Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Industrieaufträge steigen im März – Ökonomen warnen vor verfrühter Euphorie

Die deutschen Industrieaufträge sind im März deutlich gestiegen. Experten sehen darin jedoch keinen echten Aufschwung – Sonderfaktoren wie US-Zölle könnten den positiven Trend verzerren.

Die aktuellen Auftragseingänge für März zeigen zwar ein erfreuliches Plus, doch warnen Fachleute zurecht davor, dies als echte Trendwende zu interpretieren. 

Der Anstieg ist in Teilen wohl eher als kurzfristiger Effekt infolge angekündigter US-Zölle zu verstehen, denn als Zeichen nachhaltiger Erholung. Die breite Streuung der Zuwächse über verschiedene Branchen – insbesondere Pharma und Elektrotechnik – lässt zwar Hoffnung aufkommen, doch die Schwäche etwa in der Metall- oder Textilbranche relativiert das Bild. Zudem bleibt der Vergleich zum Vorquartal negativ. 

Insgesamt bleibt die Stimmung in der Industrie vorsichtig, zumal politische Unsicherheiten weiter belasten.

OZD

Alle Angaben laut Statistischem Bundesamt, Stand: Mai 2025

Bild: AFP