Mädchen und Frauen überproportional von Armut bedroht
SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober
SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober
Nach Donald Trumps provokanten Äußerungen zur Annexion Grönlands sucht Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen das Gespräch mit dem künftigen US-Präsidenten
„Grönland gehört uns!“ – Dänemark setzt Trump in die Schranken
Eine Studie kritisiert die Vernachlässigung des Rohmaterial-Verbrauchs beim Klimaschutz.
Ein Fonds für Investitionen, ein Versprechen auf Frieden, ein Zugang zu Rohstoffen – doch wer profitiert wirklich vom neuen Abkommen zwischen den USA und der Ukraine? Und was bedeutet es für die Souveränität Kiews im Schatten des Krieges?
Um eine nachhaltigere Wirtschaft zu fördern, hat die Bundesregierung eine Nationale Bioökonomiestrategie erarbeitet, die nun vom Kabinett beschlossen wurde. Das Ziel: Der Verbrauch von fossilen Rohstoffen soll sinken, nachwachsende Rohstoffe sollen stärker in den Alltag einziehen
Zu wenige Ressourcen zwingen zum Umdenken:
Die Menschheit lebt fortan bis zum Rest des Jahres bei der Natur auf Pump:
Der strukturelle Doppelausbau in einigen Stadtteilen von Münster verschwendet Ressourcen und verunsichert die Anwohner.
Naturkosmetik Ladenlokal in Münster
Während des Rüstungsforums in Brüssel sprach der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba über die Notwendigkeit für Europa, eine "Kriegswirtschaft" anzunehmen, um im Konflikt mit Russland bestehen zu können.
Die Robert Bosch Juniorprofessur „Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen“ 2020 geht an den Klimaökonomen Linus Mattauch. Er untersucht an der Technischen Universität Berlin, wie Klimaschutz weltweit wirtschaftlich attraktiv werden kann.
Merkel verwies auf die ständige strukturierte Zusammenarbeit in der europäischen Sicherheitspolitik (Pesco). Künftig würden auf europäischer Ebene auch gemeinsam Waffensysteme entwickelt, kündigte Merkel an
Vor Gefahren für die menschliche Gesundheit durch Klimawandel und Umweltzerstörung warnt der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderung (WBGU) der Bundesregierung.
Interview mit Falk Schnabel über die Prävention psychischer Eskalationen
Ist der US-Kongress unethisch, wenn er die Gelder für die Ukraine nicht freigibt?
IWF setzt Afghanistans Zugang zu Geldern aus
Mélanie Joly gibt Eingangsstatement für den zweiten Tag des G7-Treffens
"Wie Stevia & Co. geplündert werden": planet e. im ZDF über "Bio-Piraten"
Stadtregion Münster: Gutachter regt interkommunales Wohnungsunternehmen an.
Weltweit werden völkerrechtliche Abkommen auf die Probe gestellt- Spitzbergen
Die Nasa hat das Projekt für den Mond-Rover Viper zur Suche nach Wasser eingestellt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Auswirkungen auf zukünftige Mondmissionen.
Umweltminister Carsten Schneider nennt den Klimawandel die größte soziale Herausforderung unserer Zeit. Zum Erdüberlastungstag warnt er vor ungleicher Lastenverteilung – und fordert echte Gerechtigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung.
Hochstraße 2 | 48151 Münster | +49 178 886
Die Menschen sind dehydriert, fangen Regenwasser auf und schmelzen Schnee, weil Teile der Ostukraine von der Wasserversorgung abgeschnitten sind. CARE stellt gemeinsam mit Partnerorganisation Wasserbehälter, Flaschen und Tankwagen bereit.
Der Refurbishing-Spezialist ist seit 1994 am Münsteraner Markt mit dem Aufpolieren von Computern, Notebooks und Mobiltelefonen kontinuierlich gewachsen. Jetzt entsteht ein eigener Neubau.
Ergebnisse der Einwohner*innenbeteiligung
In Münster sind seit März zwei Rettungswagen mit dem neuen TeleNotarzt-System im Einsatz. Das System soll aufgrund positiver Erfahrungen ausgebaut werden.
Trump sagt G7-Gipfeltreffen in Camp David wegen Coronavirus ab
Engpässe an Kliniken führen zu psychischer und physischer Gewalt gegen medizinisches Personal
Das Spektakel werde für unbestimmte Zeit verschoben, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit.
Die Gesellschaft für Informatik e.V.(GI) fordert die Stärkung der digitalen Souveränität von Schülerinnen und Schülern, Schulen und Standorten
Das Amt für Mobilität und Tiefbau unterstützt die Datensammlung für die Forschung.
