Die Bundesregierung will die Bundeswehr vergrößern. Ab kommendem Jahr sollen alle jungen Männer und Frauen einen Fragebogen erhalten, um ihr Interesse am Wehrdienst abzufragen. Offiziell setzt Minister Pistorius auf Freiwilligkeit, gleichzeitig schließt er eine Teil-Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht aus.
Das klingt nach einem doppelten Spiel: „Wir setzen auf Freiwilligkeit“ sagt der Minister – und hält dabei schon die Pflicht im Hinterkopf. Ein politischer Taschenspielertrick. Denn wenn die Zahlen nicht stimmen, sollen die jungen Leute eben gezwungen werden. Freiwilligkeit als Tarnkappe für Zwangsdienst.
Wer ehrlich wäre, würde zugeben: Die Bundeswehr ist weder attraktiv noch modern genug, um massenhaft Freiwillige anzuziehen. Kasernen verfallen, Material fehlt – und trotzdem wirft man mit Wunschzahlen um sich. Pistorius verkauft eine Illusion, die am Ende nur in einem führt: in die Hintertür-Reaktivierung der Wehrpflicht. Statt klarer Kante erleben wir politische Nebelkerzen. Und die Jugend? Sie soll es ausbaden.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP