Paris Saint-Germain hat nach einer furiosen Schlussphase und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen den UEFA-Supercup gewonnen. Im italienischen Udine setzte sich der Champions-League-Sieger gegen Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit 4:3 nach Elfmetern durch, nachdem es nach 90 Minuten 2:2 gestanden hatte.
Die Londoner waren durch Micky van de Ven (39.) und Kapitän Cristian Romero (48.) in Führung gegangen, ehe PSG in den Schlussminuten zurückschlug: Lee Kang-In (85.) brachte Hoffnung, Goncalo Ramos (90.+3) sorgte für den Ausgleich. Im Elfmeterschießen vergab unter anderem der frühere Bayern-Spieler Mathys Tel für Tottenham, Nuno Mendes verwandelte schließlich den entscheidenden Schuss für Paris.
Vor dem Spiel hatte vor allem die Ausbootung von Gianluigi Donnarumma für Schlagzeilen gesorgt. PSG-Trainer Luis Enrique hatte den italienischen Nationaltorhüter nicht nominiert, nachdem der Klub für 40 Millionen Euro Lucas Chevalier aus Lille verpflichtet hatte. Donnarumma reagierte schockiert, ein Wechsel – möglicherweise zu Manchester City – gilt als wahrscheinlich. Chevalier stand gegen Tottenham im Tor, patzte jedoch beim 0:2 durch Romero.
PSG, das erst eine Woche zuvor nach der Klub-WM-Niederlage gegen Chelsea ins Training eingestiegen war, zeigte über weite Strecken eine behäbige Offensive. Erst in der Schlussphase entwickelte das Team um Ousmane Dembélé den nötigen Druck, um die Spurs noch in die Entscheidung vom Punkt zu zwingen – und sich dort den ersten Titel der Saison zu sichern.
OZD
OZD-Kommentar:
Der Supercup-Erfolg von PSG verdeckt nicht, dass der Verein mitten in einer Torwart- und Führungskrise steckt. Donnarummas Ausbootung und Chevaliers unsicheres Debüt werfen Fragen auf, ob Trainer Luis Enrique im wichtigsten Mannschaftsbereich die richtige Balance findet. Sportlich war die Aufholjagd beeindruckend, doch in den ersten 80 Minuten wirkte Paris erstaunlich träge und ideenlos. Tottenham, ohne internationalen Glanz der vergangenen Jahre, hatte das Spiel lange im Griff. PSG gewinnt den Titel, doch die Schlagzeilen werden weiter vom Theater um Donnarumma bestimmt – und das könnte die Stimmung im Team schnell kippen lassen.
OZD-Analyse:
Spielverlauf
a) Tottenham mit verdienter 2:0-Führung durch van de Ven und Romero.
b) PSG lange offensiv ideenlos, erst in der Schlussphase gefährlich.
c) Späte Treffer von Lee und Ramos erzwingen Elfmeterschießen.
Personalthema Donnarumma
a) Ausbootung nach Verpflichtung von Chevalier.
b) Reaktion des Italieners deutet auf bevorstehenden Abschied hin.
c) Chevalier mit unsicherem Auftritt, insbesondere beim zweiten Gegentor.
Bedeutung des Titels
a) PSG startet mit Pokal in die neue Saison.
b) Trotz Erfolg bleiben strukturelle und personelle Probleme.
c) Donnarumma-Thema könnte die nächsten Wochen prägen.
Wer ist Gianluigi Donnarumma?
Gianluigi Donnarumma, geboren am 25. Februar 1999 in Castellammare di Stabia, ist italienischer Nationaltorhüter und seit 2021 bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Bekannt wurde er als Supertalent beim AC Mailand, für den er mit nur 16 Jahren debütierte. Donnarumma gewann mit Italien die Europameisterschaft 2021, wurde dabei zum Spieler des Turniers gewählt und galt lange als unverzichtbarer Stammkeeper von PSG.
Was ist der UEFA-Supercup?
Der UEFA-Supercup ist ein jährlich ausgetragener Wettbewerb zwischen dem Sieger der UEFA Champions League und dem Sieger der UEFA Europa League. Er dient als offizieller europäischer Saisonauftakt und wird in der Regel an einem neutralen Ort ausgetragen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.