Nancy Faeser warnt vor der wachsenden Bedrohung durch russische Geheimdienste in Deutschland. Experten äußern sich besorgt über mögliche Gewalttaten und fordern mehr Unterstützung für die Sicherheitsbehörden.
Erneute Massenkundgebung für bessere Gesundheitsversorgung in Madrid
"Mission Tomorrow: Energiesouveränität als Antwort auf den russischen Energiekrieg"
Kosten senken durch Umwelt- und Klimaschutz - Start des 13. Projektes im Frühherbst
Tiktok-Betreiber Bytedance scheitert mit Klage gegen Einstufung als Torwächter
Angesichts steigender Coronazahlen hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) eine Absage von Weihnachtsmärkten gefordert.
Der Workshop "Projektmanagement kompakt" findet am Mittwoch, 20. November, von 10 bis 17 Uhr im WBK-Zentrum, Osterwicker Straße 29 in Coesfeld, statt
Jugendamt und freie Träger legen bei Jahrestreffen Arbeitsschwerpunkte für 2020 fest
Das neue Projekt "addustry" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz Operationen noch sicherer machen und Fachkräfte entlasten.
Lehrerverband befürchtet Vernachlässigung der Bildung bei Flüchtlingsgipfel
Besonders kritisch sei die Lage im Osten der Ukraine
Hohe Erwartungen, ehrgeizige Ziele - deutsche Umwelttechnologien sind gefragter denn je.
Die Regierungspräsidentin konnte sich in der Gelsenkirchener Klinik einen interessanten und beeindruckenden Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort verschaffen.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert deutsche Supermärkte auf, auf papierbasierte Werbung zu verzichten und stattdessen auf digitale Alternativen zu setzen. Dies soll Ressourcen schonen und die Klimakrise bekämpfen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einem möglichen Sieg Russlands, sollte die US-Militärhilfe gekürzt werden. Der designierte US-Präsident Donald Trump plant drastische Einschnitte, was Selenskyj und die Ukraine vor große Herausforderungen stellt.
Studie warnt eindringlich: Klimawandel bedroht auch die deutsche nationale Sicherheit
Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Schubert eingeleitet - OZD-Wissen: Was ist Korruption?
Missbrauchsskandal:
António Guterres fordert den Wandel der Lebensmittelproduktion zum Schutz der Umwelt.
Laut einer Erklärung der Weltbank kann das Geld für medizinische Ausstattung und Gesundheitsdienste eingesetzt werden. Ein Teil der Hilfsgelder geht demnach an einige der ärmsten Länder der Welt.
Energiesysteme der Zukunft gesucht
Die Lage in der Gohrischheide bleibt stabil – doch der Einsatz zeigt, wie herausfordernd Waldbrände in Ostdeutschland geworden sind. Und wie wichtig vorausschauender Schutz wäre.
Jeff Bezos feiert Hochzeit in Venedig – mit Yachten, Promis und Protesten. Die Feier entzweit eine Stadt, die längst unter Tourismus und Klimakrise ächzt.
Die Zahl der Inobhutnahmen sinkt – doch körperliche Misshandlungen und Vernachlässigungen steigen deutlich. Eine beunruhigende Entwicklung hinter scheinbar positiven Zahlen.
Das Unterstützernetzwerk des Milliardärs Charles Koch zieht sich zurück
Gelungener Endspurt bei der Weltnaturkonferenz in Rom mit zentralen Beschlüssen zur Umsetzung und Finanzierung des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal
Bundesumweltministerin Schulze muss die Verpackungsflut mit einem Vermeidungsziel und der Umsetzung der Mehrwegquote stoppen.
Die Bildungsgewerkschaft stellt die Studie „Die Umsetzung des Digitalpakts Schule 2022“ vor: „Digitalisierungsschub kommt nicht überall an“.
Menschheit lebt ab 1. August auf Kosten der Natur
"Die Walze" hatte Deutschland im zweiten Gruppenspiel nicht dabei - für den nächsten souveränen Sieg reichte es gegen Ungarn dennoch, und das nötigt auch der internationalen Presse Respekt ab.
Die besten Chancen haben diese Kinder in Berlin und Brandenburg, die schlechtesten in Bayern und Sachsen.
Rat bekräftigt Angebot der Stadt zur Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge
Für die Verfolgung von Hass im Netz wird mehr Personal gebraucht: Rebehn lobte insbesondere das Vorhaben der Koalition, Internetplattformen zur Anzeige bei Verdacht auf strafbare Inhalte zu verpflichten
Der von Union und SPD vorgelegten Reform zufolge werden die entsprechenden Taten stets als Verbrechen eingestuft und mindestens mit einem Jahr Haft geahndet.
