Thomas Müller erlebt in Kanada eine zweite Fußballjugend. Beim MLS-Klub Vancouver Whitecaps überzeugt der 36-Jährige mit Toren, Assists und seiner unnachahmlichen Spielfreude – und weckt dabei neue Begehrlichkeiten. Bundestrainer Julian Nagelsmann hält Müller für einen künftigen Trainer, vielleicht sogar für einen Co-Trainer in der Nationalmannschaft.
„Er ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte“, sagte Nagelsmann am Donnerstag in Sinsheim. Der Bundestrainer kennt Müller aus gemeinsamen Zeiten beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft – und weiß um dessen analytisches Denken, seine kommunikative Stärke und seinen unverwechselbaren Fußballverstand.
Ein baldiger Wechsel auf die Trainerbank ist jedoch kein Thema. Müller hat in Vancouver noch einen Vertrag bis zum Winter 2026. „Der Trainer wird nicht so begeistert sein, wenn der Thomas sagt: ‚Ich komme zwei Wochen später, weil ich Co-Trainer sein will‘“, witzelte Nagelsmann.
Er betonte zugleich, dass er seinem ehemaligen Schützling durchaus eine Zukunft an der Seitenlinie zutraue – vielleicht sogar als Cheftrainer. „Er macht das in Vancouver richtig gut, spielt, trifft, liefert Vorlagen – und will da den Fußball voranbringen.“ Müller selbst genieße das Leben auf dem Rasen und die neue Herausforderung in Nordamerika, sagte Nagelsmann. „Ich glaube, er möchte das noch über die WM hinaus machen.“
OZD-Kommentar:
Thomas Müller ist mehr als ein Spieler – er ist ein Phänomen. In Vancouver findet er zu jener Leichtigkeit zurück, die ihn einst zur Ikone machte. Dass Julian Nagelsmann ihn schon als Trainer sieht, ist kein Zufall: Müller denkt Fußball, er fühlt ihn. Doch während andere Legenden zu früh die Seitenlinie suchen, genießt er den Ball am Fuß – und das ist gut so. Sein zweiter Frühling in Kanada könnte der Auftakt zu einer dritten Karriere sein: der des Lehrmeisters mit Lausbubencharme.
Mini-Infobox:
Alter: 36 Jahre
Verein: Vancouver Whitecaps (seit 2024)
Vertrag: bis Winter 2026
Titel: Weltmeister 2014, 2× Triple-Sieger mit Bayern
Bundestrainer Nagelsmann: „Er hat das Zeug zum Cheftrainer“
OZD-Analyse:
Müllers aktuelle Form
– Starke Leistungen in der MLS mit Toren und Assists.
– Führungsfigur im Team, Vorbild für junge Spieler.
– Anpassungsfähigkeit an neue Liga und Spielstil.
Nagelsmanns Perspektive
– a) Sieht Müller als künftigen Co- oder Cheftrainer.
– b) Lobt sein Spielverständnis und seine Sozialkompetenz.
– c) Keine Trainerrolle vor der WM 2026 wegen laufendem Vertrag.
Bedeutung für den DFB
– Identifikationsfigur für die Nationalmannschaft.
– Potenzieller Mentor nach Karriereende.
– Symbol für Kontinuität und Werte im deutschen Fußball.
Wer ist Thomas Müller?
Thomas Müller ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten. Der Weltmeister von 2014 spielte über 15 Jahre für den FC Bayern München, bevor er 2024 in die MLS zu den Vancouver Whitecaps wechselte. Mit seiner Spielintelligenz, seinem Humor und seiner Vielseitigkeit gilt er als Gesicht einer ganzen Fußballgeneration.
Was sind die Vancouver Whitecaps?
Die Vancouver Whitecaps sind ein kanadischer Fußballklub aus der Major League Soccer (MLS). Der Verein wurde 1974 gegründet und gilt als einer der traditionsreichsten in Nordamerika. In den letzten Jahren entwickelte sich Vancouver zu einem beliebten Ziel für europäische Profis im Spätherbst ihrer Karriere.
OZD-Extras:
Bonus: In Kanada trägt Thomas Müller den Spitznamen „Mr. Sunshine“ – wegen seiner guten Laune, seines Teamgeists und seiner legendären Sprüche im Training.**
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.