Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Enten im Tunnel - Ein Abenteuer zum Schmunzeln

Ein tierisches Abenteuer in Hamburg! Wegen einer Entenfamilie auf den Gleisen wurde die zentrale S-Bahnstrecke durch die Innenstadt für fast zwei Stunden gesperrt.

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von:


Die Rettung einer Entenfamilie hat am Montagabend für eine komplette Sperrung einer zentralen S-Bahnstrecke in Hamburg gesorgt. In der unterirdischen Station Altona hatten sich Eltern und Küken auf die Gleise verirrt, was zur sofortigen Unterbrechung des Bahnverkehrs führte.

Passanten entdeckten die Tiere und alarmierten die Bundespolizei, die die Strecke sperrte und den Strom abschalten ließ. Während die zehn Küken relativ problemlos in einen Käfig gesetzt werden konnten, erwies sich die Rettung der Elterntiere als deutlich schwieriger. Diese ließen sich zunächst nicht widerstandslos einfangen, sodass die Polizei und Feuerwehr fast zwei Stunden im Einsatz waren.

Nach dem erfolgreichen Ende der Rettungsaktion konnte der S-Bahnverkehr wieder aufgenommen werden. Neben der Bundespolizei waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr und die Konzernsicherheit der Bahn beteiligt. ozd


OZD-Kommentar:

Zwei Stunden Sperrung – für eine Entenfamilie. Das klingt absurd, ist aber ein starkes Zeichen. In einer Zeit, in der Geschwindigkeit, Taktung und Effizienz alles zu überlagern scheinen, stoppt ausgerechnet eine Gruppe Wildtiere die hochgetaktete Metropole. Und Hamburg reagiert – nicht mit Ignoranz, sondern mit Fürsorge. Doch die Episode wirft auch Fragen auf: Wie gelangen Tiere überhaupt in Tunnelbereiche mit Hochspannung? Was ist mit Sicherheitskonzepten? Und was, wenn es keine Enten, sondern Menschen wären, die unbeabsichtigt auf die Gleise geraten? Die Enten sind gerettet – die Diskussion über Sicherheit sollte bleiben.


Was ist die S-Bahnstation Altona?
Altona ist eine zentrale Verkehrsachse im Hamburger Nahverkehr. Als Verkehrsknotenpunkt ist die unterirdische S-Bahnstation täglich von zehntausenden Menschen frequentiert. Eine Sperrung der Strecke hat unmittelbare Auswirkungen auf den gesamten innerstädtischen Bahnverkehr.

Warum wird der Strom bei Tunnelsperrungen abgeschaltet?
Die Abschaltung des Stroms ist notwendig, da S-Bahnen über stromführende Schienen betrieben werden. Eine Berührung kann für Menschen und Tiere lebensgefährlich sein – daher ist die Stromsperre Standardmaßnahme bei Tunnelfremdbegehungen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wird auch gesponsert von: