Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bahn

Deutsche Bahn mit 760 Millionen Euro Verlust - Wie bitte?

Trotz hoher Nachfrage steckt die Deutsche Bahn tief in den roten Zahlen. Der Konzern spart – vor allem beim Personal in der Verwaltung. Gewerkschaften warnen vor wachsender Belastung für die Belegschaft und fordern echte Investitionen ins System.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schock bei Straubing: Mann verletzt vier Menschen im ICE

Dramatische Szenen in einem ICE: Ein Mann verletzt auf der Fahrt von Hamburg nach Wien vier Menschen. Die Polizei greift ein, der Täter wird festgenommen – das Motiv bleibt zunächst rätselhaft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tragödie auf der Zugstrecke bei Riedlingen

Ein Erdrutsch nach Starkregen führt bei Riedlingen zu einem schweren Zugunglück mit drei Toten und über 40 Verletzten – unter ihnen ein Lokführer und ein Auszubildender.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

20 Jahre nach dem Terror in London: Gedenken mit Schatten

Großbritannien erinnert an die Opfer des 7. Juli 2005 – mit Kränzen, Reden und Mahnungen. Doch das Gedenken wirft auch Fragen auf: Was blieb von den Versprechen nach dem Terroranschlag?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Unglaublich: Wellbrocks holt drittes WM-Gold hintereinander

Florian Wellbrock gelingt Historisches: Nach seinen Erfolgen über 5 und 10 Kilometer gewinnt er auch den Knock-out-Sprint und wird zum Dreifach-Weltmeister – ein emotionales Comeback nach dem Olympia-Debakel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DB: GDL-Streik spürbar

Bahnreisende müssen sich bundesweit auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen:

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

DB: kein neues Angebot

Die Deutsche Bahn will im Tarifstreit mit der GDL vorerst kein neues Angebot vorlegen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EVG fordert 7,6 Prozent mehr

Deutsche Bahn bringt erstes Angebot in Tarifverhandlungen – Gipfeltreffen in Frankfurt

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bundeskartellamt geht gegen Deutsche Bahn vor

Deutsche Bahn erlegt Drittanbietern Werbe- und Rabattverbote auf oder macht wettbewerbswidrige Vorschriften zur Preisgestaltung.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahnstreik am Montag

Lokführergewerkschaft bestreikt ab Montag erneut für zwei Tage den Personenverkehr

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Katastrophe durch Bahnstreik

Bahnstreik sorgt erneut für starke Beeinträchtigungen im Zugverkehr

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

DB erhöht Preise

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 1,9 Prozent.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Geschlechtsneutrale Anrede durch Bahn

Das Gericht bestätigt das Recht nicht-binärer Menschen auf eine geschlechtsneutrale Anrede durch die Bahn.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hunderte Fernzüge in Niedersachsen ausgefallen

Mehr als 1.600 Fernzüge der Deutschen Bahn mit Halt in Niedersachsen sind in diesem Jahr ausgefallen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der Grünen

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

GDL weitet Streik aus

Die GDL weitet Streik trotz neuem Angebot der Bahn auf Personenverkehr aus

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wenig Auslastung bei der Bahn

Der Fernverkehr der Bahn war über Weihnachten zu rund 40 Prozent ausgelastet.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

3G in der DB

Bei der Deutschen Bahn gilt ab Mittwoch 3G.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Bahn: Vorziehen von Fahrten

Bahn empfiehlt Reisenden wegen des neuen GDL-Streiks Vorziehen von Fahrten

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutsche Bahn 2023

Eine Endlose Odyssee von Verspätungen und Verlusten

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rückschlag für die Bahn

Arbeitsgericht lehnt einstweilige Verfügung der Bahn gegen Lokführer-Streik ab

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tarifverhandlungen bei der Bahn

Schwere Zeiten für die Bahn: EVG fordert Millionen für die Kolleginnen und Kollegen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahnverkehr läuft wieder

Bahnverkehr nach Streikende "weitgehend normal" angelaufen

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Arbeitskampf außer Kontrolle

CDU-Chef Merz fordert Eingreifen der Bundesregierung (Eigentümer der Bahn) in Tarifkonflikt zwischen GDL und Bahn

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

DGB-Chef gegen die GDL

Der DGB-Chef stellt sich im Tarifstreit bei der Bahn gegen die GDL

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahn legt Angebot vor

Die Bahn legt ein neues Angebot vor und fordert von der GDL die Rückkehr an den Verhandlungstisch

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

GDL prüft DB-Angebot weiter

Die Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) prüft weiterhin das von der Deutschen Bahn (DB) vorgelegte neue Angebot.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB zieht den Stecker: Ende für Coworking-Büros an Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn beendet ihr Angebot von Coworking-Arbeitsplätzen an Bahnhöfen. Das Konzept konnte die Erwartungen nicht erfüllen, vor allem aufgrund veränderter Arbeitsmodelle seit der Pandemie.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neuer Bahn-Streik wird kommen

Lokführergewerkschaft GDL kündigt neuen Streik ab Donnerstag im Personenverkehr an

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB geht Forderungen ein

Deutsche Bahn will mit neuem Angebot zentrale Forderungen der GDL erfüllen

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahn gegen GDL

Weselsky: Bahn will Koalitionsfreiheit der GDL einschränken

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Züge fallen weiter aus

Aufgrund von extremem Unwetter "komme es in weiten Teilen des Landes voraussichtlich noch den gesamten Tag zu Zugausfällen und Verspätungen, teilte die Bahn .....mit."

Rubrik: Bahn
pit für stadt40

GDL und Bahn reden wieder miteinander

Bahn-Personalvorstand Martin Seiler richtete einen Vorschlag per Mail an den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Streik der GDL endet

Der Streik der GDL endet ohne Annäherung im Tarifkonflikt mit der Bahn

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahn investiert in diesem Jahr Rekordsumme

Die Deutsche Bahn will 12,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren: "Mit diesen Mitteln werden wir das Schienennetz weiter auf Vordermann bringen, große und kleine Bahnhöfe attraktiver gestalten und unsere Bauprojekte deutschlandweit vorantreiben", kündigte Pofalla an

Rubrik: [{"id":405
hape für stadt40

DB aufspalten

Der Chef der Monopolkommission fordert die Aufspaltung der Deutschen Bahn.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB streikt erneut

GDL beginnt erneuten Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Sturmtief legt Verkehr lahm

Ein Sturmtief sorgte in Norddeutschland für massive Verkehrsbehinderungen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Deutsche Bahn immer pünktlicher

"In neun von zwölf Monaten des Jahres 2019 waren wir besser unterwegs als 2018", erklärte Richard Lutz

Rubrik: Bahn
hape für stadt40

Sabine stoppt die Bahn

Bahn stellt Fernverkehr wegen Sturmtief "Sabine" bundesweit ein

Rubrik: Bahn
kati für stadt40

Deutsche Bahn lobt Fahrgäste

Derzeit setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben regelmäßig in täglich rund 60 Fernverkehrszügen Sicherheitsmitarbeiter ein, um das vorgeschriebene Tragen von Masken zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Eilmeldung: Radikale Maßnahmen bei der Bahn geplant

Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, kündigt radikale Maßnahmen an, um die chronischen Verspätungen zu bekämpfen. Erste Verbesserungen sollen schon nächstes Jahr sichtbar werden, doch die vollständige Erholung wird bis 2027 dauern.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Entspannter Start des Neun-Euro-Tickets

Die bundesweite Nutzung des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr ist am Mittwoch weitgehend entspannt angelaufen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

GDL: Vorgehen im Tarifstreit

GDL informiert über weiteres Vorgehen im Tarifstreit mit der Bahn

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahn will 170 Milliarden Euro investieren

Mithilfe dieser Rekordsumme will die Bahn die Zahl ihrer Fahrgäste im Fernverkehr verdoppeln und 70 Prozent mehr Güterverkehr auf den Bahnsektor verlagern

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Deutsche Bahn prüft Maskenpflicht mit FFP2-Masken

FFP2-Masken haben einen höheren Sicherheitsstandard und schützen anders als die sogenannten Alltagsmasken oder auch einfache OP-Masken nicht nur die Umgebung, sondern auch die Trägerin oder den Träger selbst.

