Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Preise

Die Preise des 42. Filmfest München sind verliehen

ARTE darf sich über die Preisvergabe in der Kategorie CineCoPro Award, des höchstdotierten Preis des Filmfest München, besonders freuen, der an den Film UN POETA von Simón Mesa Soto geht und somit an seine deutschen Ko-Produzent:innen Katharina Bergfeld und Heino Deckert von ma.ja.de.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutsche Stadien platzen vor Zuschauern

Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preiserhöhungen erwartet

Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft wollen einer Umfrage zufolge viele Firmen ihre Preise erhöhen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erzeugerpreise gehen in die Decke

Die hohen Energiepreise verteuern die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte weiterhin deutlich:

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die neue Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse gilt bis 2029 weiter – doch das reicht der Bundesregierung nicht. Justizministerin Stefanie Hubig will härtere Strafen, weniger Schlupflöcher und ein schärferes Gesetz gegen Mietwucher.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Verbraucher*innenpreise weiterhin hoch

Die Durchschnitts-Inflationsrate im Jahr 2022 beträgt +7,9 %. Sie schwächt sich im Dezember 2022 ab, bleibt mit +8,6 % aber weiterhin auf hohem Stand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Inflationsrate auf neuem Höchststand

Inflationsrate im Mai 2022 liegt bei +7,9 Prozent. Die Preise in fast allen Bereichen steigen, es gibt eine überdurchschnittliche Preiserhöhungen bei Energie und Nahrungsmitteln.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Inflationsrate steigt

Die hohen Preise für Gas und Strom sowie für Lebensmittel haben die Inflationsrate im August wieder ansteigen lassen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Preise für Sprit zu hoch

Der Dieselpreis steigt erneut deutlich, Preisdifferenz zu Super E10 inzwischen weniger als zehn Cent

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Importpreise steigen

Die Importpreise im September 2021: +17,7 % gegenüber September 2020.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gas wird zum Jahreswechsel teuer

Die Verbraucher in Deutschland müssen sich einer Studie zufolge im kommenden Jahr auf erhebliche Preiserhöhungen bei Strom und Gas einstellen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB erhöht Preise

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 1,9 Prozent.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Großhandelspreise steigen

Die Großhandelspreise sind im Januar 2022 um 16,2 % gegenüber dem Januar 2021 angestiegen.

Rubrik: Großhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gaspreis auf Rekordhoch

Die Kälte und diplomatische Spannungen mit Russland treiben den Gaspreis auf ein Rekordhoch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise deutlich gesunken

Die Spritpreise sind laut dem Kartellamt am Mittwoch deutlich gesunken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Opec+ dreht den Ölhahn auf

Nach monatelanger Zurückhaltung weiten die in der Gruppe Opec+ zusammengeschlossenen Ölförderstaaten die Fördermenge im Juli kräftiger aus als in den Vormonaten:

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Konsumstimmung sinkt

Die Konsumstimmung sinkt wegen des Ukraine-Kriegs und der steigenden Preise stark.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neuer Diesel-Rekord

Nur zwei Tage nach dem bisherigen Rekordpreis für Diesel steigen die Preise an den Zapfsäulen auf neue Höhen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gaspreise in Europa sinken stark

Nach der Anweisung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Erhöhung der Gaslieferungen nach Europa ist der Preis am Gasmarkt TTF in den Niederlanden stark gefallen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Verbraucherbeschwerden über Energieversorger

Mit dem massiven Anstieg der Energiepreise steigt auch die Zahl der Beschwerden von Kundinnen und Kunden über ihren Energieversorger.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erfolg der Energiepolitik

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht den derzeit zu beobachtenden Preisabfall am Gasmarkt als Zeichen des Erfolges der Energiepolitik Deutschlands und der EU.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neujahrsempfang im Schloss

Rektorat der Unversität Münster verleiht drei Preise

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

DAZN erhöht Abo-Preise

Die Streaming-Plattform DAZN erhöht die Abo-Preise für Neukunden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Norwegen ist "skeptisch"

Norwegen, das inzwischen der wichtigste Gaslieferant der EU ist, hat sich kritisch zu einem in Brüssel diskutierten Preisdeckel für Gas geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Preise werden weiter steigen

Der Deutsche-Bank-Chef Sewing erwartet für 2022 ein fünf Prozent Inflation.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arzneimittel werden teurer

Das AOK-Institut kritisiert die weiter steigende Preisspirale bei Arzneimitteln.

Rubrik: Arzneimittel
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vergleichsportale nur befriedigend

Warentest: Vergleichsportale für Strom- und Gasanbieter sind nur als befriedigend eingestuft worden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weitere Entlastungen auf dem Weg

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat angesichts steigender Preise schnell weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger angekündigt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Importpreise gestiegen

Die Preise für Importe sind im Mai um 30 Prozent höher als im Vorjahresvergleich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Opec bleibt bei Ölfördermenge

Opec+ bleibt bei einer moderaten Ausweitung der Ölfördermenge.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rekordinflation

Brüssel rechnet mit einer Rekordinflation und einer Wachstumsdelle auch in Deutschland.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise sinken deutlich

ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken: Benzin extrem teuer

ADAC: Benzinpreis im September so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Angst vor steigenden Energiepreisen

Umfrage: Die Mehrheit fürchtet die finanzielle Belastung durch die steigenden Energiepreise.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreissenkung nicht sofort

Laut dem Tankstellenverband kommt die Spritpreissenkung nicht sofort am 1. Juni.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Haushalte werden zu Grunde gehen

Der Mieterbund warnt wegen der hohen Ernergiepreise vor einem "Ruin" von Millionen Haushalten.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preise auf Papiermarkt gestiegen

Auf dem Papiermarkt gibt es angesichts von Lieferengpässen infolge der Corona-Krise massive Preissteigerungen.

Rubrik: Holz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Renommierte Kennedy-Preise verliehen

Legende Dionne Warwick, die Sopranistin Renée Fleming und Barry Gibb wurden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preise für Billigflüge gesunken

Das größte Billigflieger-Angebot in Deutschland mit einem Marktanteil von 51,1 Prozent hat dem DLR zufolge Eurowings.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Öl und Gold ziehen stark an

Preise für Öl und Gold ziehen wegen des Ukraine-Kriegs stark an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Merkel ausgezeichnet

Merkel wurde von Spaniens König Felipe VI. mit dem Europapreis Karl V. ausgezeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EEG-Umlage sinkt

Kreise: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ärmere Haushalte in Gefahr

Ärmere Haushalte sind von der Inflation besonders stark betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ölpreise sinken stark

Die Ölpreise sind am Montag stark gesunken.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Politiker bedrohen unakzeptabel

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat harte Konsequenzen gegen Menschen angekündigt, die Politiker wegen der steigenden Energiepreise bedrohen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rekord-Inflation im Euroraum

Mit 10,7 Prozent hat die Inflation in der Eurozone im Oktober einen neuen Höchstwert erreicht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erdgas schnellt in die Höhe

Der Preis für Erdgas in Europa schnellt um 60 Prozent in die Höhe.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Folgen eines Ölembargos

Der russische Vize-Regierungschef warnt vor "katastrophalen" Folgen eines Ölembargos.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Faire Hotelpreise für WM-Fans

Fußball-WM in Katar: Das Organisationskomitee verspricht den Fans faire Hotelpreise.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Umkämpfter öffentlicher Raum

Die Deutsche Umwelthilfe fordert Anwohnerparkgebühren von mindestens 360 Euro jährlich.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Weniger Nachfrage, besserer Preis

Günstiges Erdgas per Pipeline aus Russland wird auch in den kommenden Jahren nicht mehr oder nur beschränkt fließen - unter dieser Annahme dürften die aktuell hohen Gaspreise erst 2030 wieder das Niveau von 2018 erreichen, wenn die Nachfrage kräftig reduziert wird.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ölpreise bald unbezahlbar

Habeck erwartet steigende Ölpreise durch das geplante Russland-Embargo.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Söder fordert Mehrwertsteuersenkung

Markus Söder fordert angesichts der rasant steigenden Öl-Preise eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Benzin.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ifo rechnet mit Abflauen der Inflation

Mit einem allmählichen Abflauen der Inflationsrate in der zweiten Jahreshälfte wird gerechnet.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Anstieg der Großhandelspreise

Die Großhandelspreise im Mai 2022 sind um 22,9 Prozent gegenüber dem Mai 2021 gestiegen.

Rubrik: Großhandel