Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Harvey Weinstein

Neuer Prozess in New York wegen mutmaßlicher Sexualverbrechen

Im neu aufgerollten Strafprozess gegen den früheren US-Filmproduzenten Harvey Weinstein hat die Staatsanwaltschaft am Mittwoch schwere Vorwürfe wegen sexueller Gewalt erhoben. In dem Verfahren vor einem Gericht in Manhattan wird Weinstein zur Last gelegt, drei Frauen sexuell genötigt oder vergewaltigt zu haben. Die Verteidigung weist alle Anschuldigungen zurück.

Die Anklage beschuldigt den 73-Jährigen unter anderem, 2006 an der ehemaligen Produktionsassistentin Miriam "Mimi" Haley gegen ihren Willen Oralsex vollzogen und die aufstrebende Schauspielerin Jessica Mann 2013 vergewaltigt zu haben. Zudem wird erstmals die Klage des früheren Models Kaja Sokola verhandelt, die Weinstein erzwungenen Oralsex im Alter von 19 Jahren vorwirft.

Staatsanwältin Shannon Lucey betonte in ihrem Eröffnungsplädoyer, Weinstein habe seine Machtposition gezielt ausgenutzt. „Wenn Weinstein etwas wollte, hat er es sich genommen“, erklärte Lucey. Die betroffenen Frauen seien laut ihren Aussagen mehrfachen Übergriffen ausgeliefert gewesen und hätten sich „klein und ohnmächtig“ gefühlt.

Weinsteins Anwalt Arthur Aidala wies die Vorwürfe entschieden zurück. In allen drei Fällen habe es sich um einvernehmliche Kontakte gehandelt, sagte er. Die Aussagen der Frauen seien teils widersprüchlich. Aidala führte an, dass Jessica Mann Weinstein nach der angeblichen Tat sogar ihrer Mutter vorgestellt habe.

Weinstein wurde im Rollstuhl in den Gerichtssaal gebracht. Er erschien gesundheitlich angeschlagen und trug einen schwarzen Anzug. Er verbüßt derzeit eine 16-jährige Haftstrafe wegen ähnlicher Vergehen in Kalifornien und ist somit kein freier Mann.

Das aktuelle Verfahren wurde notwendig, nachdem das höchste New Yorker Gericht 2023 Weinsteins frühere Verurteilung aus dem Jahr 2020 aufgehoben hatte. Grund dafür waren Verfahrensfehler, darunter die Zulassung von Zeugenaussagen zahlreicher Frauen, deren Fälle nicht Teil der Anklage waren.

Die Jury des neuen Verfahrens besteht überwiegend aus Frauen: Sieben Frauen und fünf Männer wurden ausgewählt. Der Prozess gilt als bedeutend für viele Betroffene und Unterstützerinnen der MeToo-Bewegung, die 2017 durch Enthüllungen über Weinstein ins Rollen kam.

Insgesamt haben über 80 Frauen Vorwürfe gegen den früheren Hollywood-Produzenten erhoben. Im aktuellen Verfahren sollen jedoch lediglich drei mutmaßliche Opfer aussagen.

Ort: New York
Zeit: 24. April 2025

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: AFP