Politischer Sturm nach Rede des Bundespräsidenten – AfD spricht von „Amtsmissbrauch“ (Kommentar)
Nach Steinmeiers Rede zum 9. November attackiert die AfD den Bundespräsidenten scharf – sie spricht von Amtsmissbrauch und politischer Einmischung.
Nach Steinmeiers Rede zum 9. November attackiert die AfD den Bundespräsidenten scharf – sie spricht von Amtsmissbrauch und politischer Einmischung.
Mit einer der heftigsten Angriffswellen seit Monaten hat Russland in der Nacht ukrainische Energieanlagen bombardiert. Zwei Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Städte erlitten Stromausfälle. Kiew kündigt Widerstand an – und fordert mehr Druck auf Moskau.
Die Demokratin Abigail Spanberger hat die Gouverneurswahl in Virginia klar gewonnen. Damit geht der US-Bundesstaat nach vier Jahren an die Demokraten zurück – und Präsident Trump kassiert den ersten politischen Dämpfer seiner zweiten Amtszeit.
Das Bundesinnenministerium hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten. Der Verein hetze gegen Israel, Juden und Frauenrechte, erklärte Innenminister Alexander Dobrindt – ein bundesweiter Schlag gegen den politischen Islamismus.
US-Präsident Donald Trump hat die Razzien der Einwanderungsbehörde ICE verteidigt und ein noch härteres Vorgehen gegen Menschen ohne Aufenthaltspapiere gefordert. Selbst Gewalt bei Festnahmen hält er für gerechtfertigt.
Die Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals beschert Fans gleich mehrere Topduelle: Dortmund trifft im West-Kracher auf Leverkusen, Bayern reist zu Union Berlin – und Stuttgart muss beim VfL Bochum ran.
Sonntag, 2. November 2025, 11 Uhr – Friedenskapelle Münster
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich gegen seine 27-jährige Haftstrafe wegen Putschplänen – seine Anwälte sprechen von Widersprüchen.
Ransford-Yeboah Königsdörffer spricht nach dem 0:1 gegen Wolfsburg ungewöhnlich offen über seinen Fehlschuss – und nimmt die Schuld allein auf sich. Für den HSV wird die Niederlage zur bitteren Kopfsache.
Die Erfolgsserie von Elversberg ist vorbei: Beim 0:2 in Bielefeld verliert der Überraschungstabellenführer erstmals nach sieben Spielen – und muss die Spitze an Schalke 04 abgeben.
Vincent Kompany bleibt langfristig Trainer des FC Bayern. Der deutsche Meister verlängert den Vertrag mit dem Belgier überraschend bis 2029 – ein starkes Signal für Kontinuität und Vertrauen.
Erlebe IMPULSE im GOP Münster: Rhythmus, Artistik, Comedy & Pole-Performance in einem einzigartigen, energiegeladenen Varieté-Spektakel!
Spanien bleibt in der WM-Qualifikation ungeschlagen, während die Türkei trotz eines 6:1-Kantersiegs gegen Bulgarien weiter nur die Rolle des Verfolgers spielt.
Zwei Festnahmen ukrainischer Staatsbürger wegen mutmaßlicher Agententätigkeit zu Sabotagezwecken
Selenskyj warnt vor möglichen „Explosionen“ bei Russlands Siegesparade – Moskau reagiert empört und spricht von Drohungen. Die Spannungen rund um den 9. Mai nehmen politisch wie symbolisch zu.
Hier sind 10 interessante Veranstaltungen in Deutschland in der kommenden Woche
Im "Bericht aus Berlin" um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 15:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat die Strafvereinbarung mit den mutmaßlichen Drahtziehern der Anschläge vom 11. September widerrufen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Sommerprogramm der Stadtbücherei und Stadtteilbüchereien startet am 5. Juli
Die Linien 5, 9, N82 und LOOPmünster sind betroffen.
ADAC Stauprognose für 8. bis 12. Mai / Stop and Go am Mittwoch- und Sonntagnachmittag.
