Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Microsoft

Apple lenkt ein – doch Brüssel bleibt skeptisch

Auf wachsenden Druck aus der EU kündigt Apple erneut Änderungen im App Store an. Doch echte Marktöffnung sieht anders aus. Brüssel prüft – und droht mit weiteren Strafen. Die Geduld mit dem Tech-Giganten scheint am Ende.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neuer Anlauf: Google will Wiz für Rekordsumme übernehmen

Google will sich die Cyber-Sicherheitsfirma Wiz einverleiben – für die Rekordsumme von 32 Milliarden Dollar. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wagt der Tech-Gigant nun einen neuen Versuch.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Der KI-Bericht über die letzten Erneuerungen und Trends

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz prägt zahlreiche Branchen und beeinflusst unseren Alltag nachhaltig. Im Folgenden werden einige der bedeutendsten aktuellen KI-Trends vorgestellt:​

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Spannende Premieren, aber düstere Wolken über der Gamescom

Die Gamescom lockt Hunderttausende nach Köln, doch hinter den Kulissen kämpft die Branche mit Umsatzeinbrüchen und fehlender politischer Unterstützung. Was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Weltweite IT-Probleme - Chaos ...

Die globale IT-Panne sorgt auch bei den Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris für Probleme.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter"

POL-MS: Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Abbuchung von mehr als 14.000 Euro.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Unternehmensnachrichten: SAP ist das wertvollste deutsche Unternehmen

Zwei deutsche Unternehmen haben es in diesem Jahr auf die Liste der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt geschafft: der Softwarekonzern SAP mit einem Börsenwert von 181 Milliarden Dollar (164 Milliarden Euro) und der Industriekonzern Siemens mit 148 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Betrug mit Hilfe von KI

Biden sagt eine technische Revolution voraus

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

KI-Siegel für Texte gefordert

US-Tech-Unternehmen sagen Kennzeichnung KI-generierter Inhalte zu

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

KI-generierte Songs werden kommen

Grimes kann sich Verwendung ihrer Stimme für KI-basierte Songs vorstellen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Apple im Visier

Bundeskartellamt stellt Apple unter verschärfte Beobachtung

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

CO2-Entnahme notwendig für Klimaziele

Die Erderwärmung kann nur auf ein erträgliches Maß begrenzt werden, wenn deutlich mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre geholt wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bezos will spenden

Der Amazon-Gründer will einen Großteil seines Vermögens spenden.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rekordsumme für Kunstsammlung

Es ist ein absoluter Rekord: Die Auktion für die Kunstsammlung des 2018 verstorbenen Microsoft-Mitbegründers Paul Allen hat die Marke von einer Milliarde Dollar (rund eine Milliarde Euro) überschritten.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selenskyj telefoniert mit Biden

Angesichts der prekären Lage hat Selenskyj bei einem Telefonat mit Biden um Hilfe gebeten.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russlandgeschäft gestoppt

Microsoft stellt Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in Russland ein

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Microsoft nicht in Russland

Auch Microsoft stellt den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in Russland ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Apple erreicht Rekord-Börsenwert

Apple hat als erstes US-Unternehmen einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreicht.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Warnung vor Cyberangriffen

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat vor Cyberangriffen auf Unternehmen und Organisationen zu Weihnachten gewarnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lagebericht zu IT-Sicherheit in Deutschland

BSI-Lagebericht 2021: Bedrohungslage angespannt bis kritisch - Bundesinnenminister Seehofer und BSI-Präsident Schönbohm informieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Microsoft schließt Linkedin in China

Der US-Software- und Internetriese Microsoft schließt sein Karrierenetzwerk Linkedin in China.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Marc Ruberg rät von Windows ab

"Benutzen Sie kein Windows, weil es ein Sicherheitsrisiko darstellt", rät Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker Deutschlands.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Prinz Andrew verklagt

Prinz Andrew wurde wegen sexuellem Missbrauchs im Epstein-Skandal in den USA verklagt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

China weist Vorwürfe zurück

China hat die Vorwürfe eines großangelegten Hackerangriffs auf das Softwareunternehmen Microsoft scharf zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Linkedin gibt ganzer Belegschaft eine Woche frei

Wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte, haben fast alle der 15.900 Vollzeit-Beschäftigten ab kommendem Montag eine Woche frei, um sich nach mehr als einem Jahr im Corona-Homeoffice zu erholen und einen Burnout zu verhindern.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Digitale Veranstaltung für Lehrkräfte

Das Stadtmuseum Münster arbeitet hinter den Kulissen an neuen Angeboten, so auch für Schulklassen. Deshalb möchte es Lehrern aller Jahrgangsstufen die Ausstellungen und insbesondere das museumspädagogische Angebot in einer Online-Veranstaltung näherbringen.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

Virtuelles Rollenspiel an der Hochschule

Die FH Münster setzt ein innovatives Prüfungsformat ein: In einem virtuellen Rollenspiel sammeln die Teilnehmer Credit Points fürs Studium.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Facebook verklagt

US-Bundesstaaten verklagen Facebook

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Trump lässt Tiktok wegen Spionageverdacht für China sperren

Die US-Regierung hatte am Freitag angekündigt, ab Sonntag das Herunterladen von Tiktok sowie der bei chinesischsprachigen Nutzern beliebten Messenger-App Wechat über die App-Marktplätze von Google und Apple zu sperren.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Hackerangriffe aus Russland und China auf US-Wahl

Hacker aus Russland und China haben nach Angaben des US-Unternehmens Microsoft zuletzt gezielte Cyberangriffe im Zusammenhang mit der anstehenden Präsidentschaftswahl verübt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Methode Trump: weiter lügen!

Microsoft erklärte am Sonntag, bereits laufende Gespräche mit Bytedance für eine mögliche Übernahme von Tiktok sollten bis zum 15. September abgeschlossen werden. Trump stellte es am Montag so dar, als hätte er Mitte September als Frist gesetzt.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Gehört Tiktok-Amerika bald zu Microsoft?

Die Gespräche mit dem chinesischen Titktok-Mutterkonzern Bytedance über eine mögliche Übernahme des US-Geschäftes sollten fortgesetzt werden, erklärte Microsoft. Ziel sei es, diese Gespräche bis zum 15. September zu beenden.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Was wird aus Tiktok?

Der zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende Onlinedienst erklärte am Samstag, dass er nicht mit einem Abschied aus den USA plane.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Methode Trump: Unliebsames verbieten!

"Was Tiktok betrifft, so verbannen wir es aus den Vereinigten Staaten", sagte Trump. Zuvor hatten US-Behörden Bedenken geäußert, dass das weltweit von fast einer Milliarde Menschen genutzte Netzwerk Nutzerdaten an die chinesische Regierung weitergibt.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Twitter-Konten gehackt

Twitter zufolge wurden bei der Attacke rund 130 Nutzerkonten ins Visier genommen. Betroffen waren auch der US-Präsidentschaftsbewerber Joe Biden, Amazon-Gründer Jeff Bezos,….

Rubrik: Digitalisierung
uli für stadt40

Verschwörungen im Vormarsch

Die Bundesregierung appelliere an alle, "in diesen Zeiten genau hinzusehen" und Fakten zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Distance-Learning-Formate ausprobieren mit Hilfe der FH

Lehrende zeichnen Vorlesungen auf, Seminare finden online via Videokonferenz statt, Studierende arbeiten digital zusammen – seit Wochen läuft die Online-Lehre an der FH Münster.

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40