Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Halb Mensch, halb Maschine: Gnabry schwärmt von Tor-Gigant Kane

Harry Kane schießt alles in Grund und Boden – und sorgt selbst bei Mitspielern für Staunen. Serge Gnabry nennt den Bayern-Stürmer „halb Mensch, halb Maschine“ und schwärmt von seinem Teamkollegen im ZDF-Sportstudio.

Wenn selbst Mitspieler staunen, ist Großes im Gange: Bayern-Star Serge Gnabry hat seinem Teamkollegen Harry Kane eine fast übermenschliche Bilanz attestiert. „Er ist halb Mensch, halb Maschine“, sagte der deutsche Nationalspieler am Samstagabend im ZDF-Sportstudio – und schüttelte dabei selbst den Kopf. „Das ist wirklich krass, was er leistet. Diese Saison ist einfach absolut unglaublich.“

Kane hat in seinen ersten sechs Bundesliga-Spielen elf Tore erzielt – ein Wert, den vor ihm kein Neuzugang in der Geschichte des FC Bayern oder der Liga erreichte. „Er bleibt trotzdem total auf dem Boden, ist ein sehr offener Typ, kommt mit allen gut klar. Er ist einfach ein guter Mensch“, lobte Gnabry weiter.

Der englische Superstar, der im Sommer von Tottenham Hotspur an die Isar wechselte, ist längst Herzstück und Anführer des neuen Bayern-Systems unter Trainer Vincent Kompany. Neben seiner Torgefahr beeindruckt Kane durch Führungsstärke, Disziplin und Bescheidenheit. „Er lebt Professionalität vor – das steckt an“, heißt es auch intern beim Rekordmeister.

Nur in einem Punkt gebe es laut Gnabry noch Luft nach oben: „Bei der deutschen Sprache kann er noch ein bisschen zulegen“, sagte der Offensivspieler lachend. Kane selbst hatte zuletzt erklärt, er lerne „jeden Tag ein bisschen mehr“ und verstehe inzwischen schon Teile der Kabinenansprachen auf Deutsch.

OZD


OZD-Kommentar
Harry Kane ist mehr als nur ein Torjäger – er ist ein Symbol für Präzision, Haltung und Demut. In einer Liga, die von großen Egos und flüchtigen Erfolgen lebt, spielt er mit der Ruhe eines Schachmeisters. Serge Gnabrys Satz bringt es auf den Punkt: halb Mensch, halb Maschine. Doch das Entscheidende ist – er bleibt ein Gentleman in einer Welt, die oft den Glanz über die Größe stellt.


Lesermeinungen
„Was für eine Maschine! Aber sympathisch wie keiner.“ Deni
„Wenn er noch Deutsch lernt, wird er endgültig ein Münchner Original.“ Ludger


OZD-Analyse

Kanes Rekordstart:
– 11 Tore in 6 Bundesligaspielen – Vereins- und Ligabestwert.
– Scorerpunkt in jedem Spiel seit Saisonbeginn.
– Schnellster Start eines Premier-League-Spielers in der Bundesliga-Geschichte.

Einfluss auf das Team:
– Kane hebt Mitspieler wie Gnabry, Díaz und Musiala sichtbar an.
– Kompany lässt ihn als „spielenden Mittelstürmer“ agieren – zentral für Ballbesitzphasen.
– Seine Passquote und taktische Disziplin machen ihn mehr als nur einen Vollstrecker.


Charakter & Wirkung:
– Integrationswille und Teamgeist stärken die Kabine.
– Vorbild in Sachen Professionalität – kein Glamour, nur Leistung.
– Selbst die Bayern-Legenden vergleichen ihn inzwischen mit Gerd Müller.

– Kane ist laut Leistungsdaten der torgefährlichste Spieler Europas 2025.
– Der Marktwert des 31-Jährigen stieg laut Transfermarkt.de zuletzt auf 120 Millionen Euro.


Mini-Infobox:
– Tore: 11 in 6 Bundesligaspielen
– Vorlagen: 3
– Minuten pro Tor: 49
– Erfolgsquote bei Torschüssen: 62 %
– Vertrag bei Bayern: bis 2028


Wer ist Harry Kane?
Harry Edward Kane, geboren 1993 in London, gilt als einer der komplettesten Stürmer seiner Generation. Nach über 200 Toren für Tottenham Hotspur wechselte er 2024 für rund 110 Millionen Euro zum FC Bayern München. In England Kapitän, in München Tor-Garant – Kanes Stärke: Effizienz, Übersicht und eiserne Disziplin.


Was ist der FC Bayern München?
Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballverein Deutschlands und einer der größten Klubs der Welt. 33 Meisterschaften, 6 Champions-League-Titel und eine beispiellose Siegermentalität prägen die Geschichte des Vereins, der derzeit unter Vincent Kompany eine neue Ära der Dominanz erlebt.


OZD-Extras
– Harry Kane hat in dieser Saison mehr Tore erzielt als 12 komplette Bundesliga-Teams.
– Seine Passquote liegt bei 87 %, die Laufleistung pro Spiel bei über 10 Kilometern.
– Fun Fact: In der Kabine nennen ihn einige Mitspieler scherzhaft „TermiKane“.