Matthäus rechnet mit Transferpolitik des FC Bayern ab
Lothar Matthäus kritisiert die Transferstrategie des FC Bayern scharf – und fordert eine Rückkehr zu mehr Vertrauen in den eigenen Nachwuchs statt teurer Fehlgriffe.
Lothar Matthäus kritisiert die Transferstrategie des FC Bayern scharf – und fordert eine Rückkehr zu mehr Vertrauen in den eigenen Nachwuchs statt teurer Fehlgriffe.
Der Deutsche Buchhandlungspreis startet am 4. August 2025 in die neue Runde
Dynamo Dresden verliert sein erstes Zweitligaspiel nach drei Jahren – trotz guter Offensive zeigen die Sachsen beim 2:3 in Fürth gravierende Abwehrprobleme und geraten früh ins Hintertreffen.
João Palhinha verlässt den FC Bayern nach nur einem Jahr – der Portugiese wechselt auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur und erhält dort eine neue Chance auf Spielzeit und internationales Topniveau.
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 leicht geschrumpft. Hinter dem Rückgang des BIP stehen sinkende Investitionen – ein beunruhigender Trend trotz stabilen Konsums.
Der FC Bayern steht vor einem spektakulären Neuzugang: Wunschspieler Luis Díaz ist in München gelandet und soll zeitnah unterschreiben. Die Ablöse könnte bis zu 75 Millionen Euro betragen.
Was für ein Meilenstein für den deutschen Reitsport: Richard Vogel krönt sich bei den Europameisterschaften ...
Florian Wellbrock schreibt in Singapur Schwimmgeschichte: Mit seinem vierten Gold krönt er sich zum König der Freiwasser-WM – und rückt dem Rekord von Thomas Lurz bedrohlich nahe.
Trotz einer Offerte über 55 Millionen Euro und einer Weiterverkaufsklausel bleibt der VfB Stuttgart hart: Auch das zweite Bayern-Angebot für Nick Woltemade wurde abgelehnt.
Gesundheitsministerin Nina Warken plant harte Einschränkungen für die Verschreibung von medizinischem Cannabis – Online-Rezepte und Versand sollen verboten, die Abgabe nur noch nach persönlichem Arztkontakt erlaubt werden.
Erster öffentlicher Sommerauftritt: Tausende pilgern nach Castel Gandolfo, um Papst Leo XIV. beim Angelusgebet zu erleben – mit klarer Botschaft für Frieden und Gemeinschaft.
Erfolgreiche 17. Ausgabe von "Talent Meets Bertelsmann"
Tadej Pogacar triumphiert im Höllenanstieg der Bretagne – und entreißt van der Poel das Gelbe Trikot. Vingegaard bleibt dran, Lipowitz beeindruckt erneut.
Ein Meilenstein für die Krebsforschung: Dank einer neuen Methode des DKFZ könnten gefährliche Mutationen künftig frühzeitig erkannt – und vielleicht sogar gestoppt werden.
Nach dem dramatischen 0:2 gegen PSG bei der Klub-WM zieht der FC Bayern Selbstvertrauen – und will das Duell mit dem Champions-League-Sieger als Benchmark für die neue Saison nutzen.
Ein mitreißendes Viertelfinale der Klub-WM endet bitter für den FC Bayern: Das 0:2 gegen Paris Saint-Germain bringt nicht nur das Aus – sondern große Sorgen um Jamal Musiala. Auch Thomas Müllers letzte Titelchance ist dahin.
Thomas Müller verabschiedet sich nach 25 Jahren beim FC Bayern mit einer bewegenden Rede vor den Fans. Nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach kletterte er auf das Podest der Vorsänger in der Südkurve und dankte den Anhängern mit einem emotionalen „Ich liebe euch alle!“.
Nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund richtet sich der Fokus des FC Bayern auf das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand. Trotz personeller Rückschläge glaubt das Team an die Wende – gelingt das „Wunder von Mailand“?
Die frühere Schwimm-Olympiasiegerin Kirsty Coventry aus Simbabwe ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden.
Kirsty Coventry ist die erste Frau und erste Afrikanerin an der Spitze des IOC.
Das Rennen um die IOC-Spitze: Favoriten und Fakten
Deutschland will sich erneut für Olympische Spiele bewerben. Bei der EOC-Generalversammlung warben DOSB-Präsident Weikert und Innenministerin Faeser für eine deutsche Bewerbung – und Thomas Bach verabschiedete sich emotional.
Bayern München muss vor dem Bundesliga-Jahresauftakt bei Borussia Mönchengladbach um den Einsatz von Jamal Musiala bangen. Der Nationalspieler fehlt wegen eines grippalen Infekts im Training.
Dynamo Dresden patzt im Spitzenspiel – nur 0:0 gegen Alemannia Aachen
Nach 37 Jahren beendet Panasonic seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Elektronikriese will sich künftig auf die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge konzentrieren und streicht das Sponsoring der Olympischen und Paralympischen Spiele.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler traut Thomas Müller nach seiner aktiven Karriere eine große Zukunft als Trainer oder Funktionär zu. Ob beim DFB oder einem Verein – Müller hat das Potenzial, meint Völler.
Thomas Müller hat mit seinem 709. Pflichtspieleinsatz für den FC Bayern München den Rekord von Torwartlegende Sepp Maier eingestellt. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. In der Bundesliga ist Müller bereits der Münchner Rekordspieler.
Thomas Müller steht kurz davor, Sepp Maiers Rekord von 709 Pflichtspielen für den FC Bayern München einzustellen. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er eine neue Bestmarke in der Bundesliga setzen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine beeindruckende Karriere zu erfahren!
In der neuesten Folge von "Alles ist relativ" plaudern Chris und Debby mit TikTok-Sprecher Thomas D. alias Voice4you. Themen wie seine Karriere, verrückte Projekte und das Comeback von Stefan Raab sorgen für 40 unterhaltsame Minuten.
Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier und einem Überraschungsauftritt von Hollywood-Star Tom Cruise gingen die Olympischen Sommerspiele in Paris zu Ende. Die Spiele wurden offiziell für beendet erklärt, während Los Angeles bereits als Gastgeber für 2028 in den Startlöchern steht.
Thomas Bach räumt das Feld: Der IOC-Präsident kündigt seinen Rückzug an und beendet damit Spekulationen über eine mögliche dritte Amtszeit. Was bedeutet das für die Zukunft des Internationalen Olympischen Komitees?
Der Box-Weltverband IBA sorgt mit bizarren Behauptungen über zwei Boxerinnen bei den Olympischen Spielen für Aufsehen und Verwirrung. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
IOC-Präsident Thomas Bach hebt bei der Eröffnungsfeier der 142. IOC-Vollversammlung in Paris die verbindende Kraft des Sports hervor und betont die Rolle des IOC in einer polarisierten Welt.
Die Sommerspiele in Paris stehen vor der Tür. Mit fast 2000 Athleten im Olympischen Dorf und rekordverdächtigen Ticketverkäufen verspricht das IOC ein unvergessliches Event. "Die Bühne ist bereitet", sagt IOC-Präsident Thomas Bach.
Schuld für Hass und Gewalt und warum es wohl so weitergehen wird - Lesermeinung
Die AfD gilt für ihre Wähler als eine Anti-Eliten-Partei.
Die Regierung verliert durch eskalierende Staatsschulden Handlungsfähigkeit.
Tatsächlich existiert in Deutschland großer Reichtum, der jedoch zunehmend von einer Finanzelite vereinnahmt wird.
IOC-Präsident Thomas Bach trauert um den verstorbenen früheren Bundesinnenminister und Bundestags-Präsidenten Wolfgang Schäuble und hat das Wirken des langjährigen CDU-Politikers gewürdigt.
IOC-Präsident Thomas Bach ist überzeugt, dass Russland neutrale Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris nicht zu Propagandazwecken nutzen kann. Ein neutraler Athlet stünde "gerade nicht für ein Land,
Kabarettist Thomas Freitag im Kreativ-Haus
Unterfinanzierungen der Justiz, der Polizei, des Bildungssystems … führen zum Kontrollverlust
"Lernunfähiger Dinosaurier": Kritik an IOC-Präsident Bach
Russland-Frage: Bach sieht IOC in einem "Dilemma"
EU verurteilt Bemühungen des IOC um Russland und Belarus
Thomas Bach wehrt sich gegen politische Einmischung "... steht den Regierungen nicht zu ..."
Sagt Selenskyj und kontert Bachs Russland-Pläne
Selenskyj: "Es ist offensichtlich, dass jedes neutrale Banner russischer Athleten mit Blut befleckt ist."
Selenskyj fordert erneut Olympia-Ausschluss Russlands
Fieber für Erlebnisse im Urlaub und in der Freizeit
Gründe und Ausblick für die Misere
Wunderbare Naturwelten und Tragödien
Grundschule wird vierzügig / Fertigstellung für Ende 2024 geplant
IOC-Präsident Thomas Bach ist zum Ehrendoktor der Seoul National University ernannt worden.
Bach dankte Meloni "für ihr starkes Engagement für den Sport und die olympische Bewegung, ...
Bach will Vielseitigkeitsreiten "unter die Leute bringen"
Ein von Cicero erzähltes Dilemma, das heute unter Putin (und Konsorten) fatale Folgen haben kann.
Christian Fries: Lustig sein #22 – Klavier üben
Horrorfilme mit Haien strotzen vor falschen Darstellungen, um das Publikum in einen Bann zu ziehen.
IOC-Präsident Thomas Bach ist laut eigener Aussage kein Träger des von Wladimir Putin vergebenen "Ordens der Ehre".
Sind Russlands Eskapaden wirklich überraschend?
Auf Grund von Kanalbauarbeiten für eine Schulerweiterung ist der Thomas-Morus-Weg ab dem 28. Juni gesperrt.
Unterstützer des russischen Angriffskriegs aus dem Sport müssen mit Sanktionen durch das Internationale Olympische Komitee rechnen.
Was machte England beliebt für reiche und dubiose Personen?
Der offizielle Film zu den Olympischen Spielen 2020 feiert in Cannes seine Weltpremiere.
Wladimir heißt übersetzt Weltherrscher. Weshalb ist das so und warum liegt darin eine große Gefahr?
Über Wladimir Putin bis zum 22.2.22: Der britische Premierminister Boris Johnson warnte angesichts der drohenden Eskalation vor dem größten Krieg in Europa seit 1945.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin (69) nach dem Einmarsch in die Ukraine den Olympischen Orden entzogen.
Die Olympische Winterspiele in Peking sind beendet.
Der IOC-Präsident Bach nach der Walijewa-Kür: die Kälte der Entourage war "erschreckend".
IOC-Präsident Thomas Bach hat sich am Samstag in der Olympia-Blase von Peking mit der Tennisspielerin Peng Shuai getroffen, deren Fall vor den Winterspielen weltweit für Aufregung gesorgt hatte.
Xi Jinping hat in einer Videobotschaft an das IOC "einfache, sichere und aufregende" Winterspiele in Peking versprochen.
IOC-Präsident Bach ruft die "neue Ära des Wintersports" aus.
Bach: Die Peking-Spiele finden "definitiv" trotz der wütenden Omikron-Variante statt.
Mein Tauchgang im Meer an der Ostküste von Sardinien: Dort liegt ein spezielles Mahnmal, ein Wrack, ein versunkenes Kriegsschiff.
Thomas Wrede erhält den „CityARTists“-Kunstpreis!
SPD-Abgeordnete Bach prangert Sexismus im Bundestag an
Die chinesische Sportschützin Yang Qian hat die erste Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio gewonnen.
„CityARTists 2021“: Die Münster-Jury hat den Fotografen Thomas Wrede nominiert. Mit seinem Gletscherprojekt setzte er sich gegen elf weitere Bewerber aus Münster durch.
IOC-Präsident Thomas Bach hat Japans Premierminister Yoshihide Suga gebeten, im Falle einer Verbesserung der Coronalage in Tokio bei den Olympischen Spielen doch noch Zuschauer zuzulassen.
Trotz sechs positiver Coronatests in den vergangenen zwei Tagen im Umfeld der Olympischen Spiele in Tokio hat sich Thomas Bach zufrieden über die gesundheitliche Situation von Athleten, Trainern und Betreuern geäußert.
Schritt für Schritt zur energetischen Gebäudesanierung: Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie und das kommunale Wohnungsunternehmen Wohn- und Stadtbau laden Vermieter von Wohngebäuden zu einem Online-Seminar ein.
Der wiedergewählte IOC-Präsident Thomas Bach hat die Kritik, an Peking als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022 festzuhalten, zurückgewiesen.
Da ist der "Wunsch Vater des Gedankens" oder: "die Hoffnung stirbt zuletzt" - Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hat bekräftigt, dass die Olympischen Spiele von Tokio wie geplant im Sommer stattfinden werden.
Bereit sein - für welche Herausforderungen auch immer...
Die Kosten der Verlegung waren zuletzt auf 2,5 Milliarden Euro beziffert werden.
BMJV: Anmeldeportal für Thomas Cook-Ausgleichszahlungen freigeschaltet: Pauschalreisende können ihre Forderungen jetzt online anmelden
Insgesamt sind dafür laut ihrem Ministerium 225 Millionen Euro vorgesehen.
Die Olympischen Spiele in Tokio finden in 2021 vom 23. Juli bis zum 8. August statt.
"Stand heute bleiben alle Athleten, welche die Normen und Voraussetzungen erfüllt haben, für die Olympischen Spiele von Tokio qualifiziert. Das sind 50 Prozent der zu vergebenen Startplätze", sagte Coe.
Neuner: "Es geht bei Olympia eben nicht nur um die Sportler. Es geht um sehr viele andere Dinge."
Die Spiele sollten vom 24. Juli bis 9. August in Tokio stattfinden. Ein Ersatztermin ist noch nicht bekannt.
IOC hält an Olympia-Fahrplan fest: Athleten sollen Vorbereitung fortsetzen
US-Fußballstar Megan Rapinoe hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die neuen Richtlinien zu politischen Meinungsäußerungen bei Sommer- und Winterspielen kritisiert
IOC-Präsident Thomas Bach hat die Erhöhung der Anzahl von eingelagerten Dopingproben vor den Olympischen Spielen in Tokio (24. Juli bis 9. August) verteidigt
Am Samstag, 4. Januar, ist um 19.30 Uhr im St. Paulus-Dom in Münster das inzwischen traditionelle Orgelkonzert in der Weihnachtszeit. Domorganist Thomas Schmitz spielt weihnachtliche Orgelmusik aus Barock und Romantik
Das Bundeskartellamt sieht beim Verkauf von Teilen der insolventen Thomas-Cook-Gruppe an den Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof und den türkischen Reiseveranstalter Anex Tour keine wettbewerbsrechtlichen Probleme
"Diese innovative Partnerschaft unterstreicht unsere Strategie, eine nachhaltige Ausrichtung der Olympischen Spiele sicherzustellen und dem Gastgeber ein Erbe zu hinterlassen", sagte IOC-Präsident Thomas Bach
Derzeit teilen sich Sport und Politik die Finanzierung des 40-Millionen-US-Dollar-Etats der WADA. "Jeder Fußball-Verein hat einen größeren Etat", sagte Witold Banka, der aller Voraussicht nach in Kattowitz zum Nachfolger des scheidenden WADA-Präsidenten Craig Reedie gewählt wird