Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

UNo

Guterres warnt vor verheerenden Folgen gekürzter Entwicklungshilfe

UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor den fatalen Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Viele Menschen verlieren dadurch Chancen auf ein Leben ohne Hunger und Armut, so Guterres in New York.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

100.000 SIM-Karten entdeckt – US-Behörden verhindern Chaos bei UNO

Kurz vor der UN-Generaldebatte in New York haben US-Behörden ein Netzwerk mit 300 Servern und 100.000 SIM-Karten entdeckt, das die Kommunikation lahmlegen sollte. Eine mögliche Spur führt nach China.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entzündet sich im Baltikum ein neuer Krieg

Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Kampfjets in Estlands Luftraum beraten am Montag sowohl die Nato als auch der UN-Sicherheitsrat über die Lage im Baltikum.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Trotz Gegenwind: Aktivisten wagen dramatischen Kurs nach Gaza“

Nach einer wetterbedingten Rückkehr sticht die Gaza-Hilfsflotte erneut in See – mit Greta Thunberg an Bord. Zwischen humanitärer Mission und politischem Sprengstoff spitzt sich die Lage auf dem Mittelmeer zu.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gemeinsam Schutz spenden

Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko werden Botschafter der UNO-Flüchtlingshilfe

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Flucht ist kein Spiel"

Gaming-Kampagne der UNO-Flüchtlingshilfe startet: „Für mehr als 80 Millionen Menschen ist Flucht bittere Realität".

Rubrik: Gesundheit
Marcel Guthier

Welttag des Buches

Die UNO-Flüchtlingshilfe empfiehlt Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO gegründet vor 75 Jahren

"Die Zukunft, die wir wollen, die Vereinten Nationen, die wir brauchen: Bekräftigung unseres gemeinsamen Bekenntnisses zum Multilateralismus"

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Internationaler Frauentag

Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelte Bedrohung

Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das vergessene Land Jemen braucht Hilfe

Der langwierige Konflikt im Jemen eskalierte Ende März 2015 ein weiteres Mal. Trotz des Waffenstillstandes, der im Frühjahr 2022 geschlossen wurde, ist die Lage weiterhin prekär, die Aussichten auf einen beständigen Frieden ungewiss

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finanzierungskrise gefährdet weltweiten Flüchtlingsschutz

Die globale humanitäre Hilfe steckt in einer tiefen Finanzkrise. Drastische Mittelkürzungen und ausbleibende Zuwendungen gefährden die Unterstützung für Millionen von geflüchteten Menschen weltweit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lawrow-Reden boykottiert

Die Reden von Lawrow bei den UN-Gremien in Genf wurden boykottiert.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

SPORT UNO

Sportbekleidungsgeschäft | Engelstraße 68 | 48143 Münster | 0251 3955 4092

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

UNO verurteilt Israels Vorrücken in Pufferzone: Verletzung des 1974er Abkommens

Das Vorrücken der israelischen Armee in die Golanhöhen-Pufferzone verstößt nach Angaben der UNO gegen das 1974 zwischen Israel und Syrien geschlossene Abkommen. Israel hatte nach dem Sturz von Baschar al-Assad seine Truppen in das Gebiet beordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was 2024 für Geflüchtete bedeutet

2024 wächst die Zahl der Vertriebenen weltweit dramatisch. Der Konflikt im Sudan, die anhaltende Krise in der Ukraine und die Hoffnung auf ein Ende des syrischen Krieges zeigen die globalen Herausforderungen und Chancen für Flüchtlinge.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tödlicher Luftangriff im Sudan

UNO warnt vor der Destabilisierung der gesamten Region

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schutzräume und Perspektiven für Flüchtlinge nötig

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, deren erster Artikel lautet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Es ist unglaublich !

UNO veröffentlicht ersten Entwurf für weltweites Abkommen gegen Plastikmüll

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Jahresbilanz der UNO-Flüchtlingshilfe

Mehr als 80 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht – und damit fast so viele Menschen wie Deutschland Einwohner hat. Ein Allzeitrekord, verschärft durch die Corona-Pandemie.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Getreideabkommen mit Ukraine um 60 Tage verlängert

Das Getreideabkommen war im Juli unter Vermittlung der UNO und der Türkei unterzeichnet worden, um die sichere Ausfuhr von ukrainischem Getreide durch einen Schutzkorridor im Schwarzen Meer zu ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Weltbevölkerung wächst

