Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Zittern vor Nordirland: Bundestrainer plant radikale Startelf-Umstellung

Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.

Julian Nagelsmann zieht die Notbremse. Nach der ernüchternden Auftaktniederlage in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei (0:2) will der Bundestrainer gleich vier Spieler aus der Startelf streichen. Laut „Bild“ sollen Serge Gnabry, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Debütant Nnamdi Collins am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln zunächst auf der Bank Platz nehmen.

„Personell wird sicher ein bisschen was passieren, aber auch nicht zu viel“, erklärte Nagelsmann vor dem Abschlusstraining. Drei Tage nach der Schlappe brauche es Akteure, „die auf die Situation passen“. Vor allem mehr Emotionalität forderte der Coach von seiner Mannschaft.

Für Collins könnte Dortmunds Waldemar Anton in die Abwehr rücken. Im Mittelfeldzentrum werden neben Kapitän Joshua Kimmich und Leon Goretzka auch Leverkusens Robert Andrich Chancen eingeräumt. Auf der linken Defensivseite gilt David Raum als erste Alternative zu Mittelstädt, während auf der Offensivseite von Gnabry Karim Adeyemi, Paul Nebel oder Jamie Leweling Optionen sind.

„Am Ende weiß jeder Spieler, was auf dem Spiel steht und wie wichtig das Spiel für uns ist – tabellarisch, punktemäßig, aber auch von der Gesamtstimmung“, mahnte Nagelsmann in der ARD-Sportschau.

OZD


OZD-Kommentar

Nagelsmann steht mit dem Rücken zur Wand. Vier Wechsel sind kein taktischer Kniff, sondern ein letztes Signal: Die DFB-Elf darf sich gegen Nordirland keinen weiteren Patzer erlauben. Wer jetzt nicht liefert, wird dauerhaft ins Abseits geraten. Prognose: Entweder gelingt Nagelsmann der Befreiungsschlag – oder die Diskussion um seine Zukunft beim DFB wird unaufhaltsam Fahrt aufnehmen.



Lesermeinungen

„Vier Wechsel sind das absolute Minimum – die Mannschaft wirkt wie gelähmt.“ 
„Nagelsmann rotiert wild, aber das Grundproblem ist die Einstellung.“ (Sabine Krämer)
„Gegen Nordirland muss ein Sieg her, sonst ist das WM-Ticket schon nach zwei Spielen in Gefahr.“ (Jens M.)



OZD-Lernen

OZD-Erklärung
Wer ist Julian Nagelsmann?
Julian Nagelsmann (Jahrgang 1987) ist seit 2023 Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Zuvor trainierte er unter anderem RB Leipzig und den FC Bayern München. Er gilt als Taktik-Analytiker mit modernem Ansatz, steht aber aktuell unter Druck nach schwachen Ergebnissen.


OZD-Erklärung
Was ist die WM-Qualifikation?
Die WM-Qualifikation ist der Prozess, über den sich Nationalmannschaften für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. In Europa organisiert die UEFA diesen Wettbewerb in Gruppen, bei dem sich meist nur die Erstplatzierten direkt für die Endrunde qualifizieren.



Mini-Infobox

WM-Qualifikation Europa
– Quali-Gruppen seit 1934 fester Bestandteil
– Deutschland erstmals 1954 dabei
– 2026 in den USA, Mexiko & Kanada mit 48 Teams
– Gruppenplatz 1 sichert direkt das WM-Ticket