Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Jens Spahn

FDP-Vize Kubicki fordert Entlassung von Spahn

"Es sind zwar nur noch wenige Monate bis zur Wahl, aber eine Auswechslung Spahns als Gesundheitsminister würde helfen, neues Vertrauen in der Bevölkerung in den Staat zu schaffen", sagte Kubicki

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Merkel und Laschet stehen hinter Spahn

Merkel erinnerte im Bundesvorstand ihrer Partei nach AFP-Informationen daran, dass die Masken "mit Stimmen der SPD in die nationale Pandemiereserve aufgenommen worden" seien.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahns Nuklear-Vorstoss: CDU will Zugriff auf Atomwaffen in Europa

Jens Spahn fordert einen europäischen Atom-Schutzschirm und drängt auf eine Debatte über Deutschlands direkten Zugriff auf Atomwaffen – als Antwort auf die wachsende Bedrohung durch Russland und für mehr Sicherheit in Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn wäre gerne Kanzler

Jens Spahn wäre manchmal gern Erzieher - und künftig aber eher Kanzler

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU-Machtkampf spitzt sich zu

Bericht: Merz will Jens Spahn von der Kampfkandidatur um den CDU-Vorsitz abbringen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn zur Biontech-Deckelung

Spahn verweist in der Debatte um die Biontech-Deckelung auf logistische Erfordernisse.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn rät von Reisen in Risikogebieten ab

Grundsätzlich betonte Spahn: "Generell gilt auf Reisen dasselbe wie für zu Hause: Abstand halten, Hygieneregeln befolgen, Alltagsmaske nutzen. Das macht den Unterschied."

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Spahn warnt

Gesundheitssystem könnte im April an Belastungsgrenze kommen

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Bleiben Sie zu Hause!

"Man kann ja auch Urlaub im Inland machen", sagte Spahn

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

75 Prozent vollständig geimpft

Jens Spahn: 75 Prozent aller Erwachsenen sind vollständig geimpft.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn für 2G-Plus

Strengere Regeln für den Zugang zu Veranstaltungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Quarantäne wird überprüft

Spahn sagte, nach Ende der Hauptreisezeit werde es ein "verstärktes Quarantäneregime" für Einreisen aus Risikogebieten geben.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Spahn sieht Licht am Ende des Tunnels

Spahn sagte außerdem, nach zwei oder drei Tagen positiver Entwicklung könne noch nicht von einem Trend gesprochen werden. "Es sind definitiv Anzeichen für eine Veränderung, aber noch keine Trendwende."

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Spahn für Rückkehr zum Normalbetrieb in Krankenhäusern

... Intensivbeatmungsbetten für Covid-19-Patienten freihalten, dass wir gleichzeitig aber auch in einen Regelbetrieb zurückkehren", sagte Spahn am Freitag im ARD-"Morgenmagazin". Es müsse "eine neue Balance" gefunden werden.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Spahn fordert Unabhängigkeit von China

Gesundheitsminister Jens Spahn fordert als Coronalehre mehr Unabhängigkeit bei der Medikamentenproduktion.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn fordert Auffrisch-Impfung

Jens Spahn fordert im Bund-Länder-Gipfel zu Auffrisch-Impfungen auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn wirbt für Verbleib der USA in der WHO

Für die globale Pandemie-Bekämpfung wünsche er sich, "dass die USA unser Partner bleiben auch in der Weltgesundheitsorganisation"(WHO), sagte Spahn

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Spahns Vorschlag kritisiert

Die Länder sehen Spahns Vorschlag zum Auffrischungs-Gipfel skeptisch.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn wirbt für App

Datenschutz und Datensicherheit seien gewährleistet. Nur wenn die App dafür freigeschaltet sei, würden nach einem positiven Test die Kontakte der vergangenen zwei Wochen informiert.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Spahn für Testpflicht

Spahn plant Ausweitung von Testpflicht für Reiserückkehrer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Spahn spricht deutliche Worte

"Nur wenn über das Jahr hinweg die meisten Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich impfen zu lassen, können wir das Virus wirklich besiegen", sagte er

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Spahn verzichtet auf CDU-Vorsitz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verzichtet auf eine neuerliche Kandidatur für den CDU-Vorsitz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Patentschutz für Impfstoffe aufgeben ist nicht die Lösung

"Das Hauptthema ist nicht die Frage von Patenten, sondern von Produktionskapazitäten", sagte Spahn am Freitag in Berlin. Der für deren Aufbau notwendige Technologietransfer lasse sich aber leichter in einem kooperativen Ansatz bewerkstelligen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wieler warnt vor unkontrollierter Verbreitung

Es sei "möglich, dass wir mehr als zehntausend neue Fälle pro Tag sehen und dass sich das Virus unkontrolliert verbreitet", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Merz erklärt seine Stromsteuer-Entscheidung

Die Bundesregierung senkt die Stromsteuer – aber nur für Industrie und Landwirtschaft. Kanzler Merz verweist auf die Haushaltslage, doch der politische Gegenwind ist stark. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Maskenaffäre spitzt sich für Spahn zu

TopNews: Schwere Vorwürfe gegen Spahn in Maskenaffäre - ... um nutzlose Masken. Spiegel behauptet "Spahn hat unbrauchbare Masken gekauft"

Rubrik: Spahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Impf-Prio mehr ab siebten Juni

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Priorisierung bei den Corona-Impfungen am 7. Juni bundesweit aufheben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ab sofort können sich Alle mit AstraZeneca impfen lassen!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Donnerstag mit den Gesundheitsministerinnen und –ministern der Bundesländer beschlossen, die Impfung mit AstraZeneca unabhängig von der Priorisierung freizugeben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Keine Entschädigung mehr bei Quarantäne