Die Weltbevölkerung überschreitet am Dienstag nach UN-Schätzungen die Schwelle von acht Milliarden Menschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Manchmal male ich ein Haus für uns“

Über die UNO-Flüchtlingshilfe sind Fotografien der Fotoausstellung "Flüchtlingskinder auf Lesbos" auszuleihen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Viel Aufwand für Nichts

Waffenembargo in Libyen bereits gebrochen: In den vergangenen zehn Tagen flogen etliche Flugzeuge nach Libyen, die "moderne Waffen, gepanzerte Fahrzeuge, Berater und Kämpfer" an beide Konfliktparteien lieferten

Rubrik: Deutschland
uli für stadt40

Es ist zum Heulen

UNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Gaza-Beauftragte der UNO

Es ist die scheidende niederländische Finanzministerin Sigrid Kaag

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltwassertag am 22. März

Besonders für Menschen auf der Flucht ist laut UNO-Flüchtlingshilfe eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser oft nicht gewährleistet.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Extremwetter durch Klimawandel nimmt zu

Die Organisation hatte Datensätze führender Institute weltweit ausgewertet. Diese belegen dass 2019 das zweitheißeste Jahr der Geschichte war

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Iran: Steinmeier warnt - Kommentar: Morallehrer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zum 80. Jahrestag der UNO zur Rückbesinnung auf das Völkerrecht auf. In einem Interview verteidigt er das Atomabkommen mit dem Iran – und warnt vor einer Weltordnung ohne Regeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wir brauchen Reformen", mahnte Merkel

Auch Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron äußerte sich anlässlich der Gründung der Vereinten Nationen vor 75 Jahren kritisch. "Unser gemeinsames Haus ist in Unordnung", sagte er

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

50 Zivilisten "unrechtmäßig getötet"

Im ukrainischen Butscha wurden 50 Zivilisten "unrechtmäßig getötet".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Getreideabkommen verlängert

Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist um 120 Tage verlängert worden.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Khashoggi-Berichterstatterin der UNO bedroht

Nach einem Dementi aus Riad hat die UN-Berichterstatterin Agnès Callamard bekräftigt, dass sie wegen ihrer Untersuchung der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi von einem hochrangigen saudiarabischen Beamten bedroht wurde.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Globale Fluchtrouten: Überlebenskampf und Solidarität

Mehr als 380 Menschen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, verstorben oder gelten als vermisst. Mehr als 14.000 Menschen sind es insgesamt in den letzten fünf Jahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Waffenruhe in Libyen

Die Einheitsregierung akzeptierte die Waffenruhe, erklärte aber zugleich, ihre Truppen hätten das "Recht", auf "jeden Angriff" zu antworten, "der aus dem gegnerischen Lager kommen könnte"

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Neues aus Libyen

Die Konfliktparteien seien wohl zum "dauerhaften Waffenstillstand" bereit. Hier erfahren Sie mehr über den in Libyen tobenden Bürgerkrieg.

Rubrik: Welt
Flo für stadt40

Äthiopien benötigt Hilfe

UNO: Mehr als sechs Millionen Menschen in Äthiopien benötigen wegen Dürre Hilfe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganze Regionen bald unbewohnbar

Extreme Hitzewellen werden laut einem Bericht der UNO und des Roten Kreuzes schon in wenigen Jahrzehnten ganze Regionen der Erde für Menschen unbewohnbar machen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Guterres in Kiew

UN-Generalsekretär António Guterres ist am Mittwoch zu Gesprächen in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland kein Teil mehr von UNWTO

Russland zieht sich aus der UN-Tourismusorganisation zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA drohen China mit Sanktionen

"Die USA werden nicht untätig zuschauen, wenn die Menschen in Hongkong unter kommunistischer Unterdrückung leiden", sagte US-Außenminister Mike Pompeo am Donnerstag in Washington.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

30 tausend Menschen wieder auf der Flucht

Nach Einschätzung von UN-Generalsekretär António Guterres hat die Lage in Libyen eine "beispiellose Dimension" erreicht. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) warnte vor einer weiteren Eskalation.

Rubrik: Heiko Maas
kati für stadt40

Hundert Lastwagen für Gaza – ein Hoffnungsschimmer mit bitterem Beigeschmack

Israel lässt erstmals seit Wochen wieder hundert Hilfslastwagen in den Gazastreifen. Doch hinter der scheinbar humanitären Geste stehen politischer Druck, militärische Eskalation und eine dramatische Notlage der Zivilbevölkerung..

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanen müssen hungern

Mehr als die Hälfte der Afghanen von "akuter" Nahrungsmittelknappheit betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO verabschiedet Afghanistan-Resolution

Der UN-Sicherheitsrat hat die radikalislamischen Taliban in einer Resolution aufgefordert, Afghanen und ausländische Staatsangehörige weiterhin ungehindert aus Afghanistan ausreisen zu lassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Durch Gottes Gnade

USA werfen Russland wegen Akw-Angriffs Gefährdung von Menschen in ganz Europa vor

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

UNO: 74 Flüchtlinge vor Libyen gestorben

Die internationale Organisation für Migration (IOM) teilte in Genf mit, IOM-Mitglieder hätten "ein furchtbares Schiffsunglück" gemeldet, bei dem mindestens 74 Menschen vor Choms an der libyschen Küste gestorben seien.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

UNO sieht in Myanmar Gefahr eines Bürgerkriegs

Die UNO sieht in Myanmar die Gefahr eines Bürgerkriegs wie in Syrien. "Ich befürchte, dass die Situation in Myanmar auf einen ausgewachsenen Konflikt zusteuert", sagte UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet am Dienstag in Genf.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Historischer Tag für den Naturschutz

Ein "Tag zum Jubeln" - UN-Mitgliedstaaten einigen sich auf historisches Abkommen zum Schutz der Meere

Rubrik: UNO
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Guterres ermahnt Mali

Guterres ermahnt Mali und seine "bilaterale Partner" zur Achtung der Menschenrechte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Staaten wollen Methan-Ausstoß verringern

Mehr als 80 Staaten haben sich auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow einer Initiative der EU und der USA zur Reduzierung des Methan-Ausstoßes angeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Baerbock will den Atomkrieg verhindern

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine setzt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dafür ein, das Risiko einer nuklearen Eskalation so weit wie möglich zu reduzieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO fordert Soforthilfe

Die UNO fordert 1,7 Milliarden Dollar humanitäre Soforthilfe für die Ukrainer.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

UNO: Gazastreifen "unbewohnbar"

Israel hat am Samstag seine Angriffe auf Ziele im Gazastreifen fortgesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Münsters Welt ist nicht genug“

„Münsters Welt ist nicht genug“ - Reihe zur Entwicklungszusammenarbeit ab dem 2. November.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neue Klimaziele Chinas

China legt kurz vor dem Beginn der Weltklimakonferenz offiziell neue Klimaziele vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blauhelme bleiben ein weiteres Jahr in Mali

Der UN-Sicherheitsrat hat die Friedensmission Minusma in Mali bis Ende Juni 2022 verlängert und zugleich die Rückkehr einer Zivilregierung gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO: Dialog mit Taliban

UN-Generalsekretär für Dialog mit Taliban zum Wohle der afghanischen Bevölkerung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kampf gegen Klimakrise dringend nötig

IPCC: Der Kampf gegen die Klimakrise für den Erhalt von "lebenswerter" Erde ist dringend nötig.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

1,7 Millionen Ukrainer auf der Flucht

UNO: Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge ist auf 1,7 Millionen gestiegen.

Rubrik: Migration
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Die Klimakatastrophe kommt näher

UN-Bericht: Die entscheidenden Gradmesser für den Klimawandel erreichen neue Höchststände.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

China auf dem Prüfstand

Die UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet ist zu Besuch in China eingetroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Sorge!

Die EU-Experten halten das Risiko einer starken Ausbreitung der Affenpocken für "sehr gering".

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Keiner guckt nach Afrika

NGO: Alle zehn am stärksten vernachlässigten Flüchtlingskrisen der Welt finden sich in Afrika wieder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Angriffe sind Kriegsverbrechen

Bachelet: Die russischen Angriffe in der Ukraine könnten Kriegsverbrechen gleichkommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WHO beruft Notfallsitzung ein

Bei der Krisensitzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) solle darüber beraten werden, ob es sich bei dem Virus um einen internationalen Gesundheitsnotfall handle

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Urananreicherung auf 60 Prozent

Einen Tag vor Fortsetzung der Verhandlungen in Wien über eine Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran hat Teheran den Beginn seiner Urananreicherung auf 60 Prozent angekündigt.

Rubrik: Welt