Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Van der Poel stürmt zum Etappensieg und übernimmt das Gelbe Trikot!

Mathieu van der Poel gewinnt die zweite Etappe der Tour de France vor Titelverteidiger Pogacar und übernimmt das Gelbe Trikot. Bei schwierigen Bedingungen lieferten sich die Favoriten einen erbitterten Kampf bis zum Schluss.

In einem dramatischen Finale hat Mathieu van der Poel die zweite Etappe der Tour de France für sich entschieden und sich das begehrte Gelbe Trikot gesichert. Nach 209,1 Kilometern von Lauwin-Planque bis Boulogne-sur-Mer setzte sich der niederländische Ex-Weltmeister im packenden Sprint gegen den amtierenden Tour-Sieger Tadej Pogacar durch. Die Favoriten lieferten sich bei Regen und anspruchsvollen Anstiegen einen erbitterten Schlagabtausch, bei dem auch Jonas Vingegaard als Dritter glänzte. Für van der Poel ist es der erste Etappensieg seit vier Jahren und ein starkes Statement im Kampf um den Gesamtsieg. Die deutschen Fahrer zeigten ebenfalls Kampfgeist, doch Florian Lipowitz musste seine Attacke am Schluss bergauf abbrechen. Die Tour verspricht weiter Spannung pur!

Kommentar
Van der Poels Sieg ist beeindruckend, doch die Tour ist noch lange nicht entschieden. Pogacar und Vingegaard sind erfahrene Kämpfer, die sich nicht so leicht abschütteln lassen. Die schwierigen Wetterbedingungen und das anspruchsvolle Terrain fordern ihren Tribut – vor allem für junge Fahrer wie Florian Lipowitz, der noch Zeit braucht, um sich an das Tempo der großen Rundfahrt zu gewöhnen. Der Kampf um das Gelbe Trikot wird härter, je näher das Einzelzeitfahren in Caen rückt. Wer jetzt nicht clever fährt, wird schnell zurückfallen. Van der Poel hat den Startschuss gegeben, doch die Favoriten werden sich revanchieren.


Drei spöttische, kritische oder humorvolle Lesermeinungen

„Van der Poel gewinnt – und ich dachte schon, Pogacar macht wieder alles platt! Spannender geht’s kaum!“ L. LÖ.


Die Analyse

Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der Tour de France mit einem packenden Sprint nach 209,1 Kilometern gewonnen und sich das Gelbe Trikot gesichert. Das Rennen führte von Lauwin-Planque bis Boulogne-sur-Mer an der Kanalküste und war geprägt von schwierigen Wetterbedingungen, darunter strömender Regen, der zu Verzögerungen und Staus im Fahrerfeld führte. Früh bildete sich eine Spitzengruppe, die bis 50 Kilometer vor dem Ziel das Tempo bestimmte. Danach verschärften die Favoritenteams das Tempo, sodass das Feld deutlich schrumpfte. Auf den letzten Anstiegen der Côte de Saint-Étienne-au-Mont und Côte d'Outreau kam es zum erbitterten Schlagabtausch zwischen den Topfahrern. Van der Poel setzte sich im Sprint gegen Titelverteidiger Tadej Pogacar durch, der Zweiter wurde, und Jonas Vingegaard, der Dritter wurde. Der deutsche Fahrer Florian Lipowitz zeigte im Schlussstück eine mutige Attacke, konnte das Tempo aber nicht halten und wurde 24. Bester Deutscher war Emanuel Buchmann auf Platz 20. Die nächste Etappe führt über 178,3 Kilometer von Valenciennes nach Dünkirchen, bevor am Mittwoch das erste Einzelzeitfahren in Caen ansteht – eine wichtige Prüfung für die Gesamtwertung.


Erklärunen

Mathieu van der Poel
Mathieu van der Poel ist ein niederländischer Radprofi, bekannt für seine Vielseitigkeit und aggressive Fahrweise. Er ist ehemaliger Weltmeister und zählt zu den Topfavoriten bei großen Rundfahrten.

Tour de France
Die Tour de France ist das prestigeträchtigste Etappenrennen im Radsport. Es erstreckt sich über drei Wochen und gilt als härteste und bekannteste Radveranstaltung der Welt.

Gelbes Trikot
Das Gelbe Trikot trägt der Gesamtführende der Tour de France. Es symbolisiert den Spitzenreiter im Gesamtklassement.

Tadej Pogacar
Tadej Pogacar ist ein slowenischer Radprofi und zweifacher Sieger der Tour de France. Er gilt als einer der besten Fahrer seiner Generation.


Alle Angaben ohne Gewähr.
Titelbild AFP


Anzeige