Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nagelsmann schließt Neuer-Comeback nicht aus – „Im Fußball ist alles möglich“

Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr von Manuel Neuer in die Nationalmannschaft nicht ausgeschlossen. Zwar bleibe der Rücktritt bestehen, doch der Bundestrainer lässt Raum für Spekulationen – und schwärmt von der aktuellen Torhüterriege.

Die Tür steht einen Spalt offen: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ein mögliches Comeback von Manuel Neuer in der deutschen Nationalmannschaft nicht kategorisch ausgeschlossen. „Es ist wenig ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die im Fußball eintreten können. Es können immer Dinge eintreten, die gewisse Maßnahmen erfordern“, sagte Nagelsmann vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg am Freitag in Sinsheim. „Stand jetzt ist das nicht der Fall.“

Neuer hatte nach der Heim-EM 2024 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt und ein Comeback mehrfach ausgeschlossen. Dennoch halten sich die Diskussionen über eine mögliche Rückkehr des 38-Jährigen, der weiterhin das Tor des FC Bayern München hütet. „Ich habe einen guten Draht zu Manuel“, betonte Nagelsmann, „was die Zukunft bringt, kann ich nicht vorhersagen.“

Aktuell ist Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim die Nummer eins im DFB-Tor. Der Routinier ersetzt den verletzten Marc-André ter Stegen, der nach einer Rückenoperation noch pausieren muss und auch bei seinem Klub, dem FC Barcelona, seinen Stammplatz verloren hat. „Wir hatten bisher nie einen Torwart, der schuld war, dass wir nicht gewonnen haben“, sagte Nagelsmann, „alle haben ihren Teil beigetragen, wenn wir erfolgreich waren.“

Für den Bundestrainer ist die Torhüterfrage damit vorerst kein Problem – doch das Thema Neuer bleibt im Raum. ozd


OZD-Kommentar:
Manuel Neuer bleibt die ewige Konstante des deutschen Fußballs – selbst im Rücktritt. Dass Julian Nagelsmann die Tür einen Spalt offen lässt, ist mehr als diplomatische Floskel. Es ist die stille Anerkennung dafür, dass Neuer noch immer Maßstab und Mythos zugleich ist. Vielleicht bleibt er im Moment nur Beobachter, doch wer den Fußball kennt, weiß: Wenn die Krise kommt, sind Rückkehrer plötzlich gefragt. Und bei Neuer wäre es keine Rückkehr – sondern eine Wiederauferstehung.



Mini-Infobox:

Rücktritt: Nach der EM 2024

Alter: 38 Jahre

Aktueller Klub: FC Bayern München

DFB-Torhüter aktuell: Baumann (TSG Hoffenheim), ter Stegen (FC Barcelona, verletzt)

Zitat Nagelsmann: „Im Fußball ist alles möglich.“


OZD-Analyse:

Nagelsmanns Aussagen
– Offene Haltung, kein klares Nein zum Comeback.
– Betonung des „guten Drahts“ zu Neuer.
– Fokus auf aktuelle Leistung statt Vergangenheit.

Situation im DFB-Tor
– a) Ter Stegen verletzt und ohne Stammplatz.
– b) Baumann als verlässliche Nummer eins.
– c) Langfristig Suche nach neuem Erben.

Symbol Neuer
– Steht für Erfolg, Erfahrung und Führungsqualität.
– Ein Comeback wäre emotional, aber auch riskant.
– Nagelsmanns Offenheit zeigt: Die Tür bleibt politisch klug einen Spalt geöffnet.


Wer ist Manuel Neuer?
Manuel Neuer gilt als einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte. Der Weltmeister von 2014 prägte das moderne Torwartspiel mit seiner Rolle als „mitspielender Keeper“. Nach über 100 Länderspielen trat er 2024 aus der Nationalmannschaft zurück, spielt aber weiterhin für den FC Bayern München.

Was ist die WM-Qualifikation 2026?
In der Qualifikation für die WM 2026 kämpfen die europäischen Teams um einen der 16 Plätze. Für Deutschland ist sie die erste Bewährungsprobe nach der Heim-EM. Bundestrainer Julian Nagelsmann will mit einem neuen, verjüngten Kader die Basis für eine erfolgreiche Turniermannschaft legen.

OZD-Extras:
Bonus: Manuel Neuer ist mit 117 Einsätzen der drittmeist eingesetzte Spieler der DFB-Geschichte – nur Lothar Matthäus und Miroslav Klose standen häufiger im Nationaltrikot.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.