„Sie sind Vorreiter, leben Werte, zeigen Haltung und liefern wichtige Beiträge zur zukunftsfähigen Standortentwicklung....."
Künstliche Inseln für Ökostrom und Wasserstoff in der deutschen Nordsee geplant
Mit dem siebten Titel zieht Cruz Azul mit Club América gleich – und bestätigt einmal mehr die Vormachtstellung mexikanischer Klubs im nordamerikanischen Fußball.
Regierungschefin Meloni ruft zu "gnadenlosem Krieg" gegen Schleuser auf
Deutsche Umwelthilfe fordert: Bundestag muss überfälliges Einwegplastiktütenverbot beschließen
Ein riesiger Waldbrand zwingt Tausende in Kalifornien zur Flucht. Bereits über 8000 Hektar sind betroffen, Hunderte Häuser zerstört. Die Feuerwehr kämpft unermüdlich gegen die Flammen.
Nach einer erneuten Welle tödlicher Explosionen im Libanon wächst die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. Hisbollah beschuldigt Israel, während internationale Diplomaten Dringlichkeitssitzungen einberufen, um eine Waffenruhe zu erreichen.
Zum Jahreswechsel 2024/25 wächst die Weltbevölkerung um mehr als 81 Millionen Menschen, mit einem klaren Fokus auf Afrika, wo ...
Grönlands Regierungschef Mute Egede und Dänemarks Außenminister Lars Lökke Rasmussen stellen sich entschlossen gegen die Gebietsansprüche von US-Präsident Donald Trump. Die Botschaft ist klar: Grönland bleibt unabhängig – trotz Rohstoffreichtum und strategischer Bedeutung.
Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Bundestages (SPD), und der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprechen sich für eine Ausweitung der Wehrpflicht auf junge Frauen aus.
Das Land diskriminiert Millionen Menschen und verschwendet unfassbar viele Ressourcen.
Am 2. Februar 2022 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für eine Normungsstrategie vorgelegt.
denn sie haben unter Einsatz ihres Lebens Dünger und Pflanzenschutzmittel ausgebracht. Trotzdem bricht der Ernteertrag ein.
Bloomberg unterstützt Biden mit Finanzspritze für Wahlkampf in Florida
Melanie Vauth - Münster
Melissa Lobert - Systemische Beratung in Marl
Goldbrink 69 | 48167 Münster | 0176 70236797
Kanada erlaubt Ausfuhr reparierter Turbinen für Gaspipeline Nord Stream 1
Im baden-württembergischen Landkreis Rottweil haben Unbekannte 16 wertvolle Liebesvögel aus einem verschlossenen Vogelhaus in einem privaten Garten gestohlen.
Die Lehrergewerkschaft VBE warnt vor einer massiven Personallücke bis 2030.
mitteilten, führen Vertreter des russischen Staatsfonds RDIF die Gespräche. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte zuvor angekündigt, ohne Einbindung der EU mit Russland über eine Lieferung von Sputnik V zu verhandeln.
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Eine gemeinsame Aktion von AWM, "fairTEiLBAR" und Immanuel-Kant-Gymnasium.
Scholz erteilt Fracking in Deutschland klare Absage und sagt
Mit einem dramatischen Appell hat sich UN-Generalsekretär António Guterres an die Delegierten der UN-Klimakonferenz gewandt.
Das Leiden der Menschen im Gazastreifen muss gelindert werden
Eine arbeitslose und freie Gesellschaft? - Wie ist ein bedingungslose Grundeinkommen möglich? - Wie kann es finanziert werden? - Ist das technisch möglich?
Wissenschaftliche Daten nachhaltig und transparent nutzen: Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat die Aufnahme von zwei Konsortien in die Bund-Länder-Förderung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen, an denen die Uni Münster beteiligt ist.
13 Millionen Menschen sind von der Hungersnot bedroht.
Annalena Baerbock beim ersten Gipfel für feministische Außenpolitik am 13. April 2022 in Berlin:
Das Mpox-Virus breitet sich in Afrika rapide aus, besonders die gefährliche Variante 1b. Mit alarmierenden Zahlen und einer neuen Infektion in Europa rückt die Situation ins Rampenlicht. Lesen Sie, wie sich die Lage entwickelt und welche Maßnahmen getroffen werden.
Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.
Ringvorlesung: Wie lässt sich unsere Zukunft nachhaltig gestalten?
Bildungsgewerkschaft zum Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2021