Im Kellerduell der 2. Bundesliga setzte Hertha BSC ein Ausrufezeichen – und stürzte den 1. FC Nürnberg tiefer in die Krise. Die Berliner feierten beim 3:0 (2:0) ihren zweiten Saisonsieg und zeigten sich dabei eiskalt im Abschluss. Morten Winkel traf bereits nach 99 Sekunden, Michael Cuisance legte noch vor der Pause nach (42.). Den Schlusspunkt setzte Dawid Kownacki in der 85. Minute.
Für Nürnbergs Trainer Miroslav Klose war es ein Rückschlag nach dem ersten Saisonsieg vor einer Woche. „Wir konnten die Energie von letzter Woche gar nicht ins Spiel bringen“, klagte er bei Sky nach der 250. Zweitliga-Niederlage in der Vereinsgeschichte. „Wir werden versuchen, das am Freitag besser zu machen.“ Da wartet mit Fortuna Düsseldorf die nächste schwere Aufgabe.
Dabei begann der Club nach dem frühen Rückstand keineswegs mutlos. Er drängte Hertha zurück, sammelte Ballbesitz und Standardsituationen, blieb aber einmal mehr harmlos im Abschluss. Mohamed Alì Zoma vergab die beste Möglichkeit zum Ausgleich (18.). Die Berliner dagegen brauchten nur zwei Chancen für zwei Tore und beschränkten sich ansonsten auf disziplinierte Abwehrarbeit und Konter.
Hertha-Kapitän Fabian Reese war erleichtert: „Wir sind unglücklich gestartet, aber heute ist uns endlich ein intensives Spiel gelungen. Daran müssen wir anknüpfen.“ Für die Berliner bedeutete der Sieg einen Schritt weg vom Tabellenkeller – für Nürnberg den erneuten Absturz auf den Relegationsplatz.
OZD
OZD-Kommentar
Hertha zeigt, wie gnadenlos einfach Fußball manchmal sein kann: wenige
Chancen, drei Tore – und schon ist die Stimmung in Berlin leichter.
Nürnberg hingegen illustriert das Gegenteil: viel Aufwand, null Ertrag.
Das ist keine Pechsträhne mehr, sondern ein strukturelles Problem.
Kloses Team wirkt zwar bemüht, doch ohne Durchschlagskraft ist jeder
Punkt ein Kraftakt. Schon früh in der Saison droht der Club in den
Strudel, den viele aus den vergangenen Jahren nur zu gut kennen. Wenn
sich die Abschlussschwäche nicht radikal ändert, wird Nürnberg den Rest
der Saison zwischen Hoffen und Bangen verbringen.
OZD-Analyse
Schlüssel zum Sieg
– Hertha trifft eiskalt bei minimalen Chancen
– frühes Tor gibt Sicherheit
– Nürnberg scheitert erneut am eigenen Abschluss
Nürnberg in der Krise
a) 250. Zweitliga-Niederlage – historisch bitter
b) nur vier Tore in sieben Spielen, viermal ohne eigenen Treffer
c) Trainer Miroslav Klose unter wachsendem Druck
Bedeutung für beide Teams
– Hertha macht Schritt aus dem Keller
– Nürnberg rutscht zurück auf den Relegationsplatz
– Freitagsspiel in Düsseldorf schon ein Schlüsselduell für den Club
Mini-Infobox: 1. FC Nürnberg – Hertha BSC
– Ergebnis: 0:3 (0:2)
– Tore: Winkel (2.), Cuisance (42.), Kownacki (85.)
– Statistik: 250. Zweitliga-Niederlage für den Club
– Tabellenlage: Nürnberg Relegationsplatz, Hertha verbessert sich ins Mittelfeld
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.