Die Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals beschert Fans gleich mehrere Topduelle: Dortmund trifft im West-Kracher auf Leverkusen, Bayern reist zu Union Berlin – und Stuttgart muss beim VfL Bochum ran.
Alba Berlin gewinnt das 75. Duell mit dem FC Bayern und fügt dem Meister die erste Niederlage der Saison zu. In einem intensiven Klassiker behalten die Berliner am Ende den längeren Atem.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europas Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden beenden. Recycling, neue Partnerschaften und klare Grenzen sollen die Rohstoffwende einleiten – mitten im Handelskonflikt mit Peking.
Im Berliner Zoo wurde das 24 Jahre alte Flusspferd Nicole eingeschläfert. Eine unheilbare Krankheit hatte ihre Lebensqualität stark eingeschränkt. Der Zoo verabschiedet sich von einem geliebten Tier und spricht von einer schweren Entscheidung aus Liebe zu ihr.
Große Freude im Berliner Zoo: Panda-Weibchen Meng Meng ist erneut schwanger und erwartet Zwillinge. Die Geburt wird bereits Ende August erwartet. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas wächst der Druck, humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. Hilfsorganisationen warnen vor einem katastrophalen Winter – Trump und Merz reisen in die Region.
Nach 47 Jahren im Berliner Zoo ist der Sumatra-Orang-Utan Mano wegen einer unheilbaren Krebserkrankung eingeschläfert worden. Der Zoo würdigte ihn als liebevollen Anführer seiner Gruppe.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Palliativarzt wegen 15-fachen Mordes erhoben. Die Ermittlungen decken erschütternde Details auf und werfen Fragen zur Sicherheit im Pflegedienst auf.
Ein 48-jähriger Mann hat im Berliner Regierungsviertel einen Beutel mit Stein und Fäkalien auf ein Wachgebäude des Bundeskanzleramts geworfen. Es ist nicht sein erster Angriff. Die Polizei ermittelt.
Zwei Elefantenkühe erkannten noch nach 13 Jahren den Geruch ihrer früheren Pfleger. Die Ergebnisse bieten neue Einblicke in das faszinierende Erinnerungsvermögen der Tiere.
Gegen die frühere Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) ist Anklage wegen des Verdachts der Bestechlichkeit erhoben worden. Es geht um eine Hochzeitsfeier und einen lukrativen Auftrag an eine Werbeagentur. Welche Vorwürfe stehen im Raum?
Zwei Berliner Polizisten stehen vor Gericht, weil sie bei einer Kontrolle eine hohe Geldsumme unterschlagen haben sollen. Der Geschädigte spricht von 360.000 Euro, die Staatsanwaltschaft von 60.000. Die Verteidigung kritisiert die Ermittlungen scharf.
Der Berliner Senat hat die Arbeit von foodsharing Berlin mit dem "Preis gegen Lebensmittelverschwendung" gewürdigt. Die Deutsche Umwelthilfe fordert nun, dass Rechtssicherheit für Lebensmittelretter und Wegwerfstopps in Supermärkten folgen.
Ein Berliner Ehepaar wurde wegen der versuchten Anstiftung zum Mord zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der 64-jährige Mann und seine 60-jährige Frau hatten laut Gericht versucht, den Partner ihrer Tochter zu einer tödlichen Tat zu bewegen. Doch der Mordplan scheiterte.
Berlin erinnert an den Mauerfall und lädt Sie ein, an spannenden Workshops und Aktionen teilzunehmen! Seien Sie Teil einer großen Gedenkaktion und gestalten Sie die Zukunft der Freiheit und Demokratie mit.
Kunst und Kultur auf der Spur: Dank der zahlreichen Akteur*innen führen Ausstellungen und Performances der diesjährigen Berlin Art Week auch an ungewöhnliche Orte.
Die einflussreiche US-Lobbyorganisation Business Roundtable hat die Erstürmung des US-Kongresses durch militante Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump verurteilt.
Der Verfassungsschutz kann die Berliner AfD damit auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten, etwa durch das Anwerben von V-Leuten oder das Abhören von Telekommunikation.
Die Partei hatte am 20. Dezember den Mietvertrag geschlossen, die Vermieterin erklärte aber am 6. Januar den Rücktritt davon, weil sie und ein Mitarbeiter bedroht worden seien
2 Millionen Besuche, 80 teilnehmende Museen, mehr als 5.000 Veranstaltungen: Drei Jahre nach seinem Start im Juli 2021 hat sich der eintrittsfreie Museumssonntag Berlin fest in der Stadt etabliert.
Die Schutzvorkehrungen für den vergifteten und kürzlich aus dem Koma erwachten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sind einem Bericht zufolge verschärft worden.
Die in Berlin geborenen Pandazwillinge Pit und Paule sind wohlbehalten in China angekommen. Nach guten zehn Stunden Flug sei die Frachtmaschine mit den beiden an Bord am Sonntag in Chengdu gelandet, teilte der Berliner Zoo am Montag mit.
Alba Berlin musste in der EuroLeague eine knappe Niederlage hinnehmen: Trotz starker Leistung und einer Führung kurz vor Schluss unterlag das Team gegen Partizan Belgrad mit 90:91. Ein entscheidender Wurf in der letzten Sekunde besiegelte das Drama.
Nach der auf Antrag der Ampel-Koalition ergangenen Empfehlung des Wahlprüfungsausschusses für eine Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin hält die Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, die CSU-Politikerin Daniela Ludwig, juristische Schritte der Union für möglich.
Wegen zahlreicher organisatorischer Probleme und Pannen bei der Bundestagswahl in Berlin will die Ampel-Koalition die Abstimmung dort in rund 300 der knapp 2300 Wahllokale wiederholen lassen.
Mutmaßlicher Abrechnungsbetrug erschüttert Berlin: Ehemaliges KV-Vorstandsmitglied und zwei Mitarbeiter sollen 85 Millionen Euro zu Unrecht kassiert haben. Der Prozess beginnt am Landgericht.
Der Berliner Verfassungsschutzbericht 2023 zeigt: Die Bedrohung durch politischen und religiösen Extremismus ist hoch. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und die Reaktionen der Behörden.
Gestern Abend feierte Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE Weltpremiere im Berliner Delphi Filmpalast. Am gleichen Tag wurde die Stasikomödie vierfach für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Die Bayern vermiesten damit auch Rio-Weltmeister Sami Khedira ein erfolgreiches Bundesliga-Comeback. Der 33-Jährige, der am Montag von Juventus Turin zu den kriselnden Berlinern gekommen war, wurde in der 81. Minute eingewechselt.