Eine aufmerksame Person hat gestern Abend auf ihrem Spaziergang an der Burg Vischering eine tote und einige auffällige Enten beobachtet. Die Enten lagen apathisch am Ufer, oder schwammen teils bewegungslos auf dem Wasser. Daher informierte sie umgehend die Kreisverwaltung Coesfeld, das Kreisveterinäramt und die Feuerwehr.
Noch  am gleichen Abend  folgte  ein  Einsatz,  bei  dem Tierschützerinnen  und Tierschützer sowie die örtliche Feuerwehr mit einem Boot mehrere kranke und tote Enten bergen konnten. 
Die erkrankten Tiere werden bis zur vollständigen Genesung von einem Tierschützer betreut. Alle verstorbenen Enten wurden zur weiteren Untersuchung zum chemischen Veterinäruntersuchungsamt in Münster geschickt. Dadurch wird versucht, die Todesursache festzustellen beziehungsweise die Geflügelpest auszuschließen.
Sobald  die  Ergebnisse vorliegen wird  der  Kreis Coesfeld darüber informieren. Die Innen-und Außengräfte der Burg Vischering wird auch wegen den jetzt bereits abgeschlossenen  Bauarbeiten  an  einem  Brückenbauwerk  regelmäßig  von  der Unteren  Wasserbehörde  mit  einer  Messsonde  untersucht.  Dabei  wurde  keine Verschlechterung  der Gewässerqualität registriert.  Die  Werte  befanden  sich  zu jederzeit  im  Normbereich. 
Da Wasservögel häufig den Standort wechseln, sehen Fachleute die Erkrankung der Tiere derzeit nicht im Zusammenhang mit der Wasserqualität an der Burg Vischering.
Kreis Coesfeld
 Der Landrat
 
            