Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Franziska Preuß

Judo-Gold und Speerwurf-Silbe

Großer Tag für Deutschlands Nachwuchsathleten: Bei den World University Games holen Anna Monta Olek und Nick Thumm Edelmetall – und im Beachvolleyball steht das Finale an.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ann-Katrin Berger Heldin

Heldinnen im Elfer-Drama: DFB-Frauen werfen Frankreich raus

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

3. Deutsche Podestserie im Single Mixed reißt

Nach zuletzt starken Auftritten im Single Mixed verpasst das deutsche Biathlon-Duo in Pokljuka das Podest. Selina Grotian und Justus Strelow landen auf Rang sechs – eine späte Schwächephase kostet eine Top-Platzierung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Im Flow: DSV-Frauen peilen Heimspiel-Triumph an

Nach einem Traumstart in den Biathlon-Weltcup wollen die DSV-Frauen in Oberhof an ihre Erfolge anknüpfen. Mit Rückenwind und "Flow-Gefühl" soll das Heimspiel für neue Highlights sorgen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Preuß triumphiert in Hochfilzen und holt Gelb

Franziska Preuß triumphiert im Sprint von Hochfilzen und sichert sich nach über fünf Jahren wieder einen Weltcupsieg. Mit ihrem beeindruckenden Rennen übernimmt die 30-Jährige das Gelbe Trikot und gibt dem deutschen Biathlon neuen Schwung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

"Wir ducken uns nicht weg!" Grüne

Brantner und Banaszak führen Grüne in den Wahlkampf – Neue Führung, neue Chancen!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ipsos erweitert Präsenz: Übernahme der infas Holding AG geplant

Ipsos, einer der weltweit größten Anbieter von Markt- und Meinungsforschung, hat ein öffentliches Übernahmeangebot für die deutsche infas Holding AG angekündigt. Diese strategische Fusion soll die Position von Ipsos in Deutschland stärken und neue Synergien schaffen.

Rubrik: Unternehmensnachrichten
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Berliner Zoo: Panda-Dame Meng Meng wieder schwanger

Große Freude im Berliner Zoo: Panda-Weibchen Meng Meng ist erneut schwanger und erwartet Zwillinge. Die Geburt wird bereits Ende August erwartet. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Artenschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Biathlon: Voigt verpasst Kristallkugel knapp

Die 26-Jährige kam beim Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo im Rennen über 15 km nach einem Schießfehler auf Rang sechs.

Rubrik: Biathlon
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Hettich-Walz gewinnt fuirios Silber im Einzel

Die Biathletin Janina Hettich-Walz hat bei den Weltmeisterschaften in Nove Mesto die erste Medaille für den Deutschen Skiverband (DSV) gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Deutsche Frauenstaffel holt Bronze

Die deutschen Biathletinnen haben zum Auftakt des Heim-Weltcups in Ruhpolding das Podest erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Preuß verpasst ihren zweiten Weltcupsieg

Biathletin Franziska Preuß hat beim Heimweltcup in Oberhof ihren zweiten Weltcupsieg erneut nur ganz knapp verpasst. Die 29-Jährige kam im Sprint über 7,5 Kilometer dank fehlerfreiem Schießen auf einen starken zweiten Rang und lag nur

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rees vor Strelow

Deutscher Doppelsieg im Einzel

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Eklat im Tischtennis

Tischtennis-Eklat: DTTB lädt zum Friedensgipfel

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

BERLIN OPENING NIGHT

RTL Deutschland, die UFA und GALA luden zur großen Eröffnungsparty der 73. Berlinale

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"um das Rote Rathaus rot zu halten"

Giffey will trotz Verlusten bei Berliner Wiederholungswahl mit Grünen und Linker sprechen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Meister des Wortes

„Der Karneval der Tiere - Das müde Glück“

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Kröger gewinnt EM-Gold

Olympiasiegerin Lisa Brennauer hat ihre erfolgreiche Bahnrad-Karriere mit einer weiteren Medaille beendet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Weiterhin kostenlose Tests

Bericht: Die Regierung will die kostenlosen Corona-Tests verlängern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Berlin stockt Kapazitäten auf

