Die Falschaussagen, Falscheinschätzungen und Akzeptanz meiner Geduld, bestehend aus fehlenden Aussagen meiner Person in den Fällen ohne Idee, gleich welcher und den Aussagen anderer führte fast zu meinem Tod, hier auch ohne Gehirnschnecke oder Gehirnschlange, zum Beispiel durch Ersticken.
In mehreren Gemeindekreisen, die es nach schriftlicher Stellungnahme der LVR Langenfeld 2014, nicht gab wollte man diverse Dinge inoffiziell besprechen. Durchaus waren und sind mir diese Vorgehensweisen bekannt. Der Amtsantrag durch eine und mehrere der Teilnahme sah schon früher ein anderes Vorgehen vor. Rufe die Polizei, anstelle dich zu prügeln.
Der Versuch, einen schwarzen Prinzen in eine JVA zu schmuggeln war schon in weit früheren Jahrzehnten gelungen. Auch die Teilnahme an der ABM für die Pädagogen und Brüder und Schwestern mit Herz in einer Psychiatrie, hat eine lange Tradition.
„Für die freie Wissenschaft!“, so der Wirt Armin in den Zweitausendzehnern. „Der Andy ist auch ein zehner?, so der Dieterich, schon vor achthundert Jahren kein König in Dietersburg, Bayern. Wahnideen, so die LVR Stellungnahme der Ärztin 2014, es gäbe kein Spiel. „Sind so kleine Hände.“ Ein Lied, oft aufgegriffen von zahlreichen Liedermacherinnen, erzählt auch von Mund und Ohren. Das Verweigern eines vernünftigen Gespräches durch die Mitarbeiter innerhalb eines namentlich schon vor über einhundert Jahren als „Offizierscasino“ bezeichneten Lebensweg innerhalb mehrere Gemeinden und Häuser, auch aus Grund des Versuches die eigene Verantwortung auszuschießen, den Weg aber zu ermöglichen und andere Gruppen trotz Verbote oder ohne Leitungsverantwortungen zu erhalten. Zuordnen lassen sich Zusammenhänge meist nur Retrospektiv.
In einem oder mehrerer Kreise zwischen etwas älteren Studenten und zwei oder drei Gruppen älterer Meister, wie einem Physiker und einem König, einem Gastwirt und seiner Frau, einer ganze und mehrerer jüngerer sowie mehreren Gemeindegruppen, die in meinem Lebensweg nur wenige Tage Bekanntschaft erhielten, gab es Szenarien im gemeinsamen Zusammenhang. In der Kaligrafie betreten die Gemeinde- oder Gruppenmitglieder den Dorfplatz und alle verlassen auch diesen Kreis in der Symbolik nach Außen, manchmal auch nach Berufen sortiert oder der persönlichen Stellung wie der Familienstand. Auch die Zuordnung zu verschiedenen Kalendern gibt es manches mal, hier in Europa wären die Kalender der Glaubensgemeinschaften zu erwähnen, aber auch die Erntetätigkeit der verschiedenen Gemeinde und deren Landwirtschaftlichen Zugehörigkeit.
Fehler und Mangel an Gesundheit bei Menschen im Umkreis oder im Umfeld des Lebensweges sind zweierlei und konnten sich retrospektiv manchmal zuordnen lassen. Ein Familienstamm oder eine Verwandtschaft zwischen mehreren Gemeinden besteht nach mehreren Generationen oft. Eine Bekanntschaft und ein gemeinsames Thema kann den privaten Bastelideen und Interessen zugeordnet worden sein. Einem jedem das seine. Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wofür andere sich begeistern ist deren Reichtum und Vermögen.
