Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Fortuna feuert Thioune – Markus Anfang soll übernehmen

Fortuna Düsseldorf zieht die Reißleine: Nach dem schwachen Saisonstart trennt sich der Zweitligist laut Medienberichten von Trainer Daniel Thioune. Markus Anfang soll übernehmen – ein Coach mit bewegter Vergangenh

Fortuna Düsseldorf hat offenbar Konsequenzen aus dem sportlichen Absturz gezogen. Nach übereinstimmenden Medienberichten trennen sich die Rheinländer von Trainer Daniel Thioune. Drei Tage nach dem ernüchternden 2:3 gegen den 1. FC Nürnberg steht mit Markus Anfang bereits ein Nachfolger in den Startlöchern.

Der Verein war mit großen Zielen in die Saison gestartet, doch die Realität sieht trist aus: Nach acht Spielen steht die Fortuna mit nur zehn Punkten auf Platz 13. Vor allem im eigenen Stadion enttäuschte das Team – ein Punkt aus vier Heimspielen ist für einen Aufstiegskandidaten zu wenig.

Thioune hatte die Fortuna im Februar 2022 übernommen, als der Klub im Abstiegskampf steckte, und ihn souverän stabilisiert. 2024 stand Düsseldorf nach einem 3:0-Hinspielsieg in der Relegation gegen Bochum sogar kurz vor dem Aufstieg, ehe das Team im Elfmeterschießen des Rückspiels bitter scheiterte. Der Rückschlag schien sich in die neue Saison hineingezogen zu haben – spielerisch wie mental.

Nun soll Markus Anfang die Wende bringen. Der 50-Jährige war zuletzt beim 1. FC Kaiserslautern tätig, wurde dort aber während der Vorsaison im Abstiegskampf beurlaubt. Bekannt wurde Anfang durch seine offensiv geprägte Spielidee, aber auch durch seinen Corona-Impfpass-Skandal 2021, der ihn den Job bei Werder Bremen kostete. Nach einer Sperre kehrte er über Dynamo Dresden zurück ins Profigeschäft.

Eine offizielle Bestätigung der Fortuna steht noch aus, doch die Zeichen deuten klar auf einen Neustart hin. Schon am kommenden Wochenende gegen Greuther Fürth könnte Anfang an der Seitenlinie stehen – sein dritter Job in der 2. Bundesliga binnen vier Jahren.

OZD


OZD-Kommentar
Die Entlassung Thiounes war nur eine Frage der Zeit. Fortuna taumelte, und der Glaube an die Aufstiegsvision war längst verpufft. Doch mit Markus Anfang wählt der Klub eine riskante Lösung: sportlich mutig, charakterlich umstritten. Anfang steht für attraktiven Fußball – aber auch für Skandale, die noch nicht vergessen sind. Düsseldorf braucht jetzt keine Schlagzeilen, sondern Stabilität. Ob Anfang das liefern kann, bleibt fraglich.


Mini-Infobox:

Fortuna Düsseldorf 2025:

– Platz 13, 10 Punkte nach 8 Spielen

– Nur 1 Punkt aus 4 Heimspielen

– Drittschwächste Abwehr der Liga



OZD-Analyse

1. Der Absturz nach der Relegation
a) Thioune führte Düsseldorf fast in die Bundesliga.
– Doch das dramatische Scheitern gegen Bochum wirkt nach.
– Das Team ist verunsichert, die Heimschwäche eklatant.

2. Die Gründe für die Trennung
a) Fehlende Entwicklung, unklare Spielidee, verlorenes Vertrauen.
– Nur ein Punkt aus vier Heimspielen.
– Platz 13 nach acht Spieltagen – zu wenig für einen Aufstiegskandidaten.

3. Der neue Hoffnungsträger Markus Anfang
a) Sportlich erfahren, aber mit Skandalvergangenheit.
– Setzt auf Offensivfußball und Ballbesitz.
– Muss beweisen, dass er Lehren aus seiner Vergangenheit gezogen hat.



Wer ist Markus Anfang?
Markus Anfang, geboren 1974 in Köln, war als Spieler unter anderem für Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern und Energie Cottbus aktiv. Als Trainer arbeitete er in Kiel, Köln, Bremen, Dresden und Kaiserslautern. Seine Karriere erlitt 2021 einen Knick, als er wegen gefälschter Corona-Impfdokumente bei Werder Bremen entlassen wurde. Nach einer Sperre kehrte er in den Profifußball zurück und gilt trotz des Skandals als einer der taktisch versiertesten deutschen Trainer seiner Generation.


OZD-Extras:
Rheinische Reizfigur: Mit Markus Anfang kehrt ein Coach zurück, der polarisiert. Zwischen genialem Taktiker und ewigem Unruhestifter liegt oft nur ein Spieltag. Für Fortuna könnte das entweder der erhoffte Neustart werden – oder das nächste Kapitel einer unruhigen Vereinsgeschichte.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.