Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sieben Leben hat die Katze – einhundert Tode stirbt der Zirkusklaun

Hundert Tode starb der Zirkusklaun, hundert mal beim Aufbau eine Zirkuszaun.

Andy Hagel, erfolgreicher Autor mit Wahlheimat Düsseldorf und neben seinem Gedicht „Hei Mat!“ veröffentlicht zur Themenwoche „Heimat“ 2015 in der ARD auch deutschlandweit bekannt für seine Novelle „Das Déjà-vu des Doktor Niemand“ berichtet über eine seiner Autorenrecherchen im Rahmen seines Hobby´s als Voodookatze mit dem Gebet „And y Sun!“


Als Prinz auf eine Krone hatte mein Lebenshaus einen Zugang zu Zirkus und Märkten, auch dem Jahrmarkt. Während früher hier und da alle paar Jahre mal ein Zirkus in einer der Königsstädte gastierte und der König erlaubte für Tierfutter und Spesen Eintritt ohne Steuerabgabe und ohne Standgebühren zu zahlen zu erheben, beschäftigten sich die einfachen Adelssöhnen mit der Medizin und der Rechtswissenschaft. Ein rundes Zirkuszelt gleich einem Mond oder einer Erde und dem Slogan folgend „Menschen, Tiere, Sensationen!“ welcher das Lebensspiel auf der Erde zollt in welchem es schon vor dreihundert Jahren hieß „Ich spiele kein Spiel, die Kinder spielen!“ oder „Das Lebensspiel der Natur gleicht einem Blumenmeer oder einem Feuerwerk bei Nacht!“ Der traurige Mime, eine der Legenden im Zirkus. Genau auf dem Jahrmarkt, auf welchem seit über einhundert Jahren auch elektrisch angetriebene Karussell einen Hauch von Freiheit und Schwerelosigkeit vermitteln.

Warum während des laufenden Betriebes keine Arbeitsschuhe aus Bauhandwerk oder Metallindustrie getragen werden, die Begleiter dürfen auch im Betrieb des Karussell aufspringen, sollte es ein Sicherheitsproblem geben.


Sicherheitsfachkräfte und der TÜV, Institutionen die es zu Beginn verschiedener Bereiche im Industriestaat noch nicht gab, besichtigen vor Eröffnung die Fahrgeschäfte und geben die Sicherheit bekannt. Die Meister weit entfernter Jahrzehnte forderten in den Gewerken oder Meistereien Kenntnisse wie Meisterpflicht wie bei der Bauelektroinstallation und dem Ohmschen Gesetz, Widerstand im Strombetrieb, sowie unbeschädigte Kabel, alles um Brandgefahr auszuschließen. Das Verlegen der Kabel sicher und ordentlich, um einen Unfall wie dem verheddern zu vermeiden. Der Autor Andy Hagel, der als Andy Sun auch eine einfache Klaunsnummer kennenlernte, unternahm bei Recherche für weitere Literatur eine Probearbeit beim Aufbau eines Fahrgeschäftes, dem bekannten Autoscooter. Aus weiser Voraussicht, vielleicht noch einmal einen Sicherheitsschuh tragen zu dürfen, hatte Andy Hagel ein Paar Arbeitsschuhe nach einem halben Jahr Nutzung während der hauptberuflichen Arbeit Teilzeit, über sechs Jahre im Schrank gepflegt. Nach dem Verlassen seines letzten Arbeitsplatzes und einem Gespräch über Holzleim eine Woche zuvor durfte Hagel lächeln, als am Probearbeitstag der Himmel weinte und die im Schrank gepflegten Arbeitsschuhe sich innerhalb einer Stunde auflösten. Die Sohle zersprang, der Saum entfernte sich von der Realität. Der Chef des Unternehmens Aufbau mutmaßte von Leim, der sich auflöst. Da dieser arbeitete wie eine Sicherheitsfachkraft, was sicher von Wind und Wetter und der Kenntnis des Geräts her stammte, schaffte dieser nämlich beinahe, die letzte Bodenplatte des Scooters mit einem Hole in one in die Lücke zu setzen. Star-Autor Andy Hagel weiß es besser, die Bodenplatte sprang einen halben Zentimeter heraus, hatte jemand eine der Schrauben im Unterbau an der falschen Stelle geparkt. Dieser Zirkusklaun Andy musste in einem hypothetischen früherem Leben mehr Handwerkerstunden nachgewiesen haben, um beim Aufbau eine Hilfe zu sein. Mit über vierzig Alt genug, Werkzeug und Zubehör nicht einfach herum liegen zu lassen.


Sieben Leben hat die Katze, sieben gute Tage zu versuchen, was zu basteln, was zu bauen, um den Jahrmarkt zu besuchen. Hundert Tode starb der Showstarklaun, hundert mal beim Aufbau eine Zirkuszaun. Kam der Löwe, sprach ihn an, was er heute so speisen kann! Kam der Artist und ein Seil, zerrissen und es fiel ein Beil, auf den Kopf des Zirkusklauns, der hinabfiel samt dem Zirkuszaun. Auch der Blitz vom Himmel her, nahm das Leben, bitte sehr!


Der Autor des Artikel beweist Kenntnis und leichten Humor in der Novelle: "Das Déjà-vu des Doktor Niemand" (Buch Andy Hagel 2021 epubli.de/ eSThetic Voice (P)2024 Hörbuch Sandra Stollenwerk)

Für Kinder das Hörbuch "7 Gute Nacht Geschichten" gelesen von Katharina Sturm (2018) www.texthagel.de