Umleitungen der Busse in der Innenstadt: Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14 und N80 betroffen
Sperrung der Hauptstrecke von 11 bis 18 Uhr / Prinzipalmarkt für Schlüsselübergabe bereits am Sonntag gesperrt
United Airlines: Lockere Schrauben bei Inspektionen von Boeing-737-MAX-9-Flugzeugen
Ein breit gefächertes Programm gibt es am 9. November (Donnerstag) ab 8 Uhr.
Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14, 22 und N80 betroffen
9/11-Terrorprozess: Angeklagter Binalshibh von Hamburger Zelle prozessunfähig
Die Linien 1, 2, 4, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 22 und N80 sind ab Freitag von Umleitungen betroffen
Nach Flick-Trennung: Veränderungen durch Völler möglich
Die Nachtkultur in den Tag bringen – was zunächst widersprüchlich klingen mag, ist die Idee von Münsters erstem Tag der offenen Clubs (TOC).
Umleitung über Hülsebrockstraße
Am kommenden Mittwoch wird es zu Umleitungen in der Innenstadt kommen. Betroffen sind die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12.
Die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14 und N80 sind davon betroffen. Grund dafür ist eine Demonstration.
Die nächsten Haltestellen sind Aegidiimarkt und Altstadt/Bült.
WM-Rückennummern: Götze erhält die 11, Füllkrug trägt die 9
Kränze für die Opfer von Krieg und Gewalt am Sonntag, 13. November. In Roxel Kranzniederlegung bereits am Samstag.
Kino ist angesagt: Was erwartet Kinogänger*innen diese Woche? Schauen und lesen Sie!
Presseübersicht für den Zeitraum vom 16.09.2022 bis 30.09.2022
Innenstadt, Roxel, Gievenbeck und Nienberge betroffen
Linien 2, 10, N83 sowie Regionalbusse fahren über Schifffahrter Damm
Autofahrer machen positive Erfahrungen im ÖPNV - ADAC fordert zielgenaue Förderung besonders Betroffener
Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 22 und N80 betroffen
Leezen-LOOPmünster zum Stadtfest nutzen
Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 22 und N80 betroffen
Kommunales Integrationszentrum bietet Videosprechstunde an
Insgesamt 100 Tickets spenden die Stadtwerke für bedürftige Menschen.
Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.
Am Samstag und Sonntag umfahren Busse die Innenstadt. Davon sind die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11 und 14 betroffen.
Am Freitag umfahren die Busse in Hiltrup die Marktallee.
Die Universität Münster lädt Kinder zu einer Mitmachbaustelle und zu Wissenschaftserlebnissen in den Schlossgarten ein.
Der größte Teil der Nutzer vom Neun-Euro-Ticket besteht aus Studierenden und Abo-Nutzerinnen und-Nutzern.
Mit dem 9 Euro Ticket kann man den Nahverkehr im ganzen Bundesgebiet nutzen. Der Vorverkauf beginnt ab sofort.
Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen – und zahlen dafür nur neun Euro pro Monat.
Sturmangriff vor Russlands Militärparade befürchtet - Putin gibt sich mit Blick auf Ukraine siegessicher - Selenskyj spricht von Rückkehr des "Bösen"; ukrainische Kämpfer in Mariupol schließen Kapitulation aus
Vom 11. bis zum 14. April findet der Trickfilm-Workshop statt, bei dem man Geschichten mit Lego-Figuren umsetzen kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Am Montag, den 11. April, berät die Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Thema Lüftungsanlagen.
Am Samstag, den 26. März, umfahren Busse die Innenstadt. Die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12 und 14 sind betroffen.
Die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12 und 14 sind von der Umleitung betroffen.
Am kommenden Freitag und Samstag umfahren die Busse den Prinzipalmarkt und Domplatz.
Am Freitag und Samstag umfahren Busse die Innenstadt. Die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14 und 22 sind betroffen.
Titelverteidiger Spanien startet mit knappem Sieg in Handball-EM
Das Bündnis der Hilfsorganisationen hält weitere 6000 Buchungsplätze im Jovel vor.
Münster
103 Neuinfektionen in Münster registriert.
Wenn in der Adventszeit die Straßen in der Innenstadt für den Verkehr gesperrt werden, fahren auch mehrere Buslinien eine Umleitung.
