Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Das Lied Aladin, Amsterdam Hausnummer 2.

Geplanter Amsterdam - Aufenthalt der Goldenen Mitte Atlantis und der Roten Sonne China

Der Weg in die Herzkammer ging auf Mysteriöse Weise abhanden. Hätte die jüngste Prinzessin des Königs den Schwur der Familie befolgt und wäre dem Alten fast blinden Priester aus Atlantis gefolgt, um seine Tasche zu tragen und ihn zu führen, hätte, wäre, wenn ich wär..., Aladin der Alte selbst, ein besseres Ende finden können.

Nicht ihr Onkel, nicht ihr Großvater, nein auch nicht ihr Cousin, so war sie als jüngste der drei Töchter nicht zuständig. Zu jung um mit dem altem Adel verheiratet zu werden, konnte sie nur noch als Schwester der Kirche entsandt werden, um sich den Weg hinter ihrem Andy Sun zum Ältesten, dem Papst in Rom, auf den Weg zu machen um doch noch um eine Eheschließung zu bitten, falls das Gelübte fällt. Der alte Hauslehrer des Schlosses war in Ungnade gefallen und man hatte mehrmals versucht ihn zu ermorden.


Die Kammergeheimnisse waren ihm unbekannt geworden, der Lauf des Baches im Laufe der Zeit Opfer der Dampfmaschinen geworden. Immer mehr Schmieden hatten die Flüsse und Bäche, so auch am Eselsbach in der Nähe Köln. Am Himmel hatte sich nicht viel verändert, man sprach noch von der Stadt auf der Rückseite des Mondes, die Drachen seien ausgestorben, eine Lüge der Alten um die Kinder Tränenfrei zu halten und das Licht müsse man nun nicht mehr löschen, die Zauberer hatten ihre Stäbe zerbrochen und die Zauberkraft in den Hexenzwirn gezaubert, der laut Walpurga für immer halten solle. Blumen kaufe man in Amsterdam oder ziehe sie selber im Garten, so die Mähr einhundert Jahre zuvor.

Wir gehen in den Stadtpark. Zum Picknick? Nein, einfach so. Ich muss meiner Enkelin ja nicht immer Kekse backen, oder? Nein, Sport machen ist zum Glück dort verboten und Gute Laune darf man sich sparen. Die Schwäne und Enten sind die selben wie in den Comics! Gott, bewahre! Aladin glaube das nicht!

Wir haben nur eine Kammer, mein Sohn! Wir haben nur einen Schrank, mein Kind! Wir haben nur einen Sekretär, den Schreibtisch! Eine Küche teilen wir, mit unserer Familie und unseren Gästen. Den Garten nehmen wir um Gemüse zu ernten, nicht um die Küchenarbeit im freien zu tun! Auch das Holz stapeln wir im Haus, das muss immer neu für eine längere Zeit reichen. Wir haben doch den Schafstall, für die Wolle? Die kauft keiner und das Holz gehört nicht zur Scheune. Das Haus ist ein einzig Computerprogramm, meine teuerste! Der Versuch den Apfelmost in der Waschküche zu verstecken, was macht überhaupt die Waschküche hier? Wir hatten uns abgesprochen Stoffe und Zwirne weiter am Fluss zu waschen! Kleidung und Wäsche! So nennt man das! Wälsche Äsche? Der Schornsteinfeger kommt jedes Jahr, mein jüngstes Kind! Den Ruß und die Asche nimmt er und den Taler in die Tasche! Dazu einen Schluck aus Opas Birnenbaumflasche! Ey, nicht vor den Kindern!


