Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Eilmeldung: Chinesen in der Ukraine und Selenskyj an der Front

Wolodymyr Selenskyj hat Truppen nahe der umkämpften Stadt Wowtschansk besucht – und berichtet von neuen ausländischen Söldnern auf russischer Seite. Die Antwort Kiews sei in Vorbereitung.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Truppen an der besonders brisanten Front im Nordosten der Ukraine besucht. Wie er am Montag in den sozialen Netzwerken erklärte, traf er in der Region Charkiw auf Soldaten, die unweit der nahezu völlig zerstörten Stadt Wowtschansk stationiert sind – nur fünf Kilometer von der russischen Grenze entfernt.

Selenskyj betonte, dass es sich nicht um einen symbolischen Besuch handelte: Man habe über operative Aspekte gesprochen, insbesondere über den Einsatz von Drohnen im Abwehrkampf gegen Russland. Die Soldaten hätten ihn dabei über ein alarmierendes Detail informiert: Aufseiten Russlands kämpften zunehmend auch Söldner aus China, Tadschikistan, Usbekistan, Pakistan und verschiedenen afrikanischen Ländern.

„Wir werden reagieren“, sagte Selenskyj entschlossen. Wie diese Reaktion konkret aussehen soll, ließ er offen – doch der Präsident machte deutlich, dass Kiew das wachsende Söldnerproblem ernst nehme. Der Besuch in Wowtschansk reiht sich ein in eine Serie persönlicher Frontbesuche Selenskyjs, mit denen er seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 seinen Soldaten moralischen Rückhalt gibt.

Die Stadt Wowtschansk war im Mai 2024 durch eine großangelegte russische Offensive nahezu vollständig zerstört worden. Sie gilt als einer der Brennpunkte des Krieges – nicht nur wegen ihrer Nähe zur Grenze, sondern auch als potenzieller Brückenkopf für weitere Vorstöße der russischen Streitkräfte in Richtung Charkiw.


OZD-Kommentar
Selenskyjs Besuch in Wowtschansk ist mehr als ein moralisches Signal. Es ist eine stille Kriegserklärung an eine neue, gefährliche Entwicklung: die Internationalisierung des Konflikts durch russische Söldner aus aller Welt. Dass China und afrikanische Staaten genannt werden, ist brisant – und könnte geopolitische Wellen schlagen. Die Ukraine sendet damit auch eine Botschaft an den Westen: Dieser Krieg ist längst nicht mehr nur eine bilaterale Auseinandersetzung. Wer jetzt noch zögert, verkennt die Dimension. Die Frage ist nicht, ob Kiew reagieren wird – sondern wie heftig.


Lesermeinungen
„Wenn wirklich chinesische Kämpfer im Einsatz sind, dann wird dieser Krieg bald ein globales Problem.“ – Marlen
„Selenskyj zeigt mehr Mut als viele NATO-Staaten zusammen.“ – Harald 
„Diese Söldner-Koalition zeigt, wie tief Russland gesunken ist.“ – Jelena 


OZD-Analyse

1. Die Bedeutung des Frontbesuchs
– Ort: Nähe Wowtschansk, fünf Kilometer von russischer Grenze
– Symbolische und operative Wirkung zugleich
– Ziel: Stärkung der Truppenmoral, Aufklärung über Lage vor Ort

2. Der Einsatz ausländischer Söldner auf russischer Seite
a) Herkunftsländer laut Selenskyj –
– China
– Tadschikistan
– Usbekistan
– Pakistan
– Afrikanische Staaten
b) Strategische Bedeutung –
– Entlastung russischer Truppen durch billige, brutale Einsatzkräfte
– Potenzielle Eskalation durch internationale Beteiligung

3. Die Lage in und um Wowtschansk
– Fast vollständige Zerstörung der Stadt im Mai 2024
– Schlüsselstellung als möglicher Zugangskorridor nach Charkiw
– Russische Angriffe mit hoher Intensität, teils kombinierte Waffenformen

4. Reaktionen aus dem Westen?
– Bisher keine offizielle Bestätigung der Söldnerangaben
– Möglichkeit neuer Sanktionen gegen Söldnerstaaten
– Warnung vor "Internationalisierung des Kriegs" bereits mehrfach geäußert

Wer ist Wolodymyr Selenskyj?
Wolodymyr Selenskyj, geboren 1978 in Krywyj Rih, ist seit 2019 Präsident der Ukraine. Der ehemalige Schauspieler wurde durch die Serie „Diener des Volkes“ berühmt, in der er einen Präsidenten spielte – ein ironischer Vorgriff auf seine tatsächliche Karriere. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist er das internationale Gesicht des ukrainischen Widerstands. Mit täglichen Videobotschaften, Besuchen an der Front und klaren Appellen an die Weltöffentlichkeit hat er sich Respekt und Einfluss erarbeitet.

Was ist Wowtschansk?
Wowtschansk ist eine Stadt im Nordosten der Ukraine, nur fünf Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Mit Beginn der russischen Frühjahrsoffensive 2024 wurde die Stadt durch Artillerie und Luftschläge weitgehend zerstört. Sie gilt seither als Symbol für die Härte der Kämpfe in der Region Charkiw und als strategisches Ziel beider Kriegsparteien.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Anzeige