Auf dem Lebensweg der Fürsten, die die Wohnstätte auch im Dienst vorhergesehen verlassen und widerbetreten hatten, im Gefolge der Fuhrwerke im Mittelalter und auch mit eigenem Pferd die Nachfrage bei der Fuhrmannszunft nach dem rechten Weg eine Auskunft erwarten konnten, was da bedeutet, wenn der fremde Fuhrmann nicht antwortet stimmt mit seiner Straße etwas nicht. Falschaussagen, vorsätzlich falsch ausgelegte Gesetze, Steuerbetrug durch Arbeitgeber und in jedem Fall die Erkrankung von Menschen in einem Gesprächszusammenhang mit einem anderen gegenüberliegenden Dorfplatz beweisen, nicht lassen vermuten. Bis hin zur Lungenkrankheit von Familienmitgliedern zuständiger in Nachbarstädten, die dort ein Gespräch akzeptieren. Zum Beispiel, das es nicht falsch ist auch einmal nichts dazu zu sagen. 7 Kurfürsten und die Kaiserwahl vor 800 Jahren, nur ein Beispiel in die Schriften und Bildkunst alter Kirchengemeinden des Mittalter. Bevor du eines der Bücher suchst, schreibe die Zeilen selbst, so der Buchhalter in früheren Jahrhunderten. Ich selbst suchte fünfundzwanzig Jahre und traf dann auf einen wie mich selbst, der lachte und gab an Erfolg gehabt zu haben.
Sicher ist, die Gebote und eine Handvoll Gesetze wie er solle sich Arbeit und Frau suchen, einen Sohn zeugen sowie die Sakramente halten, die staatlichen Gesetzbücher BGB und StGB sowie weitere Verordnungen, die auch aktualisiert werden dürfen sind umfassend Recht. Das Recht die Schriften einzusehen Gegenüber Anwaltspflicht zum Beispiel vor höheren Gerichten ab dem Landgericht sind leicht in Frage zu stellen, den Bedürfnissen und Ansprüchen der meisten oder fast aller Bürgern aber gerecht werdend. Eine Gelehrten oder Pfeifenhexerei erwischte ihn und seinen Balkongarten. Die hälfte der Gemüsepflanzen ging im Frühjahr 2024 ein, viele Blumenkästen und Töpfe nicht betroffen und Gegenüber König Andreas, der zweifelte ob Himmel und Erde, Luft und Wasser als vier Häuser nur einem gehören. Vier Blumenkästen konnten nachgesät noch einen guten Ertrag bringen und so konnten das Gericht der beiden Könige sich gegenüber finden deren eigene Schuld vor Augen führen. Bekennen oder Bereuen, Geläutert oder Schuld auf sich geladen?
Die Empfehlung schon früher, ein Kind fürs Haus und eines fürs Dorf ergab im Mittelalter auch eines in die Kirche zu geben und einen anderen Lebensweg zu ermöglichen. Dem Kind und dem Reich. Einen Dienstweg und eine Anschauung kann sich ändern. Die Epochen der Literatur wie Romantik oder die Epochen der Baukunst wie Gotik sowie die der klassischen Musik Barock sind nur ein Beispiel als Anhaltspunkt und Anker im Laufe der Geschichte. Ein Markt und eine Geschichte, wenn die Menschen im Umfeld ihrer Geburtsstätte ein Leben finden sollten diese auch dort leben dürfen. Wenn eine Reise vorgesehen ist, wird diese auch stattfinden. Gewaltenteilung gab es ähnlich im Mittelalter auch, man musste sich jedoch zum Konsens nochmal treffen und aussprechen. Wenn von jedem Platz einmal oder zweimal im Jahrhundert eine Gruppe auseinandergeht um eine andere zu finden, kann ein Gespräch den Beweis erhalten. Ein Gespräch kann das Wissen weitergeben oder schöpfen, mit der Erkenntnis zweier Marktplätze zuvor.
Der Feuerteufel, eine Geschichte von früher. Er hat das Haus angezündet. Eine der Alchemisten Stätte darf sie auch heute noch kennen. Wünschenswert ist etwas anderes. Der typ hatte tatsächlich das Haus selbst angezündet, nach Vorhersage und die Stadt hatte die Brandstätte abgerissen. Man baute es in einem Nachbarland wieder auf, nach Plänen des Baumeisters und stellte die neu geschriebenen Fachbücher in das dortige Bücherregal des Richters.
