Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Statistiken

Zehn Milliarden Dollar

Zehn Milliarden Dollar für eine Balkontomate - welke Blätter und vierzig rote Minitomaten.

Rubrik: Gesundheit
Andy Hagel

Heute geht es gegen Frankreich

Elisa Senß setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf kompromisslose Zweikämpfe und Teamgeist. Im Fokus: Frankreichs Starspielerin Cascarino – und ein DFB-Team unter Zugzwang

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

EM: Zwischen Gänsehaut und Frust: Schweizerinnen hadern mit EM-Start

EM-Gastgeber Schweiz erlebt beim Turnierauftakt ein Wechselbad der Gefühle: Nach großartiger Stimmung im Stadion folgt die Ernüchterung – das Team verliert trotz Führung mit 1:2 gegen Norwegen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

122 Millionen Menschen auf der Flucht – eine Welt aus den Fugen

Die neue UNHCR-Statistik offenbart eine erschütternde Realität: Nie waren mehr Menschen weltweit auf der Flucht. Die Zahlen steigen seit Jahren – und die globale Hilfsbereitschaft sinkt. Das ist nicht nur ein humanitäres Versagen, sondern ein geopolitisches.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einwanderung prägt Deutschland – Gesellschaft im Wandel

Mehr als jeder Vierte in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte. Die aktuellen Zahlen zeigen nicht nur einen demografischen Wandel, sondern auch, wie stark Migration unsere Gesellschaft bereits mitgestaltet – und weiter verändern wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wir sind knapp davor": Stützle glaubt an Ottawas Play-off-Chance

Tim Stützle zeigt sich trotz der bisherigen Negativbilanz der Ottawa Senators in der NHL kämpferisch. Mit starken 34 Torbeteiligungen glaubt der Eishockey-Star fest an die Play-off-Chance seines Teams und arbeitet unermüdlich an seinem Spiel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Positive Wende: Weniger Verkehrstote und Verletzte im September

Erfreuliche Entwicklung auf Deutschlands Straßen: Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten ist im September 2024 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt starben 283 Menschen, 27 weniger als im gleichen Zeitraum 2023.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sprengstoff: Jugendarbeitslosigkeit in China erreicht alarmierende 18,8 Prozent

Die Arbeitslosigkeit junger Menschen in China hat mit 18,8 Prozent im August den höchsten Stand des Jahres erreicht. Trotz Regierungserklärungen, die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen, bleibt das Problem weiterhin eines der größten wirtschaftlichen Herausforderungen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Aufträge im Bauhauptgewerbe gesunken

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024: 0,0 % zum Vormonat. Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,1 % höher.

Rubrik: Baugewerbe
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Reul ordnet für den 11.3.24 Trauerbeflaggung an: Wir müssen diejenigen in das Bewusstsein rücken, die terroristischen Gewalttätern wehrlos ausgeliefert sind.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unternehmensnachrichten: SAP ist das wertvollste deutsche Unternehmen

Zwei deutsche Unternehmen haben es in diesem Jahr auf die Liste der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt geschafft: der Softwarekonzern SAP mit einem Börsenwert von 181 Milliarden Dollar (164 Milliarden Euro) und der Industriekonzern Siemens mit 148 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise steigen

Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden. Wie der ADAC am Mittwoch in seiner aktuellen Auswertung mitteilte, kostete ein Liter Super E10

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wohnungspreise über 10 Prozent günstiger

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im dritten Quartal von Juli bis September weiter stark gesunken. Die Preise gingen im Schnitt um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Teenagergeburten stark rückläufig ...?

Allerdings gibt es große regionale Unterschiede bei den Teenagergeburten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wir stellen ein" war gestern

Die Nachfrage der deutschen Unternehmen nach Arbeitskräften ist im August gesunken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Keine Auszubildenden mehr

Immer mehr Betriebe finden nicht genügend Auszubildende

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regierung nicht im Ziel

Auto-Experten: Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland bislang viel zu langsam

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Alarm in der Industrie

Insbesonders in der Autoindustrie ein dickes Minus

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Einzelhandel im Fall

Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2023 real um 4,5 % niedriger - stark gestiegene Preise

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Viel zu wenig Kitaplätze

Im kommenden Jahr werden Berechnungen zufolge deutschlandweit bis zu 383.600 Kitaplätze fehlen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bereits mindestens 108 Tote bei Protesten im Iran

