Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Triumph am Col de la Madeleine

Mit einem gewaltigen Solo am legendären Col de la Madeleine hat Pauline Ferrand-Prévot die Konkurrenz zerlegt – sie steht vor dem ersten französischen Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes.

Mit einem atemberaubenden Kraftakt hat Pauline Ferrand-Prévot am Samstag die Königsetappe der Tour de France Femmes gewonnen und sich das Gelbe Trikot geschnappt. Die 33-Jährige aus Frankreich ließ der Konkurrenz am legendären Col de la Madeleine keine Chance und liegt nun vor der finalen Alpenetappe 2:37 Minuten vor der Australierin Sarah Gigante. Sollte sie den Vorsprung am Sonntag verteidigen, wäre sie die erste Französin überhaupt, die das Heimrennen gewinnt.

Die 111,8 Kilometer lange Etappe von Chambéry endete in einem sportlichen Erdbeben: Kimberley Le Court Pienaar, bisherige Gesamtführende aus Mauritius, stürzte und verlor am berüchtigten Anstieg komplett den Anschluss. Noch bitterer erwischte es die Favoritinnen Demi Vollering (Niederlande) und Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Polen), die auf den letzten Kilometern über drei Minuten einbüßten.

Ferrand-Prévot, eigentlich Mountainbike-Olympiasiegerin und in vielen Disziplinen Weltmeisterin, setzte sich am knapp 19 Kilometer langen Schlussanstieg mit einer wuchtigen Attacke ab. Mit beeindruckender Kadenz zog sie allen davon – und setzte sich mit einem Vorsprung von 1:33 Minuten auf Gigante durch. Dritte wurde die Neuseeländerin Niamh Fisher-Black mit 2:15 Minuten Rückstand. Die deutschen Fahrerinnen spielten an diesem Tag keine Rolle.

Das Finale der vierten Ausgabe der Tour de France Femmes verspricht zwar noch einmal spektakuläre Bilder, aber ein ähnlich dramatisches Finish wie 2024 – damals gewann Niewiadoma mit nur vier Sekunden Vorsprung – scheint nach dem furiosen Auftritt der Französin nicht mehr wahrscheinlich. Die letzte Etappe führt über 124,1 Kilometer nach Châtel mit drei brutalen Anstiegen – der größte Prüfstein für Ferrand-Prévots gelbes Trikot.


Anzeige


OZD-Kommentar
Was für ein Solo, was für ein Moment! Pauline Ferrand-Prévot hat mit diesem Auftritt am Col de la Madeleine nicht nur eine Etappe gewonnen, sie hat ein sporthistorisches Zeichen gesetzt. Noch nie hat eine Französin die Tour de France Femmes gewonnen – und dann kommt sie, eine Allrounderin, eine Kämpferin, und zerlegt das Feld auf einem Anstieg, der für Mythen steht. Während die Stars des Pelotons wie Niewiadoma und Vollering einknicken, fährt Ferrand-Prévot, als sei sie in einer anderen Liga. Die Tour-Geschichte wird neu geschrieben, und es ist keine Überraschung, dass es diese Ausnahmesportlerin ist, die sie umschreibt. Es ist eine französische Heldinnengeschichte – und noch ist sie nicht zu Ende. ozd


Lesermeinungen
„Endlich wieder ein magischer Moment für den französischen Radsport – ich bin zu Tränen gerührt!“ – Claire D., Lyon
„Diese Attacke am Madeleine war episch. Ferrand-Prévot ist mehr als verdient im Gelben Trikot.“ – Rainer K., Heidelberg
„Schade, dass das Finale wohl nicht mehr spannend wird – aber diese Dominanz war grandios!“ – Mara 


OZD-Analyse

1. Schlüsselereignisse der Etappe
– Sturz von Le Court Pienaar zerstört ihre Chancen auf Gelb
– Ferrand-Prévot attackiert am Col de la Madeleine unwiderstehlich
– Vollering und Niewiadoma brechen ein – drei Minuten Rückstand
– Gigante und Fisher-Black sichern Podiumsplätze, aber chancenlos gegen die Französin

2. Bedeutung für die Gesamtwertung
a) Ferrand-Prévot –
– Dominante Vorstellung auf einer der härtesten Etappen
– Mit 2:37 Minuten Vorsprung kann sie sich am Sonntag auf Kontrolle konzentrieren
– Starke mentale und physische Verfassung, Favoritin auf den historischen Gesamtsieg
b) Konkurrenz –
– Vollering und Niewiadoma wohl chancenlos nach Einbruch am Samstag
– Gigante bleibt als einzig realistische Verfolgerin – doch das Zeitpolster ist gewaltig

3. Das erwartet uns auf der Schlussetappe
– 124,1 Kilometer nach Châtel
– Zwei Anstiege der 1. Kategorie und ein Hochgebirgspass der Hors Catégorie
– Mögliches Ziel: Absicherung statt Attacke bei Ferrand-Prévot
– Für das Podium könnte es dennoch eng werden zwischen Gigante und Fisher-Black


Anzeige


Wer ist Pauline Ferrand-Prévot?
Pauline Ferrand-Prévot wurde 1992 in Reims geboren und ist eine der erfolgreichsten Allround-Radfahrerinnen der Geschichte. Sie ist mehrfach Weltmeisterin in Cross-Country, Cyclocross und auf der Straße. 2021 wurde sie Olympiasiegerin im Mountainbike. Trotz Rückschlägen und Verletzungen kämpfte sie sich immer wieder zurück. Nun steht sie mit 33 Jahren vor dem größten Erfolg ihrer Karriere: dem ersten französischen Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes.

Was ist der Col de la Madeleine?
Der Col de la Madeleine ist einer der legendärsten Alpenpässe im französischen Radsport. Er liegt auf 1993 Metern Höhe und gehört mit seinen langen und steilen Anstiegen zur höchsten Schwierigkeitskategorie. Sowohl bei der Tour der Männer als auch bei der Tour Femmes ist er ein Symbol für brutale Härte und heldenhafte Auftritte – so wie der von Ferrand-Prévot.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Diesen Artikel sponsern?