Los! Faltet die Wäsche und trocknet die Tinte! Der Feuerkreis des Nachtwächters alterte und die Asche verwehte im Wind. Wer den Kreis aufrecht erhalten hatte, bevor er erlosch war für immer verloren. Eine Lüge, den König und den Prinzen sieben mal im Kreis um die Mitte der Scheibenwelt durch die Stadttore zu führen, keine sieben und keine acht! Sieben Nationen ohne ihre Atomen! At ohm ohm ohm! Sei nicht so albern, Prinzessin! Sie ist tatsächlich zu alt für Michels´ Kater, sie hatte kein Interesse ihn zu füttern und kam nicht wieder nach Hause. Die Lehren und Weisheiten hatte man nicht einzusperren, man müsse sie frei lassen, wie die Vögel im Wind. Die Lehren der sieben Zwerge waren einzig eingraben und Vorrat anlegen, die sieben Lehren des Wassers konnte der Teewächter suchen. In einem unbekannten Land, aus alter und ungebundener Hand. Der verlorene Mathe-Dan, der Mathegurt lies darauf schließen, das es stimmte schon seit dreitausend Jahren keinen Teewächter mehr gefunden zu haben, der noch saubere Lieder schreiben konnte. Nur Gifte der Dampfmaschinen und Quecksilber aus der Münzpresse, aus der jeden Tag einhundert neue Taler für die Bürger herausfielen, um sie zu bestechen und zu erpressen.


In den Kreis der Alten oder der der Meister, ein Streit der in die Herzkammer der Königin führte. Diese Gespräche und Themen, hat man nur einmal im Leben. Manche einen einzigen Tag. Die alte Wäschekammer im Simons Höfchen hatte sich einige gemerkt. Zu finden war ein altes Lied in einer der alten chinesischen Städte nahe an Neckar oder dem Werratal. Der Alte von der Stadtwache hatte die Geschichte vom Geistesblitz des Andreas an der Wand des Wirtshauses aufgeschrieben, keiner verstanden das dies kein Scherz gewesen und dreihundert Jahre jedes Jahr eine andere Stadt mit einem Scherz verzaubert.

Dies sind Fachwerkhäuser, du hast ein Fach studiert! Was siehst Du da? Was? Ich sehe nichts, nichts außer einem Haus? Guck, oben ein Fenster, unten zwei und darunter wird gerade das Licht gelöscht? Was glaubst Du, wie viele Menschen da oben in der Dachkammer schlafen? Einer oder Zwei? Der Dieter sitzt seit dreißig Jahren zweimal die Woche im Wirtshaus und spielt viermal die Woche Billard, wie oft glaubst Du schläft er da oben?

Meiner Oma war das egal, allein in der Dachkammer zu weilen, da kann das dem Dieter auch egal sein! Die Geschichte, wie der Dieter in die Gaststätte geht, um sein Bier zu zahlen und einen Kunden zu gewinnen, für das Handwerk das er erlernt hatte, ohne über den Markt zu gehen sei Alt. Er hatte das Werk zu schaffen von seinem Lehrer gelernt, die Tätowierung auf dem Markt angeboten und sei dann ins Wirtshaus gegangen. Zu verdrehen er hätte in der Bierstube seinen Kundenstamm aufgebaut, eine Legende.


Die Zehn Taler die man verdienen könne, an fünf Tagen in der Woche führten zu nichts. Wenn man jeden Tag direkt drei für das Essen zu zahlen hatte, blieben nur neunundzwanzig Taler übrig, zu wenig wenn man achtundzwanzig für das Jahr und einen für das Alter aufzuheben gedachte. Man könne wie der Dieter dreimal im Leben ins Wirtshaus um die Geschichte zu zahlen, die hinterblieben war?

Aus zwei Wirtshäusern in einen Biergarten den Bogen zu spannen, hatte zum Verhältnis geführt, Marie und Sophie konnten sich gekannt haben. Zeitreisen sind verboten, man dürfe die Zauberstäbe nicht über Kreuz halten um die Inkarnation von Marshmallow Mann und dem Christkindl nicht zu oft nacheinander dem Tod zu weihen.

Als Tims Mutter nach dem Rechten sehen wollte, wusste keiner Bescheid was geschehen war. Einen alten Bogen aus dem Biologieunterricht mit dem aus dem Chemieunterricht an den Tisch zu zaubern, um zu gucken was Hänsel beim servieren von sich gibt, hatte sich zerschlagen als Nina Hänsel überredet hatte, nichts davon zu wissen. Kein Schnaps Hänsel! Gut, die Erzählung wie die Katze auf die Gedanken von Müllers Tochter, die da Pfarrer werden wollte, gehört und im Alchemie Baukasten eine Zauberei das Magnesiumpulver Nachts in das Aquarium gehext um am nächsten Morgen das verbrannt Blatt unter Wasser zu sehen, buntes verwelkendes Gemüse hin oder her!


