Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Forschungsgruppe Wahlen

Weil noch vor Althusmann

SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen in ZDF-Umfrage fünf Punkte vor CDU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlbeteiligung so hoch wie 2017

Bei der Bundestagswahl am Sonntag hat die Wahlbeteiligung Schätzungen zufolge ein ähnlich hohes Niveau wie im Jahr 2017 erreicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD und Scholz legen zu

Die SPD hat im aktuellen ZDF-"Politbarometer" deutlich zugelegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD in Berlin weiterhin in Führung

Wenige Tage vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl sieht eine neue Umfrage die SPD weiterhin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Briefwahl-Rekord zu erwarten

Bei der Bundestagswahl im September zeichnet sich wegen der Corona-Pandemie ein Rekord der Briefwahlstimmen ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz Triell-Gewinner

Triell-Zuschauer halten Scholz für den Gewinner

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union holt auf

"Politbarometer": Union kann Rückstand auf SPD leicht verkürzen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union und SPD gleichauf

Einen Monat vor der Bundestagswahl liegen Union und SPD im ZDF-"Politbarometer" gleichauf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Venezuela wirft USA Kriegsvorbereitung vor

Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Asienreise: Kommt es zum Treffen mit Kim Jong Un?

US-Präsident Donald Trump ist zu seiner ersten Asienreise der zweiten Amtszeit aufgebrochen – und schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht aus. Die Welt schaut gespannt auf die Signale aus Seoul und Pjöngjang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Studentische Wahlen verschoben

Die Wahlen zu den Gremien der Studierendenschaft und den studentischen Vertreter*innen in den Gremien der Universität werden vom Juni in das Wintersemester verschoben.

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

Union mit Verlusten

Die CDU/CSU hat im aktuellen ZDF-"Politbarometer" an Prozentpunkte verloren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlen in Botsuana: Staatschef Masisi kämpft um zweite Amtszeit

In Botsuana fanden am Mittwoch Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Mit über einer Million Wählern steht Staatschef Masisi vor der Herausforderung, sich gegen eine zersplitterte Opposition und wachsende wirtschaftliche Probleme zu behaupten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Positive Erwartungen an die Ampel

Die neue Ampel-Koalition unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stößt in der Bevölkerung auf überwiegend positive Erwartungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehrheit will Ampel-Koalition

"Politbarometer": Zustimmung zu Ampel-Koalition deutlich größer als zu "Jamaika"

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union ist in der Wählergunst vorne

Union baut Vorsprung im neuen ZDF-"Politbarometer" deutlich aus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Augen auf Libyen

Die USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien haben eine schnelle Entscheidung über einen neuen Zeitplan für die Präsidentschaftswahl in Libyen angemahnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD deutlich vor CDU

Laut Prognosen gewinnt die SPD die Landtagswahl im Saarland deutlich - CDU ist auf Rekordtief.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne Wahlsieger bei Kindern

Kinder und Jugendliche würden bei der Bundestagswahl mehrheitlich für die Grünen stimmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was uns Angst macht

Gut jeder Dritte rechnet 2023 mit finanziellen Einbußen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden will unbedingt Wahlrechtsreform

Biden will seine Wahlrechtsreform mit allen Mitteln durch den Senat bringen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuwahl in Bolivien ohne gestürzten Staatschef Morales

Die selbsternannte Interimspräsidentin versprach "saubere, faire und transparente" Wahlen bei der Unterzeichnungszeremonie im Regierungspalast in La Paz. Nun muss der Kongress ein neues Wahlgericht einsetzen, das dann den Wahltermin bestimmen soll

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Biden warnt vor Gefahr für die Demokratie

Kurz vor den Kongresswahlen in den USA hat Präsident Joe Biden die Wähler davor gewarnt, dass die Demokratie im Land auf dem Spiel stehe.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden attackiert Republikaner

US-Präsident Joe Biden hat den oppositionellen Republikanern im Streit um Wahlrechtsreformen einen beispiellosen Angriff auf die Demokratie vorgeworfen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

SPD sackt im "Politbarometer" ab

Klar vorn bleibt die CDU/CSU mit unverändert 28 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie ist der Stand in Bayern?

Was sagen erste Hochrechnungen in Bayern?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klage wegen Teilwiederholung der Bundestagswahl geplant

Nach der auf Antrag der Ampel-Koalition ergangenen Empfehlung des Wahlprüfungsausschusses für eine Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin hält die Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, die CSU-Politikerin Daniela Ludwig, juristische Schritte der Union für möglich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlausschuss streicht Kandidaten

Berliner Wahlausschuss streicht 25 Kandidaten vor Wahlwiederholung von Listen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama um die SPD - SPD nun hinter den Grünen - AfD rückt weiter vor!

Die SPD rutscht im aktuellen "Politbarometer" auf Platz vier ab, während die AfD weiter zulegt. Kanzler Scholz landet in der Kanzlerfrage auf dem letzten Platz, während Habeck aufholt. Union bleibt stärkste Kraft, verliert jedoch an Zustimmung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel dringt auf Libyen-Abzug

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für einen baldigen Abzug der ausländischen Kräfte aus Libyen ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Georgischer Traum triumphiert: Opposition spricht von Wahlbetrug

In den Parlamentswahlen in Georgien hat die Regierungspartei „Georgischer Traum“ einen klaren Sieg erzielt. Die Opposition spricht von Wahlfälschungen. Welche Folgen hat dieser Ausgang für die geopolitische Lage des Landes?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kongresswahlen in den USA haben begonnen

In den USA haben die weltweit mit Spannung erwarteten Kongress-Zwischenwahlen begonnen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Landtagswahl in Sachsen

CDU in Sachsen knapp auf Platz eins vor AfD - BSW auf Platz drei

Rubrik: AfD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Unterstützung für Die Linke