Nach Aufenthalt in Risikogebieten kann eine digitale Einreiseanmeldung verordnet werden, um besser nachvollziehen zu können, ob die Quarantäne eingehalten wird.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Spahn erwartet mehr Impfstoff im Februar

Deutschland erhält nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Februar mindestens drei Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca - trotz der Lieferengpässe des Unternehmens.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Charaktertest für die Gesellschaft

Angesichts wieder deutlich gestiegener Infektionszahlen mit SARS-COV-2 binnen eines Tages auf mehr als 4.000 Neuinfizierte zeigte sich Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) heute be­sorgt über diese Entwicklung.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Ärztepräsident kritisiert Spahn

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat den Aufruf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Corona-Auffrischimpfungen für alle kritisiert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn warnt vor Leichtsinn

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bürger vor Leichtsinn über die Pfingsttage gewarnt. Trotz Fortschritten bei Impfkampagne und Pandemiebekämpfung gelte es weiter, vorsichtig zu sein, sagte Spahn am Freitag in Berlin vor Journalisten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kein Geschenk an Ostern

Spahn vergisst Entlastung für Klinikpersonal: Zwei Petitionen mit über 400.000 Unterschriften fordern Corona-Gehaltszulage

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Spahn genehmigt weitere Astrazeneca-Impfungen mit Warnhinweisen

Die Impfungen mit dem Präparat sollten noch im Laufe des Freitags wieder aufgenommen werden, sagte Spahn am Donnerstagabend in Berlin. Die Impfwilligen sollten dann in aktualisierten Aufklärungsbögen über mögliche Risiken informiert werden.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Söder kritisiert Spahn

Söder kritisiert Spahns Vorstoß zum Ende der Corona-Notlage: "Das war ein Fehler".

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Für den Notfall

Die Regierung hat beschlossen, eine nationale Notfallreserve für Schutzausrüstung aufzubauen.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Impfungen "bis in den Sommer hinein"

Trotz der Aufhebung der Impf-Reihenfolge ab 7. Juni hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Erwartungen gedrosselt und klargestellt, dass die Impfungen "bis in den Sommer hinein" dauern würden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Querdenker bedrängen Spahn

Sogenannte Querdenker bedrängen Auto von Bundesgesundheitsminister Spahn

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wellenbrecher Spahn

"Wenn wir warten, bis die Intensivstationen voll sind, ist es zu spät", sagte er am Mittwoch im Südwestrundfunk. Es sei besser, jetzt "die Welle zu brechen" ...

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Pandemie deckt Defizite des Gesundheitssystems auf

So habe die Pandemie wie "im Brennglas" gezeigt, dass der öffentliche Gesundheitsdienst zu lange ein Nischendasein geführt habe, sagte Spahn am Dienstag auf dem 124. Deutschen Ärztetag.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Reform des Infektionsschutz-Gesetzes

Union und SPD legen eine Reform des Infektionsschutz-Gesetzes vor. Durch Neuregelung sollen die Corona-Auflagen besser vor Gericht Bestand haben.

Rubrik: Gesundheit
Meret Laser

Impfpflicht-Debatte äußerst wichtig

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Europa als "wichtig" bezeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ärzte fürchten "Ansturm"

Kein Impfstoff und parallel Wegfall der Priorisierung ab 7.6.- guter Rat ist teuer Herr Spahn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn strebt viele Grippeimpfungen an

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Deutschen zur Grippeimpfung aufgerufen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona-Hotspot Hamm

Hamm hatte bereits am Montag erste Corona-Auflagen mit sofortiger Wirkung verschärft. So sind nun private Feiern mit geselligem Charakter wie runde Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen ab 25 Teilnehmern anzeigepflichtig.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Bei Spahn Corona-Testung positiv

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist am Mittwoch positiv auf Coronav getestet worden. Er habe sich "umgehend in häusliche Isolierung begeben", teilte sein Ministerium mit.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Impfen an belebten Orten

Spahn setzt auf mehr Impfungen an Orten des öffentlichen Lebens

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahn für frühe Booster-Impfung

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Lage am Donnerstag ist eine Debatte über die Gestaltung der Booster-Impfkampagne entbrannt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Testpflicht gilt ab Sonntag

Testpflicht für Reiserückkehrer gilt ab Sonntag für Ungeimpfte ab zwölf Jahren

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Söder findet Spahns Kommunikation "desaströs"

CSU-Chef Markus Söder hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für dessen Äußerungen zur Deckelung des Biontech-Impfstoffs scharf kritisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Uneins über Auffrisch-Impfungen

Jens Spahn und Kassenärzte sind sich weiter uneins über die Auffrisch-Impfungen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn wirbt für Corona-Impfungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche zur Teilnahme an der Corona-Impfung aufgerufen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

FFP-2-Masken für Risikogruppen

Die Bundesregierung gibt FFP-2-Masken für 27 Millionen Menschen aus. In Apotheken können die Berechtigten drei Masken bis Ende des Jahres abholen.

Rubrik: Apotheke
Helen Steinmann

Spahn für 2G im Profifußball

Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich für eine 2G-Regelung bei Profifußballern ausgesprochen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kinder-Impfstoff soll früher kommen

Der Kinder-Impfstoff gegen das Coronavirus wird nach Angaben des amtierenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) eine Woche früher zu Verfügung stehen.

Rubrik: Gesundheit