Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutschland schreibt Geschichte: Welt- und Europameister im Basketball

Deutschland ist nach dem WM-Titel 2023 nun auch Europameister! Im packenden Finale gegen die Türkei sicherte Dennis Schröder mit Nerven aus Stahl den historischen 88:83-Sieg in Riga.

Gold in Manila, Gold in Riga – die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat Geschichte geschrieben. Zwei Jahre nach dem Triumph bei der WM in Manila sicherte sich das Team um Kapitän Dennis Schröder nun auch den Europameistertitel. Im dramatischen Finale in Riga bezwang Deutschland die Türkei mit 88:83 (40:46) und krönte sich damit zum Doppel-Champion.

Es ist die zweite EM-Krone nach 1993 und die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket. Das goldene Team um Schröder, Franz Wagner und Isaac Bonga reiht sich damit in einen exklusiven Kreis ein: Nur die Sowjetunion, Jugoslawien und Spanien hatten zuvor gleichzeitig WM- und EM-Gold gewonnen.

Vor 11.000 Zuschauern begann das Finale wie ein Albtraum. Nach nur drei Minuten lag Deutschland mit 2:13 zurück, weil die Türkei, angeführt von NBA-Star Alperen Sengün (28 Punkte), hellwach ins Spiel startete. Doch die Antwort kam schnell: Franz Wagner übernahm in der Offensive, Tristan da Silva setzte Akzente, und Schröder brach nach einer langen Durststrecke im dritten Viertel den Bann.

Als es darauf ankam, war der Kapitän da: Schröder traf erst zum 84:83, dann 18 Sekunden vor Schluss zum 86:83 und machte von der Freiwurflinie den Sieg perfekt. Isaac Bonga glänzte mit 20 Punkten, die Türkei musste sich trotz eines starken Turniers geschlagen geben.

Der Jubel war grenzenlos, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierte auf der Tribüne, in Deutschland feierten Fans ein weiteres Basketballmärchen. Am Montag wird die Mannschaft in Frankfurt empfangen – so wie schon nach dem WM-Gold 2023.

OZD 


OZD-Kommentar

Dieser Triumph ist mehr als ein Titel – es ist die endgültige Bestätigung, dass Deutschland im Basketball an der Weltspitze angekommen ist. Schröder zeigte in der Crunchtime die Kaltschnäuzigkeit eines Champions, Wagner und Bonga unterstrichen den Teamgeist dieser goldenen Generation. Die Prognose: Mit einer gesunden Besetzung, den Wagner-Brüdern, Hartenstein und weiteren Talenten kann dieses Team noch lange das internationale Basketballgeschehen dominieren. Europa und die Welt müssen sich auf eine Ära einstellen, die gerade erst begonnen hat.



Lesermeinungen

„Unfassbar! Vor ein paar Jahren hätte niemand geglaubt, dass Deutschland im Basketball zur Elite gehört.“ (Matthias L., Berlin)
„Schröder ist ein Wahnsinnskapitän – wenn’s drauf ankommt, liefert er ab.“ (Carla W., Frankfurt)
„WM-Gold, EM-Gold – das ist Gänsehaut pur. Ich will dieses Team auch in Los Angeles 2028 auf dem Olympiapodest sehen.“ (Yusuf K., München)



OZD-Analyse

Historische Dimension
– WM 2023 und EM 2025 machen Deutschland zum Doppel-Champion
– Erst vier Nationen haben dieses Kunststück geschafft
– Basketball in Deutschland erreicht ein neues Level der Popularität

Schlüssel zum Erfolg
a) Dennis Schröder als Anführer und Clutch-Spieler
b) Franz Wagner und Tristan da Silva als offensive Motoren
c) Isaac Bonga als stabiler Leistungsträger mit 20 Punkten im Finale

Zukunftsprognose
– Mit Rückkehr von Moritz Wagner, NBA-Champion Hartenstein und David Krämer wird das Team noch tiefer
– Deutschland kann auch bei Olympia und der nächsten WM als Titelkandidat antreten
– Prognose: Die goldene Generation ist noch lange nicht am Ende, sondern gerade erst auf dem Höhepunkt ihrer Möglichkeiten



OZD-Erklärungen

Wer ist Dennis Schröder?
Dennis Schröder (*1993 in Braunschweig) ist Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Point Guard bei den Brooklyn Nets (NBA). Mit seinem Führungsstil und seinen Nervenstärke in entscheidenden Momenten prägte er den WM-Titel 2023 und nun auch den EM-Triumph 2025.

Wer ist Franz Wagner?
Franz Wagner (*2001 in Berlin) spielt in der NBA für die Orlando Magic. Er gilt als Schlüsselspieler der deutschen Mannschaft, die er mit Dynamik und Scoring-Power trägt. Schon bei der WM 2023 war er ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Was ist die EuroBasket?
Die EuroBasket ist die Basketball-Europameisterschaft, organisiert von FIBA Europe. Sie findet alle vier Jahre statt und gilt neben den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften als wichtigstes internationales Turnier im europäischen Basketball.



Mini-Infobox – Deutschlands Basketball-Geschichte

– EM-Gold: 1993, 2025
– EM-Silber: 2005
– EM-Bronze: 2022
– WM-Gold: 2023
– Schlüsselspieler: Dennis Schröder, Franz Wagner, Isaac Bonga
– Trainer: Àlex Mumbrú / Alan Ibrahimagic

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.