Mit einem historischen Freundschaftsvertrag wollen Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen neu ordnen – inmitten geopolitischer Spannungen. Kanzler Merz spricht von einer „Verabredung für Jahrzehnte“.
Die Hamburger Steakhauserbin Christina Block steht wegen der mutmaßlichen Entführung ihrer eigenen Kinder vor Gericht. Gewalt, Fesselung und ein bizarrer Sorgerechtsstreit erschüttern die Öffentlichkeit – mittendrin: TV-Moderator Gerhard Delling.
Ein möglicher islamistischer Anschlag in Nordrhein-Westfalen wurde offenbar vereitelt. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest – er soll die Tat durch Betrug finanziert haben.
Trotz des Ausfalls von Kapitänin Giulia Gwinn beweist das DFB-Team Stärke, dreht das Spiel gegen Dänemark und steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale.
Mit über 15.000 Fans im Stadion und Millionen an den Bildschirmen spüren die DFB-Frauen vor dem Spiel gegen Dänemark erstmals die volle Wucht nationaler Unterstützung.
Nach dem Ende des zwölftägigen Krieges mit Israel hat der Iran eine riesige Trauerprozession für getötete Militärs und Atomforscher abgehalten. Offiziellen Angaben zufolge wurden über 60 ranghohe Persönlichkeiten geehrt.
Nach dem Fund eines riesigen MDMA-Labors in Hückelhoven verurteilt das Aachener Landgericht drei Männer zu Haftstrafen – bei Millionengewinnen und Tonnen von Drogen.
Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Ulrich Silberbach übernimmt Volker Geyer die Führung des Beamtenbundes – mit fast einstimmiger Unterstützung
Frankreich zieht im Kampf gegen die Drogenkriminalität die Zügel deutlich an. Mit breiter Zustimmung verabschiedete die Nationalversammlung ein Gesetzespaket, das sich gezielt gegen ...
In Deutschland ereignet sich alle sechs Minuten ein Einbruch. Mit rund 90.000 Fällen im Jahr 2024 bleiben die Zahlen auf einem hohen Niveau, wobei die Schadenssumme pro Einbruch gestiegen ist.
Schweden greift hart durch: Die Polizei kann jetzt Luxusgüter wie teure Autos und Golduhren ohne Verdacht beschlagnahmen. Menschenrechtsaktivisten protestieren.
In Brüssel wird am Dienstag das Urteil in einem der größten Drogenprozesse Belgiens erwartet. Über 120 Angeklagte, darunter internationale Kriminelle, könnten langjährige Haftstrafen erhalten.
ie Bundespolizei meldet für 2023 einen dramatischen Anstieg der Kriminalität und registriert mit 790.245 Straftaten den höchsten Wert seit 2012. Besonders erschreckend ist der starke Anstieg bei Delikten im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsrecht sowie Gewalttaten an Bahnhöfen.
Im Prozess um die Amokfahrt von Trier mit sechs Toten ist ein 52-Jähriger am Dienstag in der rheinland-pfälzischen Stadt zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
Der katalanische Ex-Regierungschef Carles Puigdemont, der in Spanien wegen seiner Beteiligung am gescheiterten Abspaltungsversuch von 2017 gesucht wird, ist in Italien festgenommen worden.
Drogen, Kriminalität und Knast – lange Zeit bestimmten sie das Leben des Ex-Kriminellen Maximilian Pollux. Er weiß, wovon er spricht, und erzählt den Patienten der LWL-Universitätsklinik, die speziell auf Drogenentzug ausgerichtet ist, über seine dunkle Vergangenheit.
Mehrere Fahrräder aus Garagen gestohlen +++ Hinweise nach Unfallflucht gesucht +++ Bauteile eines Pelletsilos gestohlen +++ Versuchter Einbruch in Modegeschäft +++ Versuchter Kelleraufbruch +++ Einbrecher gehen drei Mehrfamilienhäuser an +++ Kriminelle stehlen Debitkarte
Zum Auftakt wurde die Anklage gegen Arafat A.-C. und drei seiner Brüder verlesen. Arafat A.-C. soll die Auflösung der Geschäftsbeziehungen von Bushido nicht akzeptiert haben
Katze als Rauchmelder +++ Raub auf der Widumstraße +++ Versuchter Einbruch in Doppelhaushälfte +++ Versuchter Einbruch in Schule +++ Vermeintliches Opfer entpuppt sich als Tatverdächtige +++ Zwei verletzte Kinder und ein verletzter Erwachsener nach Autounfall +++ Überfall auf Tankstelle
Unfall beim Ausparken +++ Taschendiebinnen gesucht +++ Einbruch in das Haus der Jugend +++ Unbekannte stehlen Ford +++ Unfallflucht auf der Heinrichstraße +++ Bushaltestelle beschädigt +++ Körperverletzung +++ Dieb auf frischer Tat ertappt +++ Diebstahl aus BMW
Exhibitionist am Funpark +++ Verletzte und Sachschaden bei Unfall +++ Falsche Gewinnversprechen am Telefon +++ Mercedes kollidiert mit Ampel +++ Unfall verursacht und geflüchtet
Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt +++ Einbrecher auf frischer Tat ertappt +++ Einbruch in Werkstatt +++ Versuchter Straßenraub mit Hammer
Haustür am Kirchgraben eingeschlagen +++ Mehrere Kellereinbrüche +++ Einbruch in Imbiss +++ Attacke gegen 13-Jährige +++ Lkw-Kontrollen +++ Mann angegriffen und bestohlen +++ Betäubungsmittel sichergestellt +++ Container aufgehebelt
Drogen- und Alkoholfahrten beendet +++ Handyräuber geschnappt +++ Unfallflucht an der Oswaldstraße +++ Fahrraddieb gesucht +++ Verkehrsunfall mit acht Verletzten
Die Staatsanwaltschaft München ging einem Verdacht der Geldwäsche bei Transaktionen für Online-Pokerwebsites nach. Das Verfahren wurde zwei Jahre später eingestellt.
Hintergrund sind Ermittlungen gegen Verantwortliche der AWO-Kreisverbände in Frankfurt und Wiesbaden, wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft mitteilte. Ihnen werden Betrug und Untreue vorgeworfen.
Zitat Giffey: "Wenn Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker ihre Arbeit nicht mehr machen können, ohne Angst vor Rechtsradikalen zu haben, macht das deutlich, wie stark der Extremismus unsere Demokratie schon heute gefährdet"
Wird Deutschland durch kriminelle arabische Großfamilien bedroht? Ein kritischer Blick auf die Ursachen - Dr. Ralph Ghadban spricht an der Universität in Münster.