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak wettert im MoMa: CDU im Bund will für Übergangszeit überparteilichen Ministerpräsidenten - und weitere Neuigkeiten aus Thüringen.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Portugal rückt nach rechts

Rechtsruck in Portugal: Die oppositionelle Demokratische Allianz (AD) ist aus der Parlamentswahl am Sonntag knapp als Wahlsieger hervorgegangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz verliert Zustimmung

Die SPD und Olaf Scholz büßen im "Politbarometer" an Zustimmung ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Ampel" will Bundestagswahl in Berlin wiederholen

Wegen zahlreicher organisatorischer Probleme und Pannen bei der Bundestagswahl in Berlin will die Ampel-Koalition die Abstimmung dort in rund 300 der knapp 2300 Wahllokale wiederholen lassen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Usbeken wählen neuen Staatschef

In Usbekistan sind am Sonntag Präsidentschaftswahlen abgehalten worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Castillo gewinnt Präsidentschaftswahl in Peru

Sechs Wochen nach der Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru steht der Sieger fest: Die nationale Wahlaufsichtsbehörde (JNE) erklärte am Montag den linken Gewerkschafter und Lehrer Pedro Castillo zum offiziellen Wahlsieger und bestätigte damit das vorläufige Wahlergebnis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kolumbien wählt

Die Kolumbianer wählen ein neues Parlament und einen neuen Präsidentschaftskandidaten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"dann ist das so"

Jarasch will Sondierungsgespräche mit CDU in Berlin "ernsthaft" führen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Präsidentschaftswahl in heißer Phase

Drei Tage vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich werben die Kandidaten vehement um Stimmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Präsidentschaftswahl begonnen

In Frankreich öffnen die Wahllokale zur ersten Runde der Präsidentschaftswahl.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweden wählt

Parlamentswahl in Schweden hat begonnen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel verliert Mehrheit

"Politbarometer": Die "Ampel" hätte demnach keine Mehrheit mehr im Bundestag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Forscher untersuchen Zugang

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert zwei neue Gruppen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kunst im digitalen Wandel

Der Kunsthistoriker und Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Johannes Grave von der Friedrich-Schiller-Universität Jena spricht am 25. April (Dienstag) an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster über den veränderten Zugang zu Kunst und Kultur.

Rubrik: Kultur
Inga Sch.

SPD in Führung

Die SPD ist vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlbeteiligung im Bund niedriger

Die Wahlbeteiligung im Bund ist wegen dem hohen Briefwahlanteil niedriger als in 2017.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linken wollen geschlossen auftreten

Linken-Spitze ruft Partei nach Wahldebakel zur Geschlossenheit auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner SPD setzt Sondierungen fort

Berliner SPD setzt Sondierungen nach der Abgeordnetenhauswahl mit den Linken und CDU fort.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommunalwahl in Portugal begonnen

In der begonnenen Kommunalwahl in Portugal hoffen die Sozialisten erneut auf den Sieg.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Koalition bekommt breite Zustimmung

Keine der nach Hochrechnungen zum Ausgang der Bundestagswahl möglichen Koalitionen kommt auf eine breite Zustimmung unter den Wählerinnen und Wählern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Babis erhält Zusage

Babis: Präsident hat mir Auftrag zur Regierungsbildung in Tschechien zugesagt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stichwahl in Rom begonnen

In Rom hat am Sonntag die zweitägige Stichwahl um das Bürgermeisteramt begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Konservativer Kandidat in Ungarn vorne

Konservativer Kandidat bei Abstimmung über Orban-Herausforderer in Ungarn vorne.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner will Kiffer in die Apotheke schicken

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, Cannabis-Produkte wie Haschisch im Falle eine Legalisierung in Apotheken verkaufen zu lassen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demonstration gegen Netanjahu

"Wir sind kurz davor, eine dunkle Ära Israels hinter uns zu lassen", sagte Ram Schamir

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

2,8 Millionen Erstwähler

Bei der diesjährigen Bundestagswahl dürfen etwa 2,8 Millionen Menschen zum ersten Mal wählen gehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland würde online wählen

Umfrage: 63 Prozent der Deutschen würden gern online wählen können

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Parlamentswahl in Russland hat begonnen

In Russland haben am Freitagmorgen die ersten Wahllokale für die Parlamentswahl geöffnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bremer AfD zugelassen

Bundeswahlausschuss lässt Bremer AfD-Landesliste zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bulgarien wählt zum dritten Mal

In Bulgarien ist am Sonntag zum dritten Mal in diesem Jahr ein neues Parlament gewählt worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linke stellen Kandidaten

Zeitung: Die Linke nominiert einen eigenen Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahl in Italien unklar

Der vierte Wahlgang bei der Präsidentenwahl in Italien bringt noch immer kein Ergebnis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Portugals Sozialisten in Führung

Portugals Sozialisten sind laut Prognosen bei der Parlamentswahl in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sozialisten mit absoluter Mehrheit

Portugals Sozialisten erringen bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demokratie-Rückkehr Malis

Die Bundesregierung dringt auf einen Zeitplan für die Wahlen in Mali.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer wird Frankreichs Präsident?

Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf geht in die heiße Phase.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Regierungschef in Australien abgewählt

Bei der Parlamentswahl in Australien hat der konservative Regierungschef Scott Morrison Hochrechnungen zufolge eine Niederlage erlitten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Endspurt in Frankreich

Der Endspurt im französischen Präsidentschaftswahlkampf hat begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wird Kolumbien gewaltfreier?

Der neu gewählte kolumbianische Präsident Petro verspricht eine Abkehr von Hass und Gewalt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Politische Blockade in Frankreich

Die französische Regierungssprecherin Grégoire fürchtet eine Blockade der Regierungsarbeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.