Fröhliches Fußballfest zum Abschied des alten Meisters:
Bei der Veranstaltung „1918 – 1938 – 1989: Gedenken zum 9. November“ am 9. November 2021 in Berlin:
Rob Cross (31) hat zum zweiten Mal nach 2019 die Darts-Europameisterschaft gewonnen.
Ihre Anlaufstelle für perfekte Ergebnisse
Die Surfer Sebastian Kördel (Hamburg) und Lena Erdil (Kiel) haben bei der Kieler Woche die Siege in der olympischen Disziplin iQ-Foil gefeiert.
US-Regierung gibt FBI-Dokument zu den Anschlägen vom 11. September 2001 frei
Appelle zur Einheit am 20. Jahrestag der Anschläge von 9/11 in den USA
Straßensperrungen und Umleitungen für nahezu alle Buslinien
Die Zeremonien zum 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA haben begonnen
Am 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die militärische Reaktion der Nato verteidigt.
In einer Videobotschaft zum 20. Jahrestag der Terroranschläge in New York und Washington hat US-Präsident Joe Biden das Land zur Einheit aufgerufen.
Heute, am 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001, trauern wir gemeinsam mit unseren amerikanischen Freunden.
ZDFzoom "Lange Nacht" und "ZDF spezial"
Samstag ab 12 Uhr sind die Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14 und 22 betroffen
Ovtcharov verliert Halbfinal-Krimi gegen Ma Long
US-Vertreter: Alle Nato-Soldaten von Luftwaffenbasis Bagram in Afghanistan abgezogen
Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm setzte sich gegen den 26-maligen Weltmeister mit 3:1 (2:1, 0:0, 1:0) durch und feierte den ersten WM-Sieg gegen die Ahornblätter seit 25 Jahren.
Sechs neue Elektrobusse für Münsters Stadtwerke: die Linie 11 wird komplett auf E-Busse umgestellt
Rund 158.400 Personen sind bislang in Münster gegen eine schwere Covid-Erkrankung mindestens erstgeimpft worden. Derer 50.300 haben bereits ihre vollständige Immunisierung erhalten.
Wenn die Taliban weiter regiert hätten, "hätten wir wahrscheinlich bis heute keine Schule für Mädchen, keine Frauen auch in höchsten Ämtern bei Gerichten oder anderen Funktionen", sagte Kramp-Karrenbauer.
Das wechselhafte Wetter begleitet uns auch in den kommenden Tagen. Örtlich sind sogar Graupelschauer möglich.
Ab Donnerstag sind in Hiltrup die Linien 9 und N81 von der Verlegung betroffen.
Philipp Kappenstein kann stolz auf sein Team sein. Es war ein ungefährdeter 93:72-Sieg gegen das Tabellen-Schlusslicht ETV Hamburg. Eine Sache allerdings hindert die Münsteraner sich über die beachtliche Heimspiel-Siegesserie zu freuen: die Verletzung von Adam Touray.
In der Energieberatung der Verbraucherzentrale sind am Montag, 11. Januar, Fördermöglichkeiten für konkrete Bauvorhaben das Thema.
Das zweite Adventswochenende bringt oft trüben Himmel mit gelegentlichem Regen oder auch Schnee. Vor allem im Osten hat am Samstag aber auch die Sonne eine Chance und dort wird es vorübergehend um 10 Grad mild.
- 40 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert.
211 Erkrankte im Kreis Warendorf
Historischer Tag in der US-Raumfahrt: Erstmals seit rund neun Jahren ist in den USA wieder eine bemannte Rakete erfolgreich ins All gestartet.
Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz, sowie gesundheitliche Aspekte für die Bewohner zählen.
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich bis heute Mittwochvormittag auf jetzt 67 (Stand 11. März, 10.20 Uhr) erhöht.
Am 3. Februar beginnt das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November / In Roxel Kranzniederlegung am Samstag
USC verliert nach Führung und Aufholjagd gegen RR Vilsbiburg mit 2:3 (25:21; 15:25; 11:25; 25:19; 14:16)
Besondere Anlässe stehen bevor und werden live übertragen