Alchemie im einundzwanzigsten Jahrhundert sieht anders aus. Daher die Frage, ob das Vorgehen der Bürger und Kaufleute zweihundert Jahre später noch eine Berechtigung findet. Der König saß schon vor dreihundert Jahren im Schloss, traurig und wahr.
Eine Empfehlung, nichts zu ändern, führt ausschließlich zur Kritik am Autoren Andy Hagel. „Meine Uroma hatte im Haus ihrer Familie eine eigene Speisekammer und Küche, so lebten dort mehrere Generationen zusammen. Der Versuch der Staaten die Kernfamilie in den Mittelpunkt zu stellen ist nicht falsch, nur der Weg des Wortes ändert sich dadurch nicht. Man versuchte schon früher falsche Worte zu meiden und die Reinheit des Geistes zu erzwingen. Keine Aussage und eine falsche im Dienst und der Verweis auf Gewaltenteilung erklären die Gefahr, den heiligen Geist bei Tisch zu wahren kannte man im achten Jahrhundert. Den Prinzen belügen während das Umfeld gebeten wird diesen selber wählen zu lassen um zu betrachten was nur der sehen kann, der Dinge für sich behalten darf. Gemüse welkt bei Temperaturen, so unter acht Grad. Im Sommer beginnt es zu faulen, so die Alchemie.
Erst beginnen Studenten heimlich Pfeife zu rauchen, dann rauchen alle. Manche rauchen Hasch, und ein Gespräch wird nicht mehr möglich, dann raucht ein jeder und die Kommunikation gelingt. Bis hin zum Deal, erst dealen wenige illegale Substanzen, dann fast alle einmal oder zweimal und schon wieder verstummen die Stadtfeste. Das Vorgehen ist klar aber auch alt. Eine oder zwei Stangen Zigaretten wurden zum Prinzen geschmuggelt, eine jede Zigarette eine Stabserklärung. Schwarzverkauf unversteuerter Ware, Tabak oder das Verbot der Kokainprodukte in der Apotheke und der Verkaufsbeginn durch den ehemaligen Kriminalbeamten Hundeführer Berlin in den Neunzehnhundertzwanzigern. Ein Hamburger Richter verlässt laut Medien zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhundert die BRD in Richtung Südamerika. Zehntausend Alchemisten im Jahrhundert und zehntausend Alchemisten-Räume im Jahr. Ein Blumengesteck abgezählt durch einen Lebenskranz und Gute Laune bei Sonnenschein. Eine Empfehlung der einhundert Europäischen Blumen-Endies im vorletzten Jahrhundert.
Der Beweis der Arsenvergiftung durch die Luft tatsächlich sehr gefährlich aber aufgrund der Lösbarkeit, die Lustigste Variante der versuchten Morde. Ausgelöst durch Weigerung aus den drei Gewalten die Staatspflicht anzuerkennen. Der Ärger als Auslöser der Arsenvergiftung durch Weigerung gegenüber dem Prinzen die Gesetze einzuhalten. Der Versuch der heutigen Managerebenen sich eine Straffreiheit zu erkaufen eine Tatsache. Sie verstehen nur nicht, das eine mehrfache Wiederholung in den Wirtschaftsgebäuden der freien Wirtschaft in der Unterhaltung und Kultur laut Aussage der Tafel als Auslöser eines Hausbrandes oder eine Pferdeunfalles galt.
Man dachte im Mittelalter, die Gemeinde sei abgezählt in Geld. Man hatte angefangen mitzuzählen, in Silber und erklärt das mit Gold bezahlt wurde, früher.
Dort, wo Hause und Fuchs sich Gute Nacht sagen, kann nie der Hund begraben sein. Wenn es nicht gut riecht, dann iss es nicht mehr. Ein Lebensweg abgesteckt in Hirtenzäune, acht Stäbe ein Zeichen und vierzig Jahre Arbeit, acht mal vierundsechzig Monde. Nun sage mir, Justitia, ist es Deine oder ist es meine Waage, die nicht richtig wagen kann?