Der Weg des Wasser wählt dreimal vierundzwanzig Jahre und nicht viermal? In unserem Dorf scherzten die alten, der Weg wählt sechsmal und nicht sieben mal! Der junge Meister kam und erzählte von vier Jahreszeiten, alle guten Dinge seien drei, vier oder fünf! Die Königin hatte der Prinzessin einen Bogen gehalten und ihr die Wahl erlaubt, drei Jahreszeiten zu sehen. Überrascht lachte diese, als der Prinz von vier gesprochen hatte. Als der Bogen der fünf oder sechs Wasser erzählt wurde, schimmerte es ihr, es könne auch noch mehr als vier Jahreszeiten geben. Atlantis war alt geworden, älter als die Zeit vor den Pyramiden. Müllers Götz hatte gescherzt, er nehme einfach sieben Täler und halte nicht eines zum Fluss, sondern drei oder zwei, das es weniger werden und sein Sohn am Tisch fragen könne, warum er bei der Erzählung scherzte. Hexerei hatte der Hagel verboten. Nachdem in jedem der vier Königreiche eine Abmachung gebrochen wurde, durfte er sich streiten und das Versprechen nicht zur Prügelei zu fordern hatten die Burschen aus dem Kindergottesdienst gebrochen.


Das einzig alte Kammergeheimnis, welches nie wieder zu dem alten, fast blinden Priester aus Atlantis gesprochen werden sollte, welches Buch und welcher Astronomischer Unsinn unter dem Turm zu finden sein kann. Hier und da, zwei Tauben und dort zweimal zwei Taube, Taub sei besser als Stumm, sonst keiner Druckste herum. Zwei Ohren hören weniger als vier oder ich hatte versucht die Augen offen zu halten. Die Zeit, die anbrechen würde, sobald die Astronomen ihr Buch in die Stadt brachten, in der geschrieben stand, ein jedes Wort, welches DU auf das Papier schreibst, fehlt im Gespräch wenn Du deine Papier-Tiger mit deinem Schatz faltest.

Die Legende man nehme Papier nur für sieben Dinge, es zu schöpfen und zu falten, ein Comic zu malen oder Papiertauben fliegen zu lassen, nach einer Schriftrolle suchen zu lassen um zu erklären, man müsse direkt im Dorf fragen als auch um Striche darauf zu machen, wie viele Fässer Wein vom Steuergeld für König Andreas noch übrig waren, wenn wieder erzählt wird er hätte vor achthundert Jahren Steuern erhalten und diese sollten fünfhundert Jahre halten oder ein Tischdeckchen mit einer Schere auszuschneiden. Das die Steuern einmal dreihundert Jahre länger gehalten hatten, reichte dem Kammermeister, der im Geschichtsbuch las das immer mehr Kämmerer eingestellt wurden, bevor Herodes Osterbogen in die Luft gesprengt wurden.

Das unbekannte Problem, die Bezeichnungen des Offizierstisches. Neben dem Missverständnis, es gäbe zwei davon kam das Gerücht auf, es gäbe einen Lehrertisch für junge Zauberer oder Männer. Man endete mit der Zerstörung der Akten 1989 in Berlin. Die Idee Zeitreisen auch in den Büchereien anzubieten führte angeblich zum Streit mit der Filmindustrie 1924 in Amerika. Vorfälle um 1960 konnten von der IT nicht mehr nachgewiesen werden. Einen Comic zu zeichnen wurde demnach schon vor langer Zeit verboten, das Kartell widerspricht innerhalb der Staatsgebäude.


E.Y. G.O.


Der Autor der Politischen Meinung weilt am Montag auf der Suche nach den Niederländischen Steuerbehörden in Amsterdam. Eine Inspection um neben einem Brunch vor dem Supermarkt auch am Nachmittag ein Museum zu besuchen. Für Weihnachten ist ein Pilot für die Wissenspyramide Medien bei Youtube.com geplant, neben den künftigen Themen und einer Kurzen Vorstellung, sowie eines Rückblickes über das Geschehen auf der Scheibenwelt auch ein Onlinegebet, mit Musikalischer Unterhaltung. Groundation, Bob Marley, Angelic Upstart, Asian Dub Foundation sowie Böhse Onkelz, Sportfreunde Stiller Xavier Naidoo und weitere Deutsche Bands im Lineup.