Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Flick gewinnt mit FC Barcelona den Meistertitel - Mit Kommentar

Die Krönung einer Comeback-Saison: Flicks erstes Jahr bei Barcelona


Hansi Flick hat das Unmögliche möglich gemacht. Nur ein Jahr nach seinem tiefen Fall als Bundestrainer hat der 60-Jährige den FC Barcelona zu einem historischen Triple geführt – und dem Verein in einer Übergangssaison wieder Glanz verliehen. Der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist zwei Spieltage vor Saisonende perfekt – mit sieben Punkten Vorsprung auf Real Madrid. Und er ist Ausdruck eines mental und spielerisch erneuerten Teams, das Flick in Rekordzeit geformt hat.

Was unter Xavi zuletzt häufig behäbig und ideenlos wirkte, hat sich unter Flicks Führung in ein taktisch flexibles, emotional aufgeladenes Ensemble verwandelt. Mit dem Triumph in der Liga, den Pokalsiegen in Copa del Rey und Supercopa sowie dem Halbfinaleinzug in der Champions League gegen Inter Mailand übertraf Flick sämtliche Erwartungen. Das Besondere: Alle drei nationalen Titel wurden gegen den Erzrivalen Real Madrid gewonnen – eine Bilanz, die in Barcelona Kultstatus erreichen dürfte.

Flick setzte von Beginn an auf junge Spieler wie Lamine Yamal, der im Derby gegen Espanyol mit einem Traumtor einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis stellte. Auch Rückkehrer Eric García, Torwart Wojciech Szczesny und Raphinha erlebten unter Flick einen zweiten Frühling. Entscheidend war dabei weniger die Systemfrage – Flick variierte zwischen 4-3-3 und einem fluiden 3-4-2-1 – sondern das, was er intern aufbaute: ein Team, das sich füreinander zerreißt. „Wir sind wie eine Familie“, sagte Flick und meinte es wörtlich.

Doch so erfolgreich die Saison verlief – sie offenbarte auch Baustellen. Die Defensive bleibt anfällig gegen schnelle Umschaltmomente, und in der Breite fehlt es dem Kader nach wie vor an internationaler Spitzenqualität. Der dramatische K.o. gegen Inter Mailand in der Champions League erinnerte daran, dass zur europäischen Spitze noch ein kleiner Schritt fehlt – und gleichzeitig der größte.

Dennoch bleibt Flicks Bilanz herausragend: ein mental gefestigter Kader, eine neue Generation an Führungsspielern und ein Wiedererstarken des „Barça-Stils“, ohne sich sklavisch an vergangene Ideale zu klammern. Der erste deutsche Trainer, der mit dem FC Barcelona Meister wurde, hat sich seinen Platz in der Vereinsgeschichte längst gesichert. Die Verlängerung seines Vertrags bis 2027 ist mehr als Formsache – sie ist die logische Konsequenz einer Auferstehung, die so kaum jemand für möglich hielt.

OZD


OZD-Kommentar

Hansi Flick hat in kürzester Zeit Großes vollbracht! Sein erster Titelgewinn in Spanien ist nicht nur ein Beweis für seine außergewöhnliche Trainerqualität, sondern auch für seine Fähigkeit, ein Team auf höchstem Niveau zu formen. Drei nationale Titel in einer Saison – das ist eine beeindruckende Bilanz, die ihn in die Geschichte Barcelonas schreibt.

Mit einer klaren Vision, taktischem Feingefühl und großem Teamgeist hat Flick die Mannschaft geprägt und ihr neues Selbstbewusstsein verliehen. Es ist selten, dass ein Trainer in so kurzer Zeit eine so starke Identität schafft. Der nächste Schritt? Den internationalen Erfolg mit der Champions-League-Krone krönen!

Sein Erfolg ist eine Inspiration für den Fußball und zeigt, dass Beharrlichkeit, Leidenschaft und taktische Brillanz sich immer auszahlen. Barça ist unter Flick wieder eine echte Macht – und die Zukunft sieht vielversprechend aus!


Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von journaway



Was ist der FC Barcelona? Der FC Barcelona wurde 1899 gegründet und ist einer der populärsten und erfolgreichsten Fußballklubs der Welt. Der Verein steht für seine starke katalanische Identität und den legendären Ballbesitzfußball. Neben 28 Meistertiteln gewann der Klub u.a. fünfmal die Champions League. Legenden wie Johan Cruyff, Lionel Messi und Pep Guardiola prägten die Vereinsgeschichte.

Wer ist Hansi Flick? Hansi Flick wurde 1965 geboren und war zunächst als Spieler aktiv. Als Trainer gewann er mit dem FC Bayern 2020 das Triple und war anschließend Bundestrainer, bevor er nach dem WM-Aus 2022 entlassen wurde. Seit Sommer 2024 trainiert er den FC Barcelona. Flick steht für einen intensiven, dominanten Spielstil, der auf Teamgeist und taktischer Flexibilität fußt.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von journaway