Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Königstransfer für Leverkusen: Malik Tillman soll Wirtz ersetzen

Bayer Leverkusen rüstet weiter auf: Mit Malik Tillman kommt ein torgefährlicher Offensiv-Allrounder aus Eindhoven – und gleich als Rekordtransfer. Der 23-Jährige soll die große Lücke schließen, die Florian Wirtz hinterlässt.

Mit 35 Millionen Euro Ablöse setzt Bayer Leverkusen ein kräftiges Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Malik Tillman, US-Nationalspieler und gebürtiger Nürnberger, unterschreibt bis 2030 – und wird zum teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte. Ein starkes Signal an die Konkurrenz, aber auch ein mutiger Schritt.

Tillman kommt mit reichlich Vorschusslorbeeren: zwei Meistertitel mit PSV Eindhoven, 16 Tore und fünf Vorlagen in der vergangenen Saison, dazu starke Auftritte im Trikot der US-Nationalmannschaft. Dass Leverkusen-Sportchef Simon Rolfes ihn als „Top-Transfer“ und perfekten Fit für das offensive Spielsystem preist, passt ins Bild. Tillman bringt Dynamik, Abschlussstärke und Kreativität mit – genau das, was Bayer nach dem Abgang von Florian Wirtz dringend braucht.

Ob er allerdings auf Anhieb die gewaltige Lücke füllen kann, die der neue Liverpool-Star Wirtz hinterlässt, bleibt abzuwarten. Tillman war bei Bayern München einst ein vielversprechendes Talent, kam dort aber nie richtig zum Zug. Erst über Stationen in Glasgow und Eindhoven reifte er zum Leistungsträger.

Seine klare Ansage, er wolle mit Leverkusen Titel gewinnen, zeigt: Tillman bringt nicht nur Technik mit, sondern auch Ehrgeiz. Und Bayer 04 scheint nach der Vizemeisterschaft endgültig bereit, den nächsten Schritt zu gehen – sportlich wie wirtschaftlich.

Erklärungen:

Malik Tillman: 23-jähriger Mittelfeldspieler, deutsch-amerikanisch, offensivstark, ausgebildet beim FC Bayern München.

Rekordtransfer: Mit 35 Mio. Euro ist Tillman der bislang teuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte von Bayer Leverkusen.

Florian Wirtz: Jungstar und Ex-Leverkusener, wechselte im Sommer zum FC Liverpool.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: SID