Keir Starmers Forderung nach einem Preis für Putins Verweigerungshaltung markiert einen klaren Kurswechsel in der britischen Außenpolitik: Entschlossenheit statt Abwarten.
Während der russische Präsident weiterhin auf Zeit spielt, wächst der Druck aus Europa – politisch wie wirtschaftlich. Dass ausgerechnet in Tirana, fernab der Brüsseler Schaltzentralen, ein solches Signal gesendet wird, zeigt, wie breit die europäische Front gegen den Kreml inzwischen ist.
Doch Worte allein werden nicht reichen. Die geplanten Sicherheitsabkommen zwischen Großbritannien und der EU müssen mehr als Symbolpolitik sein – sie müssen Abschreckung und Engagement gleichermaßen leisten. Dass Putin und Selenskyj den Gesprächen in Istanbul fernbleiben, unterstreicht zudem: Der Weg zum Frieden ist noch lang – und voller geopolitischer Stolpersteine.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP