Brot aber mit Zoom

Wie wirken sich alltägliche Gewohnheiten auf die Transformation zur Nachhaltigkeit aus? Zum Auftakt referiert Soziologin Prof. Dr. Marlyne Sahakian von der Universität Genf

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40