Rubrik: Bahn
hape für stadt40

EVG droht mit weiteren Streiks

Die EVG hatte am Dienstag das jüngste Angebot der Deutschen Bahn zurückgewiesen ...

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bahn geht auf GDL zu

Bahn bietet GDL mehr flexible Arbeitszeitmodelle an

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erster Verdacht nach Zugunglück in Bayern

Nach dem Zugunglück im bayerischen Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen Anfang Juni hat die Deutsche Bahn (DB) bundesweit rund 200.000 Betonschwellen eines bestimmten Bautyps und Herstellers überprüft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ahrtalbahn wird wiedereröffnet

Ein erster Abschnitt von der Ahrtalbahn wird am kommenden Montag wiedereröffnet.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Anke Engelke als Bahnfahrkartenkontrolleurin - Mit Biografie

Komikerin Anke Engelke macht ernst: Seit Monaten arbeitet sie im Zug – in Uniform, mit Kartenkontrolle und Getränkeservice. Ihre Botschaft: „Bei der Bahn arbeiten tolle Menschen.“

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

GDL setzt Frist

Die Lokführergewerkschaft GDL hat der Deutschen Bahn eine Frist gesetzt, um ein neues Tarifangebot vorzulegen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB bezieht neuen Strom

Deutsche Bahn bezieht ab 2023 Strom aus norwegischem Wasserkraftwerk

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Keine weiteren Bahnstreiks

Fahrgäste der Bahn müssen bis Anfang kommender Woche nicht mit neuen Streiks rechnen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutsche Bahn kriegt 86 Milliarden Euro

Bund und Deutsche Bahn haben am Dienstag neues Abkommen (LuFV III) unterzeichnet, das den Schienenverkehr in Deutschland in den kommenden zehn Jahren massiv stärken soll

Rubrik: Bahn
uli für stadt40

Menschliches Versagen ist Ursache

Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover bleibt bis mindestens 16. Dezember gesperrt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bahn: massive Zerstörung

Die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat nach Angaben der Bahn "Zerstörungen in historischem Ausmaß" an Strecken, Brücken, Bahnübergängen und Leitungen angerichtet.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

GDL bleibt hartnäckig

GDL lehnt neue Schlichtung im Tarifkonflikt mit der Bahn ab

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Eilantrag gegen EVG-Warnstreik eingereicht

Die Deutsche Bahn will den gut zweitägigen Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ab Sonntagabend nun gerichtlich abwenden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bahnstreik erwartet

GdL-Chef Weselsky erwartet längeren Bahn-Streik nach 9. August

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ahrtalbahn wiedereröffnet

Fast vier Monate nach der verheerenden Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind Teile des Ahrtals wieder an den Bahnverkehr angeschlossen worden.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

GDL droht weiter

GDL zieht nach Streik positive Bilanz - und droht mit weiterem Arbeitskampf

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klares Bekenntnis zum Projekt „S-Bahn-Münsterland“

Die stark wachsenden Kommunen in der Region, ihre zunehmende Vernetzung untereinander und der Klimawandel stellen für die Verkehrsplanung im Münsterland eine immense Herausforderung dar. Eine Antwort darauf soll die Münsterland-S-Bahn werden. Projektkonferenz tagt erstmals in Münster.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

3138 Angriffe in der Bahn

Deutlich mehr Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter im vergangenen Jahr

Rubrik: Gesellschaft