Berlin stockt die Kapazitäten für ukrainische Geflüchtete massiv auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biathlon-Männer ohne Medaille

Erstmals seit 2010 gehen die Biathlon-Männer ohne Olympia-Medaille aus.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Biathletinnen holen Bronze

Die deutschen Biathletinnen haben die Bronzemedaille in der Staffel gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Medaille knapp verpasst

Biathlon: Doll verpasst eine weitere deutsche Medaille knapp - Gold geht an Fillon Maillet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht

In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht haben sich alle Bundesländer nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Einführung ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Koalitionsvertrag für Berlin unterzeichnet

Gut zwölf Wochen nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus haben SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt am Dienstag ihren Koalitionsvertrag für die Bildung der neuen Landesregierung unterzeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weg frei für Rot-Grün-Rot

Zwölf Wochen nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses ist der Weg frei für die rot-grün-rote Koalition in der Bundeshauptstadt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Seehofer verurteilt Fackel-Aufzug scharf

Der scheidende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Proteste von Gegnern der Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) scharf verurteilt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einigung in Berlin

Zwei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben sich SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Berliner SPD startet Koalitionsverhandlungen

Knapp vier Wochen nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl haben am Freitag die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und Linker begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Koalition: Grünen-Basis stimmt ab

Die Grünen-Mitglieder sollen das letzte Wort über einen Koalitionsvertrag und Ministerposten im Falle einer Regierungsbeteiligung haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Grüne in Berlin in Führung

ARD-Prognose: Grüne bei Abgeordnetenhauswahl in Berlin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

ZDF - Herzkino

"Ein Sommer in Südtirol"

Rubrik: Medien
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Olympia - Tischtennis

Männer-Team verliert Finale gegen China und holt Silber

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Tischtennis

Ovtcharov greift nach Medaillen-Rekord: "Ich will die Jungs tragen"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Giffey tritt zurück

Berliner SPD hält an Giffey als Spitzenkandidatin fest- Reaktionen aus SPD, CDU und CSU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Giffey stellt digitale Agenda vor

Die Covid-19-Pandemie hat zu einem großen Digitalisierungsschub in Deutschland geführt, aber auch aufgezeigt, wo es Potenzial für Verbesserungen gibt. Familienministerin Giffey stellt die „Agenda für smarte Gesellschaftspolitik“ vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Das neue Schutzgesetz

Die Reform des Jugendschutzgesetzes verpflichtet unter anderem Internetanbieter, Vorsorgemaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu treffen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Auslandsfreiwillige beschäftigt Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt die Ungleichheit auf der Welt. Davon ist Franziska Barthelt vom Referat Freiwilligendienste im Ausland überzeugt. In dem Podcast des Bistum Münster betont sie, dass die kritische Auseinandersetzung damit die Freiwilligen mehr denn je beschäftigen wird.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Westfälische Kulturkonferenz zu Gast im LWL-Museum

Von 16 bis 18 Uhr spricht Professorin Nina Gerlach von der Kunstakademie Münster in einem Vortrag über "Erkenntnis und der öffentliche Raum im digitalen Zeitalter. Was uns die Kunst über Daten lehrt".

Rubrik: Veranstaltungen
pit für stadt40

Gießen, pflanzen, jäten

Der Projekttag, den die Stadt seit vielen Jahren regelmäßig im Frühjahr für die Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus organisiert, konnte diesmal wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40

Freiwillige des Bistums Münster

nähen Masken aus afrikanischen Stoffen und sammeln Spenden für Projektpartner in Afrika und Lateinamerika

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Eine üble Vorahnung

Giffey mahnt Schutz für Frauen vor häuslicher Gewalt in Corona-Krise an

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Wenn Frauen Gewalt angetan wird

Ministerin Giffey startet Bundesinvestitionsprogramm: Hamburg unterzeichnet als erstes Land die Vereinbarung zur Förderung

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Boll und Co. als Gruppensieger ins Weltcup-Viertelfinale

Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska besiegten am Mittwoch zunächst den krassen Außenseiter Australien 3:0, wenige Stunden später folgte im Tokyo Metropolitan Gymnasium ein weiteres 3:0 gegen den Weltranglistensechsten Brasilien

Rubrik: Sport
uli für stadt40