Bei den Protesten im Iran sind in den vergangenen Wochen nach Angaben von Menschenrechtsgruppen mindestens 108 Menschen getötet worden, darunter 28 Kinder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganze Regionen bald unbewohnbar

Extreme Hitzewellen werden laut einem Bericht der UNO und des Roten Kreuzes schon in wenigen Jahrzehnten ganze Regionen der Erde für Menschen unbewohnbar machen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Alles zum Zensus 2022

Statistiken über eine Statistik

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stadt optimiert Corona-Informationen

Die Corona-Informationen für die Stadt Münster wurden auf der Webseite für eine bessere Übersicht neu strukturiert.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Wegwerf"-Wirtschaft beenden

Eine Studie kritisiert die Vernachlässigung des Rohmaterial-Verbrauchs beim Klimaschutz.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"41 Forever"

Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist in einer emotionalen Nacht für seine einzigartige Karriere bei den Dallas Mavericks gewürdigt worden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großhandelspreise im November 2021

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im November 2021 um 16,6 % gegenüber November 2020 gestiegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Reiseverzicht für ältere Ungeimpfte

Die WHO rät älteren Menschen ohne Impfschutz wegen der Omikron-Variante zu einem Reiseverzicht.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Umsatzentwicklung im Oktober 2021

Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat erneut leicht gestiegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Boom im Baugewerbe

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2021 kalender- und saisonbereinigt 6,2 % höher als im August 2021. Zu diesem Anstieg haben vor allem Großaufträge beigetragen.

Rubrik: Baugewerbe
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Inflationsrate bei 4,5 %

Insbesondere die weiter steigenden Energiepreise führen erneut zu hoher Inflationsrate.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Importpreise steigen

Die Importpreise im September 2021: +17,7 % gegenüber September 2020.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bottas erbt Pole Position

Bottas erbt die Pole Position - Hamilton startet von Rang elf.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Paritätisches Jahresgutachten

Bundesregierung erreicht selbst gesteckte sozialpolitische Ziele nicht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenig Vertrauen in den Arzt

Umfrage: Jeder Vierte vermutet Behandlungsfehler bei ärztlicher Therapie

Rubrik: Arzt
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU übertrifft USA bei Erstimpfungen

In der Europäischen Union sind jetzt prozentual mehr Menschen mindestens einfach gegen das Coronavirus geimpft, als in den USA.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Münster: Fast 640.000 Bürgertests

Fast 640.000 Mal haben sich die Bürger in den vergangenen zehn Wochen an einer der Bürgertest-Stationen in Münster auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. Zahlreiche Teststellen sind auch über Pfingsten geöffnet.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

18.292 unbegleitete Flüchtlingskinder verschwunden

Dem Bericht zufolge wurden in Deutschland nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) zwischen 2018 und 2020 7806 unbegleitete Minderjährige als vermisst gemeldet. unbegleitet

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Datensätze von Corona-Getesteten im Internet

Mehr als 130.000 Corona-Testergebnisse und die dazugehörigen persönlichen Daten haben einem Bericht zufolge ungeschützt im Internet gestanden.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Brav zu Hause geblieben

Nach Einschätzung des Bundesamts verzichteten die Bürger wegen der Kontaktbeschränkungen vor allem auf den Besuch weiter entfernter Verwandter und auf Urlaubsreisen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Das "Phänomen" Ronaldo

Aus CR7 wird CR750 die italienische Presse machte aus dem Markennamen CR7 kurzerhand CR750, der Rekordjäger selbst gab sich aber ganz bescheiden. "750 Tore, 750 glückliche Momente, 750 Lächeln auf den Gesichtern unserer Fans", schrieb der Superstar von Juventus Turin bei Instagram

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Für "Frieden und Sicherheit"

Wiederholt sprach Trump vom "chinesischen Virus". In China wurde eine Verschwörungstheorie lanciert, wonach das neuartige Virus von US-Militärs in die Volksrepublik eingeschleppt worden sein soll.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Google weiss wo du bist

Der US-Internetgigant Google will im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie Standortdaten seiner Nutzer veröffentlichen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Ein Kommentar zu Corona (Westfalenblatt)

Nehmen wir die Situation also so ernst wie nötig und so gelassen wie angemessen. Schützen wir diejenigen, die Schutz nötig haben. Indem wir uns so verhalten, dass wir das Coronavirus und möglichst auch alle anderen Erreger nicht leichtfertig verbreiten.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40