Bayer Leverkusen hat sich einen echten Rohdiamanten gesichert. Der deutsche Meister leiht Claudio Echeverri, den 19-jährigen argentinischen U20-Nationalspieler, für ein Jahr von Manchester City aus. Der offensive Mittelfeldspieler gilt als hochveranlagt, dribbelstark und torgefährlich. Kaufoption besitzt der Werksklub jedoch keine, wie Medien berichten.
Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes schwärmte bereits von seinem neuen Zugang: „Ein feiner Fußballer – sehr dribbelstark, mit Zug zum Tor und immer in der Lage, seine Mitspieler gewinnbringend einzusetzen. Für einen wie Claudio kommen die Fußballfans ins Stadion. Seine Kreativität wird unserem Spiel neue, attraktive Facetten verleihen.“
City hatte im Januar 2024 rund 18,5 Millionen Euro in das argentinische Talent investiert und ihn zunächst an seinen Heimatklub River Plate zurückverliehen. Dort machte Echeverri bei der U20-Südamerikameisterschaft mit sechs Treffern in neun Spielen auf sich aufmerksam. Im Sommer erzielte er sogar ein Tor bei der Klub-WM in den USA im Trikot von Manchester City. Nun soll er in der Bundesliga den nächsten Schritt seiner Karriere gehen und die Fans in der BayArena verzaubern.
OZD
OZD-Kommentar
Ein glänzender Name, doch ein riskantes Geschäft. Echeverri ist zweifellos ein riesiges Talent, aber Leverkusen hat keine Kaufoption – ein Leihdeal ohne Zukunftsperspektive. Wenn er einschlägt, profitiert am Ende nur Manchester City. Bayer könnte also zum Ausbildungsklub für die Reichen werden. Ein Jahr voller Glanzmomente ist schön, doch was bringt es für die Langfristigkeit? Für die Fans bleibt die Sorge: Begeisterung heute, Abschied morgen – ein Vorgeschmack auf die neue Transfer-Realität, in der Tradition und Identifikation oft auf der Strecke bleiben.
Lesermeinungen
„Toller Spieler, aber wieder nur geliehen. Wo bleibt die nachhaltige Kaderplanung?“ Kaulitz, O.
„Wenn er einschlägt, sind wir alle begeistert – aber dann geht er zurück. Irgendwie frustrierend.“ Hauser W.
„Hauptsache, er bringt uns Titel. Danach darf er von mir aus wieder nach England.“ Tina
OZD-Analyse
Vertragsdetails:
Echeverri wechselt für ein Jahr per Leihe von Manchester City zu Bayer Leverkusen.
Keine Kaufoption im Deal, damit bleibt City langfristiger Eigentümer.
Marktwert und Leistungen:
a) Manchester City investierte 18,5 Millionen Euro Ablöse in den Spieler.
b) Bei der U20-Südamerikameisterschaft erzielte er 6 Tore in 9 Spielen.
c) Bei der Klub-WM traf er einmal für City.
Bedeutung für Leverkusen:
Kurzfristige Verstärkung im offensiven Mittelfeld.
Kreativität, Dribbelstärke und Torgefahr als neue Facetten im Spiel.
Risiko: keine langfristige Perspektive, Gefahr einer bloßen Zwischenstation.
Wer ist Claudio Echeverri?
Claudio Echeverri ist ein argentinischer Offensivspieler, geboren 2006, der als eines der größten Talente seines Landes gilt. Er spielte in der Jugend von River Plate und machte dort früh auf sich aufmerksam. 2024 wechselte er für rund 18,5 Millionen Euro zu Manchester City. International glänzte er bei der U20-Südamerikameisterschaft mit sechs Treffern. Nun will er in Leverkusen seine Fähigkeiten in Europa unter Beweis stellen.
Was ist Bayer 04 Leverkusen?
Bayer 04 Leverkusen ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Nordrhein-Westfalen, der aus der Betriebssportgemeinschaft des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer hervorging. Der Klub trägt seine Heimspiele in der BayArena aus und gewann 2024 erstmals die deutsche Meisterschaft. Unter Trainer Xabi Alonso entwickelte sich die Werkself zu einem der modernsten und erfolgreichsten Teams Europas.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.