Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundesliga-Auftakt mit Kult, Klassikern und Spannung – St. Pauli gegen den BVB als erstes Topspiel (Kommentar)

Die Bundesliga startet mit einem Paukenschlag: St. Pauli empfängt Borussia Dortmund zum ersten Topspiel der Saison.

Auch sonst verspricht der Spielplan der DFL früh hochklassige Duelle, Klassiker und emotionale Rückkehrer. Der Fußballherbst kann kommen.

Kommentar:
Ein Hauch von Fußballromantik und Spannung liegt über dem Auftakt zur 63. Bundesliga-Saison. Mit dem Duell FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund zum Auftakt der Samstagabend-Topspiele bringt die DFL nicht nur Sportliches, sondern auch Symbolisches auf den Punkt. Die Rückkehr des Kiezklubs ins Fußball-Oberhaus wird mit einem Heimspiel gegen eines der populärsten Teams des Landes geadelt – und am Millerntor darf man sich auf eine Atmosphäre freuen, die der Bundesliga ab der ersten Minute neues Leben einhaucht.

Gleichzeitig sorgt der Spielplan für weitere frühzeitige Highlights: Der HSV, ebenfalls zurück auf der großen Bühne, tritt beim ambitionierten Borussia Mönchengladbach an – ein erstes Kräftemessen mit Tradition und Druck. Ein Nord-Süd-Gipfel gegen Bayern München folgt wenig später – allein diese Ansetzung lässt die Herzen alter Bundesliga-Romantiker höher schlagen. Nach Jahren der Zweitklassigkeit sind die Rivalitäten und Emotionen zurück, die der Liga zuletzt gefehlt haben.

Sportlich richtet sich der Blick natürlich auch auf Meister Bayern, der am Freitagabend mit einem Kracher gegen RB Leipzig in die neue Saison startet. Die große Frage: Wie wird Vincent Kompanys Bayern-Aufbau gegen ein eingespieltes Leipzig bestehen? Und wie präsentiert sich Vizemeister Leverkusen im Verfolgerduell gegen Frankfurt?

Die frühe Ansammlung an Spitzenspielen und Traditionsduellen zeigt: Die DFL hat ein feines Gespür für Dramaturgie. Mit Terminen wie dem Freitagabend-Leckerbissen in München, dem Samstagabend-Kultspiel am Millerntor oder dem Sonntagsabschluss mit dem HSV setzt sie auf starke Bilder, volle Stadien und Spannung von Beginn an.

Was nun folgt, ist Erwartung, Vorfreude – und ein bisschen Nervosität: Wer startet stark, wer patzt direkt? Die Bundesliga liefert früh Antworten, und die Fans bekommen, was sie so lange vermisst haben: Gänsehautduelle mit Geschichte, Klasse und Charakter.

OZD



Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: SID